Das Werk der Hildegard von Bingen nimmt in der gesamten Naturheilkunde eine besondere Stellung ein: Sie bietet ein in sich geschlossenes System an Vorgaben für Gesunderhaltung und Heilung. Wir können die gesamte Breite der Heilmethoden in den sechs Lebensregeln von Hildegard entdecken und werden feststellen, dass sich diese unter den modernen Begriffen „Mind-Body-Medizin“ bzw. „Ordnungstherapie“ in vielen Naturheilkonzepten unserer Zeit wiederfinden.
Schlagwort: Kräuter
2-Tages-Seminar: Räuchern mit heimischen Kräutern
Das Räuchern mit Kräutern wirkt reinigend, schützend, klärend und heilend. Unsere Vorfahren wussten dies: Sie räucherten zu allen wichtigen Anlässen im Leben und reinigten dadurch Geist, Seele und Umgebung.
KräuterWerkstatt: Wilde Wiesenkräuter als Blütenessenzen
Blütenessenzen sind Auszüge, die mit Wasser, Sonnenlicht und Pflanzenkraft hergestellt und zur Konservierung mit Alkohol vermischt werden. Sie sprechen im Gegensatz zu körperlich wirkenden Pflanzenheilmitteln Geist und Seele an und ergänzen somit den Ansatz des ganzheitlichen Heilens, wie es schon Hildegard von Bingen vertrat.
Workshop: Räucherkunst mit einheimischen Pflanzenschätzen
Entdecke mit mir die heilsame Kunst des Räucherns. Wohltuende Räucher-Rituale laden in der dunkleren Jahreszeit dazu ein unsere Sinne zu öffnen und nach Innen zu lauschen.
Workshop: Räucherkunst mit einheimischen Pflanzenschätzen
Entdecke mit mir die heilsame Kunst des Räucherns. Wohltuende Räucher-Rituale laden in der dunkleren Jahreszeit dazu ein unsere Sinne zu öffnen und nach Innen zu lauschen.
Kräuterführung „Samenernte und altes Gemüse“
Viele Samen verschiedener Wildpflanzen sind nun reif und können zum Gebrauch geerntet werden.
Wir schauen uns alte Gemüsepflanzen an, die in unserer Wildbahn schon lange vorhanden sind.
Kräuterführung: „Doldenblütler“
Eine Pflanzenfamilie die es in sich hat. Bei dieser Kräuterführung nehmen wir sie genauer unter die Lupe und lernen wir diese voneinander zu unterscheiden.
Workshop: Wintervorrat und Sonnwendpflanzen
Bei dieser Kräuterführung erfahren Sie allerlei über die Wirkweise, Anwendung und Mythologie der wildwachsenden Pflanzen zur Sonnwende.
Wildkräuterküche am Feuer – kulinarischer Feuer-Workshop
Wir entdecken gemeinsam welche Methoden des Feuermachens es gibt. Anschließend kochen wir gemeinsam am offenen Feuer und genießen im Anschluss die Verköstigung (bio&veggie).
Kurs: Die Kunst der Kräuterdestillation
In diesem Workshop erfahren Sie in anschaulicher Weise, wie die Aromen von der Pflanze als ätherisches Öl in die Flasche gelangen. Mit kleinen, effizienten Labordestillen zeigen wir Ihnen die Gewinnung dieser flüchtigen Essenzen aus frischen Kräutern.
Dabei werden Sie in Gruppenarbeit die Destillationsapparate selbst bedienen und die ätherischen Öle aus frisch geernteten Kräutern wie Minze, Salbei, Thymian oder Verbene destillieren.