Schlagwort: Friedensfest

Friedensfest 2024: Wie egoistisch ist unsere Demokratie? | Diskussion

Friedensfest 2024: Wie egoistisch ist unsere Demokratie? | Diskussion Friedensfest 2024 Augsburg

Unser bisheriges Wirtschafts- und Wohlstandsmodell ist weder ökologisch noch weltweit möglich, so das Ergebnis der Studien »Grenzen des Wachstum« (1972) und »Earth for all« (2022) des Club of Rome. Wohlstand und Lebensqualität müssen ressourcenärmer und solidarischer ausfallen und gelebt werden. Demokratie und nachhaltige Entwicklung – geht das? Es muss.

Friedensfest 2024: Jugendfriedenstafel – alle Altersklassen willkommen!

Friedensfest 2024: Jugendfriedenstafel – alle Altersklassen willkommen! Buch, Kaffee, Genuss, Literatur, Lesung

»Die Jugend« lädt zum Generationenaustausch an einer gemeinsamen Tafel ein. Mitgebrachte Speisen und selbstgebackene Pizza sollen zum Teilen, Verweilen und Austauschen einladen. Dabei steht im Fokus, dass die Jugendlichen den Nachmittag selbst gestalten, aber alle Altersklassen als Gäste und Gästinnen eingeladen sind.

Friedensfest 2024: Democracy in Progress – Interaktive Kunstausstellung

Friedensfest 2024: Democracy in Progress – Interaktive Kunstausstellung Pangäa

Entdeckt mit uns, wie es in der Welt weiter gehen kann! In einem kreativen Begleitprogramm gehen wir Fragen nach, wie Zukunft unter ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten demokratisch aufgebaut werden kann.

Friedensfest 2024: hcknzs – Hackathon und Ideenfestival für neue Protestformen

Friedensfest 2024: hcknzs – Hackathon und Ideenfestival für neue Protestformen Friedensfest 2024 Augsburg

hcknzs macht sich auf die Suche nach neuen, kreativen und subversiven Ideen, um kurz gesagt, den Rechtsextremismus zu »hacken«: 48 h lang arbeiten Teams von Coder*innen, Designer*innen, Künstler*innen, Bastler*innen, Aktivist*innen, u. v. m. gemeinsam an Konzepten und Prototypen gegen den rechten Terror. Hackathon heißt: Proof of Concept! Es lebe der kreative Umgang mit Technologie!

Theaterstück: „Gegen die Demokratie“ von Esteve Soler

Theaterstück: „Gegen die Demokratie“ von Esteve Soler Abraxas

“Was glauben die eigentlich, was die alle vier Jahre mit ihren lächerlichen Wahlzetteln ausrichten können?“ – fragt Y in der szenischen Kollage von Esteve Soler „Gegen die Demokratie“.Sieben kleine Szenen, überdreht, komisch, ekelhaft – so beschreibt Soler, das tägliche Scheitern von Demokratie. Gleichzeitig ist sein Stück eine verzweifelte Liebeserklärung an die einzige Staatsform, die die Gleichheit der Bevölkerung, das Recht auf einen Rechtsstaat gesetzlich verankert.





Nach obenCookie Consent mit Real Cookie Banner