Hektik? Nein, danke! – Mehr Lebensqualität durch Achtsamkeit
Der Kurs gibt wertvolle Anregungen für ein Leben mit mehr Gelassenheit und Wohlbefinden und zeigt, wie man durch unmittelbar im Alltag umsetzbare Achtsamkeitsübungen auch die persönliche Resilienz stärken kann.
Schlagwort: Kurs
Selbsterfahrungsseminar: Der Geheime Beutel
Wir besitzen alle geheime Schätze, die uns oft gar nicht bewusst oder bekannt sind. Gehen wir doch auf die Suche, leeren wir den unscheinbaren Beutel einmal aus! Vielleicht sind ja auch ein paar magische Dinge dabei? Was frau/man alles damit machen könnte!?
Selbsterfahrungsseminar: Licht und Schatten
Eine Begegnung mit den geliebten und ungeliebten Seiten in uns: wie werden verdrängte Seiten sichtbar, um das darin versteckte Potential zu nutzen?
Selbsterfahrungsseminar: Selbst-Sabotage
Wie verhindere ich erfolgreich, zu dem zu kommen, was mich glücklich macht?? Blockaden und Selbst-Sabotage entlarven und die frei werdende Energie lustvoll nutzen!
Selbsterfahrungsseminar: Das Geheimnis von Geben und Nehmen
Kurz vor Weihnachten: ein Seminar mit vielen Anregungen zum Schenken, Teilen und beschenkt werden.
Geben und Nehmen ist Grundthema des Menschseins. Wert genug, einmal genauer zu betrachten, worum es denn wirklich geht…
Grundkurs Biographisches Schreiben
Beim „Biographischen Schreiben“ bildet die eigene Lebensgeschichte den Stoff dieser Entdeckungsreise. Der Kurs leitet zu ersten oder erneuten biographischen Schreibversuchen an.
Der Kurs besteht aus 8 Terminen.
Fachtag: „Die Weisheit des Alters“
An diesem Fachtag werden die Grundanliegen der „Palliativen Geriatrie“ vorgestellt. Es wird überlegt, welche innere Haltung sie für Betroffene, pflegende An- und Zugehörige, Betreuungs- und Pflegepersonal vermitteln möchte. Außerdem erhalten die Teilnehmenden in verschiedenen Workshops Impulse, diese in den Alltag umzusetzen.
Workshop: Feldenkrais – Bewusstheit durch Bewegung
Eine Suche nach schmerzfreien, kraftvollen, effizienten Verhaltensalternativen für mehr Wohlbefinden. Denn ein beweglicher Geist braucht einen beweglichen Körper. Die Lektionen werden in verschiedenen Variationen angeleitet und durchgeführt. Der Kurs besteht aus 8 Terminen
Workshop: Stellung beziehen gegen Stammtischparolen
Wer für eine demokratische und tolerante Gesellschaft einstehen will, muss gegen Vorurteile, Hetze und Diskriminierung Stellung beziehen.
Aber wie geht das?
Gemeinsam entwickeln wir passende Handlungsstrategien und üben diese.
Herbstkurs: Qi Gong für Anfänger:innen und Geübte
Qi Gong ist ein 3000 Jahre altes chinesisches Übungssystem zur Gesunderhaltung sowie Pflege und Stärkung der Lebenskraft. Weiche, fließende Bewegungen im Qi Gong unterstützen den Körper, bei stressbedingten Verspannungen und Blockaden wieder in Fluss zu kommen.
Der Kurs besteht aus 10 Terminen