„Würde Händel heute leben, würde er vielleicht Popsongs oder Filmmusik schreiben. Er wäre erfinderisch und würde seine eigenen Regeln durchbrechen. Der freie Umgang mit dem musikalischen Material, der Geist der Improvisation und der Mut, die Dinge neu zu formen und umzugestalten ist sowohl in der Musik des Barock als auch im Jazz vorhanden“, sagt Efrat Alony …
Schlagwort: abraxas
Interaktives deutsch-tschechisches Kabarett: „Kafka has left the building, Kafka 24/7“
Das Thema/To téma – nach eigener Aussage das erste deutsch-tschechische Kabarett – kommt nach Aufführungen in München, Prag, Berlin, Olomouc, Pilsen, Bremen und Chemnitz mit seinem Stück anlässlich des 100. Todestages von Franz Kafka nun auch nach Augsburg!
Theater: Kiesgold – Aufstand im Altdorfer Wald
Im Altdorfer Wald, einem Naturjuwel Oberschwabens, ist eine Kiesgrube geplant. Dagegen zeigt sich zunehmender Widerstand. Seit drei Jahren besetzen Umweltschützer mit einem Hüttendorf in den Bäumen diesen Wald.
Gala der Preisträgerinnen und Preisträger des 28. Internationalen Solo-Tanz-Theater-Festivals Stuttgart
Zeitgenössischer Tanz in seiner Urform, reduziert auf den Kern von Körpersprache und Ausdruck, die Essenz der choreografischen Kunst. Das sind die Herausforderungen, die das Solo an junge Choreografinnen und Choreografen stellt.
Livemusik: Ein Abend für Carl E. Ricé
Am 03.08.2024 starb der Augsburger Dichter, Erzähl-Performer, Maler und Schauspieler Carl E. Ricé. Am 29.12.2024, Ricés 77. Geburtstag, versammeln sich Freund:innen und Weggefährt:innen des Künstlers, um mit Texten, Musik und geteilten Erinnerungen seiner zu gedenken.
Livemusik: Lifealbum – Die Rockoper der Boomer
Ein Generationenbild als Musik, Animationsfilm & Showtheater.
Multimedialer Mix für die Sinne, der heiter, fröhlich und nachdenklich macht – Generationen versöhnend!
Livemusik: The Kickstarters
Die Erben des Rock and Roll endlich wieder in ihrer Heimatstadt – dort, wo alles begann! Die Augsburger Rock‘n‘Roller von The Kickstarters feiern mit viel Energie, Spielfreude, Virtuosität, eigenen Songs und dem ein oder anderen Tribut an ihre Helden den Rock and Roll!
Livemusik: Dobranotch
Seit mehr als zwanzig Jahren bringt Dobranotch der Welt die grenzenlose Energie der Roots-Musik: jüdische, russische, balkanische und Roma. In der Philharmonie klingen sie wie raffinierte Künstler, in einem Club oder auf einem Festival schicken sie das Publikum in eine tanzende Trance, und wenn sie von der Bühne heruntersteigen, sind sie das Orchester für einen magischen Karneval.
Livemusik: SIXtreme … More Than Rock!
Party-Coverrockbands gibt es viele. Aber was macht SIXtreme so einzigartig? Wir wollen mit unseren Konzertbesuchern nicht einfach nur eine Party feiern … Unser Anspruch ist es, ausgewählte, musikalisch anspruchsvolle Songs der Rock- und Popgeschichte so kraftvoll, dynamisch und leidenschaftlich zu performen, dass sich ein Konzerterlebnis nahe am Original einstellt.
Livemusik: Uli and the Frogs
Es tut sich etwas an der Blues- und Rockfront um die Musik-Urgesteine Uli Mill, Buddy Brudzinski, Gsello Gsellmeier und Jochen „Tabsy“ Tabery. Die Musiker gründeten im Herbst 2022 eine neue Band mit dem Namen Uli & The Frogs. „Gespielt wird, was Spaß macht“, so die Musiker. Klassiker von Albert und B.B. King, Eric Clapton, Joanna Shawn Taylor, Steve Ray Vaughan und Gary Moore werden neu interpretiert und wirken frisch wie am ersten Tag.