Florian Simbeck lädt ein zur Comedy Lounge im Jazzclub Augsburg!
Jeden Monat neue Top-Comedians, bekannte Namen und frische Talente. Stand-up vom Feinsten – mit Club-Flair und Lachgarantie.
Diese Abende sind oft genau das, was viele von uns brauchen: eine kleine Auszeit vom Alltag, gemeinsames Lachen, echte Begegnung.
Schlagwort: Comedy
Franziska Wanninger – Wenn du wen brauchst, ruf mich nicht an
„Wenn du wen brauchst, ruf mich nicht an“ ist eine kurzweilige Melange von erfrischender Ehrlichkeit. Denn wer gibt schon gern zu, dass die eigenen Ratschläge öfter mal nach hinten los gehen. Schließlich sind alle Paare, bei denen die preisgekrönte Kabarettistin Trauzeugin war,
längst wieder geschieden.
Die Puderdose: Kabarett „Weiberabend“ am Weiberfasching
Bei Wein, Weib und Gesang plaudern Claudia und Irene aus dem Nähkästchen und Victorias Secret bleibt nicht länger ein Geheimnis. Die beiden Busenfreundinnen mit Bums machen Kabarett mit Kopulationshintergrund, sind Prosecco nicht abgeneigt und wollen mit ihrem Publikum lachen, lästern und lieben lernen.
Kabarett: Willy Astor | Reimart und Lachkunde – Prädikat Wortvoll
In einer Welt in der kaum mehr was easy ist in Brindisi und nix mehr im Lack am Skagerak, sich das Universum über und unter uns auch nicht mehr an die Regeln hält, kommt Musikkomödiant Willy Astor mit neuen Ideen aus seinem Einfallsreich. Als Wolfgang Amadeus Notarzt rettet er nicht nur manchen Abend sondern lässt im besten Fall so manchen Kummer des Alltags vergessen.
Kleinkunst: Notenlos – Wunschkonzert der Extraklasse
Zwei Typen, zwei Keyboards, zwei Stimmen und ein Abend voller Überraschungen – Pusch & Speckmann geben die „Living Jukebox“ und präsentieren ein Wunschkonzert der Extraklasse, das man so noch nie gehört hat – und das auch jedes Mal anders klingt.
Kleinkunst: Alfons – „Jetzt noch deutscherer“
„ALFONS – Jetzt noch deutscherer“ ist eine wunderbare Mélange aus Comedy, Theater und Kabarett – und zugleich noch viel mehr als die Summe dieser Zutaten. Ein Abend mit anhaltenden Nachwirkungen: Wärme im Herzen und einen Kater in den Lachmuskeln.
Kleinkunst: Christoph Sieber – Weitermachen!
Die Welt ist voller Katastrophenmeldungen und da ist es richtig und wichtig, dass einer gegen den Irrsinn anspielt. In einer Welt der Untergangsszenarien stellt Sieber klar: Die Hoffnung stirbt zuletzt. Am Ende siegt der Humor. Aufgeben ist keine Option.
Comedy: Lara Ermer – Leicht entflammbar
Die Gesellschaft ist zerstritten, der Döner kostet 8 € und fiese neue Mücken pieksen jetzt noch pieksiger. Die Welt versinkt im Chaos und selbst Ordnungsqueen Marie Kondo räumt nicht mehr auf. Das Einzige, was uns jetzt noch retten kann, sind ein großer Bottich Eis und die romantische Kaminfeuer-DVD.
Kabarett: Sara Brandhuber – A scheena Schmarrn!
Die junge Kabarettistin kümmert sich um die existenzielle Themen des Lebens. Wie man möglichst geschmeidig alt wird, warum sich eine gute Bratpfanne immer lohnt, oder einen eine Schnittschutzhose im Leben manchmal auch nicht weiterbringt.
Comedy: Yorick Thiede – Tannenecker Ouvertüre
Yorick Thiede ist ein Novum auf der deutschen Comedy-Bühne, alles von seiner Erscheinung bis hin zum Stand Up selbst spielt sich zwischen Gegensätzen ab. Sein Auftreten wirkt grob, sein Gedanke ist feinfühlig, die Vortragsweise ist trocken, die Geschichten sind mitreißend und irgendwo im Pendel zwischen diesen Facetten steht ein leicht zu begreifender aber schwer zu greifender junger Mann.