Bei dieser Führung geht es um Altbekanntes und Neues, Wahres und Legenden. Dabei werden alle fünf Sinne angesprochen.
Schlagwort: Führung
Themenführung: Wassergeschichten mal ganz anders: spritzig, witzig, sinnlich
Bei dieser Führung geht es um Altbekanntes und Neues, Wahres und Legenden. Dabei werden alle fünf Sinne angesprochen.
Themenführung: Hans Holbein – Meister der Gotik
Der Augsburger Hans Holbein ist einer der bedeutendsten Meister der Spätgotik. Die Führung leitet zum Holbeinhaus in der Altstadt sowie zum Dom – dort sind beeindruckende Werke Hans Holbeins d. Ä. erhalten.
Themenführung: Hans Holbein – Meister der Gotik
Der Augsburger Hans Holbein ist einer der bedeutendsten Meister der Spätgotik. Die Führung leitet zum Holbeinhaus in der Altstadt sowie zum Dom – dort sind beeindruckende Werke Hans Holbeins d. Ä. erhalten.
„Ich, Bertolt Brecht“ Eine literarisch-musikalische Schauspielerführung
Erkunden Sie die Spuren von Augsburgs wohl berühmtestem Sohn: Bert Brecht. Ein Besuch seines Geburtshauses, welches idyllisch in der Altstadt zwischen den Lechkanälen liegt, ist der Auftakt des Rundgangs zu den Orten, an denen Brecht lebte, liebte, dichtete und politisierte.
An den Originalschauplätzen und vor romantischer Kulisse tauchen Sie mühelos ein in die frühen Jahre des 20. Jahrhunderts, in die Zeit des jungen Brecht – und Sie werden ihm höchstpersönlich begegnen.
Ein Schauspieler rezitiert bekannte Brechttexte und singt Brecht-Lieder.
Russische Führung in der Sonderausstellung „Reichsstädtische Macht in Kupfer
Russische Führung in der Sonderausstellung „Reichsstädtische Macht in Kupfer. Die Augsburger Stadtpfleger 1548 bis 1806“
Turnusführung durch die Sonderausstellung: Reichsstädtische Macht in Kupfer
Führung durch die Sonderausstellung „Reichsstädtische Macht in Kupfer: Die Augsburger Stadtpfleger 1548 bis 1806“.
In ukrainischer Sprache durch die Sonderausstellung „Friends“
Führung in ukrainischer Sprache durch die Ausstellung anlässlich der Neuerwerbungen der Freunde der Kunstsammlungen Augsburg e.V.
In Deutscher Gebärdensprache durch die Ausstellung „Friends“
Führung in deutscher Gebärdensprache durch die Ausstellung anlässlich der Neuerwerbungen der Freunde der Kunstsammlungen Augsburg e.V.
Die historischen Wassertürme am Roten Tor in Augsburg: Ein wohl weltweit einmaliges Welterbe
Das Wasserwerk am Roten Tor ist als historisches Architekturensemble komplett erhalten und ein vermutlich weltweit einzigartiges Baudenkmal der Trinkwasserversorgung aus der Zeit um 1430 bis 1879.