Schlagwort: Klassik

Konzert: »Gipfeltreffen« – Das Mandelring Quartett mit Werken von Schubert, Debussy und Dvorak

Konzert: »Gipfeltreffen« – Das Mandelring Quartett mit Werken von Schubert, Debussy und Dvorak Mandelring Quartett

Wenn eines der besten Streichquartette der Welt sich wegweisende Werke aus der Feder von Schubert, Debussy und Dvořák vornimmt, dann darf das Publikum Außergewöhnliches erwarten.

ZAUBER­FLÖTEN-GALA

ZAUBER­FLÖTEN-GALA Konzert Augsburg Weihnachten Hofkapelle München

Im Zentrum des Konzerts steht Musik aus Mozarts Zauberflöte, die eines der meistgespielten Werke der Opernliteratur ist. Doch war dies nicht der einzige Bühnenerfolg der Zeit. So manch andere Arie und Ouvertüre auch aus der Hand anderer Komponisten war damals populär und bezauberte mit inniger
Melodie und musikalischem Feuer das Publikum. Lassen Sie sich überraschen und verführen von der musikalischen Opulenz Wiens um 1790.

Klassik Konzert: »LIEDER OHNE WORTE«

Klassik Konzert: »LIEDER OHNE WORTE« Cello Konzert Klassik

Unser Kammerkonzert im Rahmen des Augsburger Mozartfestes stellt die klangliche Vielfalt dreier historischer Originalinstrumente im Aufbruch zur Romantik vor. Ein lebendiges Reden oder Singen, das unmittelbare Erzählen in Tönen mit der indivi-duellen Tonfarbe eines Instrumentes ist die Grundidee jeden Musizierens.

Klassik Konzert: »IGNACE PLEYEL & COMPAGNIE, FACTEURS DU ROI, PARIS« – KONZERT I

Klassik Konzert: »IGNACE PLEYEL & COMPAGNIE, FACTEURS DU ROI, PARIS« – KONZERT I Klaiver Konzert Klassik

Alexei Lubimov kann man zu Recht als Pianistenlegende bezeichnen, der über Jahrzehnte bahnbrechend wirkte für die historische Aufführungspraxis im Klavierbereich und als Solist und Kammermusiker weltweit mit den bedeutendsten Orchestern und Dirigenten arbeitete.

Klassik Konzert: Ruf der Träume – 4. Kammerkonzert

Klassik Konzert: Ruf der Träume – 4. Kammerkonzert Cathrin Lange

Programm

GEORGES BIZET (1838 – 1875)
»Adieux de l’hôtesse arabe« für Sopran und Klavier
»La Sirène« für Sopran und Klavier

ANTHONY GIRARD (* 1959)
»La rêve est notre espoir« für Sopran, Violine, Horn und Klavier

JOHANNES BRAHMS (1833 – 1897)
Trio op. 40 in Es-Dur für Violine, Horn und Klavier

Konzert: Kammerkonzert mit Christoph Henschel (Violine) & Margarita Oganesjan (Klavier)

Konzert: Kammerkonzert mit Christoph Henschel (Violine) & Margarita Oganesjan (Klavier) Christoph Henschel (c) marcgilsdorf

Ein erlesener Hörgenuss erwartet alle Klassik-Liebhaber, wenn Christoph Henschel und Margarita Oganesjan mit einem wunderbaren Programm im EUKITEA gastieren. Beglückende Werke u.a. von Wolfgang Amadeus Mozart, Sergei Prokofjew und Johannes Brahms begeistern das Publikum.





Nach obenCookie Consent mit Real Cookie Banner