Wir starten zu einem Wildkräuterspaziergang und entdecken, welche wilden Kräuter es dort gibt, welche heilkräftig sind und wie sie am besten gesammelt werden.
Schlagwort: Führung
Führung: Licca Liber – Faszination Lech
Vom Hochablass flussaufwärts durch den Stadtwald, um die Dringlichkeit es Flussnaturierungsprojektes „Licca lieber“ aus verschiedenen Facetten zu betrachten.
Führung: Pflanzen für trockene Zeiten
Welche Pflanzen sehen gut aus und müssen nicht so viel gegossen werden? Rundgang mit Blick auf Pflegemaßnahmen und Artenauswahl in trockenen Zeiten.
Literarische Naturführung: Brecht sucht Wildkräuter in der Wolfzahnau
Literarisch-naturkundlicher Streifzug durch den Augsburger Stadt-Urwald Wolfzahnau. Mit „brechtigen“ Liedern und Texten begeben wir uns auf die Suche nach heilkräftigen Pflanzen in der geheimnisvollen Auenlandschaft zwischen Lech und Wertach. Zusammen mit Susanne Billmayr und Kurt Idrizovic.
Literarische Naturführung: Brecht sucht Wildkräuter in der Wolfzahnau
Literarisch-naturkundlicher Streifzug durch den Augsburger Stadt-Urwald Wolfzahnau. Mit „brechtigen“ Liedern und Texten begeben wir uns auf die Suche nach heilkräftigen Pflanzen in der geheimnisvollen Auenlandschaft zwischen Lech und Wertach. Zusammen mit Susanne Billmayr und Kurt Idrizovic.
Literarische Naturführung: Brecht sucht Wildkräuter in der Wolfzahnau
Literarisch-naturkundlicher Streifzug durch den Augsburger Stadt-Urwald Wolfzahnau. Mit „brechtigen“ Liedern und Texten begeben wir uns auf die Suche nach heilkräftigen Pflanzen in der geheimnisvollen Auenlandschaft zwischen Lech und Wertach. Zusammen mit Susanne Billmayr und Kurt Idrizovic.
Führung: Der Japanische Garten
Führung mit Informationen zu Symbolik und Pflanzenverwendung in der Japanischen Gartenkunst.
Führung: Der Japanische Garten
Führung mit Informationen zu Symbolik und Pflanzenverwendung in der Japanischen Gartenkunst.
Führung: Baumtour #5
Von der Gögginger Straße starten wir unsere Baumführung #5 durch kleine Sträßchen mit eingewachsenen Gärten: Prächtige Koniferen und alte Laubbäume begleiten uns bis zum Kurpark. Vorbei an Augsburgs dickster Platane und einigen Exoten erreichen wir das ehemalige Kammgarnareal. Schließlich landen wir im Park der Hessing-Kliniken mit ihren eindrucksvollen Baumveteranen.
Führung: Baumtour #4
Unsere Baumführung #4 startet am Königsplatz. Von dort aus erkunden wir das Beethovenviertel mit alten Buchen und auch mehreren Exoten, dann gelangen wir ins Bismarckviertel mit einem alten Walnussbaum, Platanen und Trompetenbäumen und wir enden am Theodor-Heuss-Platz mit einer riesigen Eiche.