Schlagwort: Führung

Museumsführung: „Zu Gast bei Leopold Mozart“

Museumsführung: „Zu Gast bei Leopold Mozart“

Leopold Mozart war viel mehr als „nur“ der Vaters des Genies W.A. Mozart. Er war sein Entdecker, sein Erzieher, sein Lehrer und sein Manager. Viel zu wenig bekannt ist, dass auch Leopold Mozart ein talentierter Komponist und Musiker war. Die feinsinnige Dauerausstellung im Geburtshaus von Leopold Mozart beleuchtet die schwäbischen Wurzeln und das Leben und Wirken der Familie Mozart.

„Wahrheit oder Lüge? Kriminaltour durch Augsburg“

„Wahrheit oder Lüge? Kriminaltour durch Augsburg“ stadtwege krimitour

MIT DEN STADTWEGEN AUF ABWEGEN – EINE INTERAKTIVE KRIMITOUR
Begeben Sie sich mit uns auf die Spuren von Räubern, Mördern und Terroristen, aber Vorsicht: Lassen Sie sich dabei nicht hinters Licht führen! Denn nicht alles, was wir Ihnen erzählen, muss sich auch genau so zugetragen haben.

Literarische Führung: „Du hast kein Herz, Johnny“

Literarische Führung: „Du hast kein Herz, Johnny“ Vorlesung am Wolfzahnau, Berthold Brecht, BuchhandlungObstmarkt Augsburg Kurt

Literarischer Spaziergang durch die Straßen und Gassen in der Jakobervorstadt, in der auch der junge Bert Brecht zu Hause war. Anhand von Brechts schönsten erotischen Gedichten, Liedern und Texten erspüren wir die abendlichen Alleen, Bäche und Kanäle. Vor allem der Stadtgraben mit der Kahnfahrt waren für Brecht und seine Clique dauernde Inspiration.

Bertolt Brecht am Ammersee – Eine literarische Eisenbahnreise auf den Spuren Bert Brechts von Schondorf nach Utting.

Bertolt Brecht am Ammersee – Eine literarische Eisenbahnreise auf den Spuren Bert Brechts von Schondorf nach Utting. Vorlesung am Wolfzahnau, Berthold Brecht, BuchhandlungObstmarkt Augsburg Kurt

Reisen Sie mit uns mit dem legendären „Bade-Zug“ zu Brechts Wohn-, Bade- und Liebes-Orten nach Schondorf und Utting. Vom Bahnhof Schondorf wandern wir auf den Spuren der Familie Brecht zu den Wohn- und Ferienorten bis zum Haus der Augsburger Familie Schirmböck, Schauplatz eines dramatischen Ereignisses. Brechts „Exerzitien“ aus der Hauspostille lesen wir standesgemäß in der romanischen Schondorfer St. Jakobskirche.





Nach obenCookie Consent mit Real Cookie Banner