Seit 25 Jahren begeistern GREGORIAN weltweit Millionen von Menschen mit ihren choreografierten Shows und ihrer Fähigkeit, nahtlos von klassischen Chorälen zu Pop- und Rock-Songs zu wechseln. Ihre Konzerte haben neue Maßstäbe gesetzt.
Schlagwort: Konzert
Augsburger Philharmoniker: 5. Sinfoniekonzert – Traum & Wirklichkeit
Grażyna Bacewicz (1909 – 1969): Ouvertüre für Orchester
Krzysztof Penderecki (1933 – 2020): Konzert für Akkordeon und Orchester
Pjotr Tschaikowsky (1840 – 1893): Sinfonie Nr. 4 f-Moll
Augsburger Philharmoniker: 5. Sinfoniekonzert – Traum & Wirklichkeit
Grażyna Bacewicz (1909 – 1969): Ouvertüre für Orchester
Krzysztof Penderecki (1933 – 2020): Konzert für Akkordeon und Orchester
Pjotr Tschaikowsky (1840 – 1893): Sinfonie Nr. 4 f-Moll
Konzert: Der Herr der Ringe & Der Hobbit
Die Reise nach Mittelerde – Die bedrohlichen Klängen Mordors und der Sound der schwarzen Reiter, die wunderschönen lyrischen Melodien der Elben – die renommierten Cinema Festival Symphonics verwandeln die Realität in einen musikalischen Schauplatz Mittelerdes.
Augsburger Philharmoniker: 4. Sinfoniekonzert – Wandelbar
Johannes Brahms (1833 – 1897): Variationen über ein Thema von Robert Schumann op. 23, instrumentiert für Orchester von Wolfgang Renz (*1945)
Antal Doráti (1906 – 1988): Konzert für Klavier und Orchester
Johannes Brahms (1833 – 1897): Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90
Augsburger Philharmoniker: 4. Sinfoniekonzert – Wandelbar
Johannes Brahms (1833 – 1897): Variationen über ein Thema von Robert Schumann op. 23, instrumentiert für Orchester von Wolfgang Renz (*1945)
Antal Doráti (1906 – 1988): Konzert für Klavier und Orchester
Johannes Brahms (1833 – 1897): Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90
Konzert: AC/DC Show – We Salute You
WE SALUTE YOU setzt weltweit neue Maßstäbe. Die Band bringt eine großartige, aufwendige und authentische AC/DC Show auf die Bühne, die ihresgleichen sucht. Sänger Grant Foster aus London macht sich zusammen mit seinen vier Kollegen mit WE SALUTE YOU in eine neue Dimension auf.
Konzert: MEIN FINALE Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten Das Original Live
Ernst Hutter verabschiedet sich 2025 als Leiter der Original Egerländer Musikanten – und geht auf große Abschiedstournee mit mehr als 40 Konzerten.
Konzert: VIVALDI – Die Vier Jahreszeiten I Philharmonie der Solisten
Der Name des Orchesters fällt unter den zahlreichen Kammerorchestern auf: alle MusikerInnen sind studierte BerufsmusikerInnen mit internationaler Konzerterfahrung, die in der Stammbesetzung eines Kammerorchesters alle solistisch musizieren. Andererseits birgt das Wort Philharmonie den Kerngedanken: ganz einfach die Liebe zur Harmonie!
Konzertabend mit Lyrik und Kunst: TEXT WILL TÖNE
Die Kunst ist doch die Allerschönste – Paula Modersohn-Becker
Eigensinn, Mut und weibliche Stärke prägen das Werk dieser Wegbereiterin der modernen Kunst. Zwei Frauen und vier Musiker erinnern an diese besondere Künstlerin und begleiten Paula nach Berlin, Paris und Worpswede: Literarisch – musikalisch – biografisch – bildnerisch.