Schlagwort: History

Vortrag: Des Teufels Bad – Kindsmord und Seelenheil in der Frühen Neuzeit

Vortrag: Des Teufels Bad – Kindsmord und Seelenheil in der Frühen Neuzeit

Das in der Frühen Neuzeit nicht seltene Phänomen, durch ein Tötungsdelikt die eigene Hinrichtung heraufzubeschwören und dadurch die Möglichkeit zu Beichte, Reue, Absolution und ewigem Leben zu erlangen, wird in diesem Vortrag anhand von historischen Fällen dargestellt, die auch im Augsburger Stadtarchiv überliefert sind.

Rieser Dampftage

Rieser Dampftage Dampflok Lokomotive Dampflokomotive

Die Rieser Dampftage bieten mit mehreren Dampflokomotiven in Betrieb ein einmaliges Erlebnis. Bahnbetriebswerk und Bahnhof werden an diesem Wochenende wieder mit dem Leben früherer Zeiten gefüllt. Neben einer großen Fahrzeugschau werden auch verschiedene Dampfloks auf der Drehscheibe vorgestellt.

Vortrag: Piraten, Kaperfahrer und Strandräuber

Vortrag: Piraten, Kaperfahrer und Strandräuber Pirat Seeräuber

In seinem spannenden Vortrag räumt Hartmut Writh mit den gängigen Mythen über Piraten auf und stellt ihnen historische Fakten nach dem derzeitigen Stand der historischen Forschung dar. Im Zentrum stehen die deutschen Seeräuber Richard Sievers aus Hamburg (um 1700) und Klaus Störtebecker (um 1400), wobei auch die grundsätzliche Frage nach ihrer Existenz aufgeworfen wird.

Ortsgeschichte erlebbar machen. Der analoge und digitale Geschichtspfad

Ortsgeschichte erlebbar machen. Der analoge und digitale Geschichtspfad Klostermühlenmuseum Thierhaupten

Der Kurs möchte den Teilnehmenden Hilfestellung für die Planung eines Geschichtspfads geben. Dieses Wissen kann auch für einen Literaturpfad, Kunstpfad, geologischen Lehrpfad oder ähnliches angewandt werden. Die Teilnehmenden bekommen Gelegenheiten zum persönlichen Austausch und zu Fragestellungen bei ganz bestimmten Problemen. Herausforderungen und Schwierigkeiten werden angesprochen, die die Qualität des Geschichtspfades beeinträchtigen könnten.





Nach obenCookie Consent mit Real Cookie Banner