Sie sehen, wie Tina Kurrle die Modelliermasse verarbeitet und welche Effekte (Marmorieren, Verläufe etc.) möglich sind.
Schlagwort: Augsburg
Kunstworkshop: Wie geht abstrakt?
Entlang der Entwicklung der abstrakten Malerei der vergangenen 100 Jahre, experimentieren Sie sich in die Welt der ungegenständlichen Kunst hinein.
Kunstworkshop: Ein Tag am Meer (Dünenlandschaften)
Dies ist ein Kurs für Liebhaber des Meeres und natürlicher Strände. Wie malt man mit Acrylfarben Sanddünen und aus dem Sand auftauchende Grashalme?
Kunstworkshop: Erstaunliche Erkundungen mit der Gelliplate – die Basics
Schöne Drucke sind wahrlich einzigartig und haben Charme! Sie erkunden die Basics zur Gelliplate. Diese multifunktionale Gelplatte hat die Eigenschaft, an bestimmten Stellen Farbe zu behalten oder abzugeben. Das lässt sich wunderbar beim Drucken nutzen.
Kunstworkshop: Mit Pinsel und Feder Vögel einfangen
In diesem Workshop bringen Sie Malerei und Zeichnung spielerisch zusammen. Sie müssen dafür keine realistischen Vögel zeichnen können!
Kunstworkshop: Illustration und Schrift
Das Gestalten von schöner Schrift lässt sich wunderbar mit Zeichnungen oder Skizzen ergänzen. Als Basis dient eine kalligrafische Schrift, die mit einer Aquarellillustration ergänzt wird.
Kunstworkshop: Urban Sketching – Schneller Strich für schnelle Szene
In diesem Kurs lernen Sie, Alltagsszenen mit lockerem, schnellem Strich umzusetzen. Wir befassen uns mit der vereinfachten Darstellung und Reduktion auf das Wesentliche.
Kunstworkshop: Aquarellmalerei – naturgetreu, fein und zart
Ein naturgetreues Aquarell selbst zu malen, ist sehr reizvoll. Im Kurs erlernen Sie alles, um Pflanzen so natürlich malen zu können.
Kunstworkshop: Acrylmalerei mit Licht und Schatten
Ob Anfänger oder Fortgeschritten: In diesem Kurs lernen Sie, Ihre Bilder in einem faszinierenden Wechselspiel aus Licht und Schatten zum Leben zu erwecken.
Kunstworkshop: Von der schnellen Skizze zum fertigen Aquarellporträt
Sie erlernen die Grundlagen des Betrachtens ihres mitgebrachten Porträts. Astrid Göpfert zeigt, wie man das Porträt skizziert und malt.