Die Doldenblütler sind eine sehr besondere Familie in der Kräuterwelt. Wir genießen sie sowohl in der Küche z.B. als Kümmel oder Fenchel. Ebenso wertvoll sind sie in der Hausapotheke als Tee, Magenbitter oder Einreibung.
Schlagwort: Kräuter
Kräuterwanderung “Grüne Schätze rund um die Mühle”
Bei einer Kräuterwanderung rund um das Klostermühlenmuseum in Thierhaupauten, auf der Mühlenwiese und entlang des Mühlenweges dürfen wir einige interessante Wildkräuter kennenlernen.
Die Frau im Jahreskreis
Wir Frauen sind zyklische Wesen! Der Jahreskreis hilft uns in unsere wahre Mitte zu kommen. Wir stellen dir wichtige und wertvolle Frauen-Göttinnen-Pflanzen vor.
Lerne im Ritual WER oder WAS gerade gelebt werden möchte.
Vergessenes Heilkräuterwissen aus alten Zeiten wiederentdeckt
Vor hunderten von Jahren war es in vielen Regionen der Welt selbstverständlich, dass die Menschen sich mit Kräutern und Heilpflanzen ernährten und heilten. Entdecken sie mit der Allgäuer Wildkräuterfrau Gerti Epple alte Wildkräuter und Heilpflanzen wieder. Gemeinsam begegnen wir diesen heilkräftigen Kräutern und stellen alte Heilmittel für die ganze Familie her.
Pflanzenwässer selbst gemacht – Herstellung und Anwendung
Destillationskurs für Anfänger – Aus unseren Heilpflanzen, Gewürzen und Bäumen bzw. ihren Blättern, Blüten, Hölzern, Rinden, Wurzeln und Harzen lassen sich durch Destillation wunderbare, duftende und heilkräftige Pflanzenwässer herstellen.
Wildkräuter SommerSeminar 2024
Das Wildkräuter SommerSeminar ist eine verkürzte Version unserer Ausbildung zur Allgäuer WildkräuterführerIn. Die Woche ist ideal für alle, die in das Wildkräuterthema einsteigen wollen.
Die KräuterspezialistInnen vermitteln Ihnen kompakt wertvolles Basiswissen zu und machen es erlebbar.
Doldenblütler des Allgäus – Bestimmung, Ökologie, Nutzung und Inhaltsstoffe
Zur Familie Doldenblütler (Apiacea) zählen Engelwurz, Giersch, Kümmel, Kerbel und Sanikel , die als Gewürz, Küchenkraut oder in der Volksmedizin genutzt werden.
Es gehören aber auch ungenießbare sowie giftige Arten dazu wie Gefleckter Schierling, was eine zweifelsfreie Unterscheidung unabdingbar macht.
Führung: Wild(e)-Kräuter-Vielfalt
Wir starten zu einem Wildkräuterspaziergang und entdecken, welche wilden Kräuter es dort gibt, welche heilkräftig sind und wie sie am besten gesammelt werden.
Kulinarische Wildpflanzen und Heilkräuter
„Gegen alles ist ein Kraut gewachsen“, sagt ein altes Sprichwort. Wie man sie erkennt, sammelt und anwendet, aber auch wie man sie lecker zubereiten kann, werden wir erfahren.
Kulinarische Wildpflanzen und Heilkräuter
„Gegen alles ist ein Kraut gewachsen“, sagt ein altes Sprichwort. Wie man sie erkennt, sammelt und anwendet, aber auch wie man sie lecker zubereiten kann, werden wir erfahren.