Schlagwort: Geschichte

Führung: Augsburger Wege der Erinnerung – Jüdisches Leben in der Stadtgesellschaft

Führung: Augsburger Wege der Erinnerung – Jüdisches Leben in der Stadtgesellschaft Stolperstein Jüdisches Leben Illustration

Erinnerungsbänder und Stolpersteine zeigen uns den Weg zu Orten der NS-Zeit in Augsburg. Sie erhalten Informationen über Widerstand und Ausgrenzung, Verfolgung und Vernichtung von Augsburger Bürger:innen. Die „Augburger Wege der Erinnerung“ widmen sich unterschiedlichen Lebensgeschichten, die Routen unterscheiden sich voneinander – und sie werden von unterschiedlichen Akteur:innen geführt.

Vortrag: „Guten Rutsch“ oder „Jetzt isch aber Sabbat“ – Schwäbische Redewendungen mit jüdischen Wurzeln

Vortrag: „Guten Rutsch“ oder „Jetzt isch aber Sabbat“ – Schwäbische Redewendungen mit jüdischen Wurzeln Alfred Sigg

Humorvoller Vortrag über schwäbische Redewendungen mit jüdischen Wurzeln, anschließend Besichtigungsmöglichkeit jüdischer Friedhof, Ritualbad, Ausstellung in der ehemal. Synagoge





Nach obenCookie Consent mit Real Cookie Banner