Vorträge, Führungen und Workshops rund um das Thema Umweltschutz im Zeitraum vom 03.06. – 08.06.2024
Unter dem diesjährigen Motto „Bewahren-Erhalten-Aufbauen“ stehen neue und alte Naturräume in und um die Stadt im Mittelpunkt.
Schlagwort: Kurs
Königsbrunner Umwelttage 2024 – Weltumwelttag
Vorträge, Führungen und Workshops rund um das Thema Umweltschutz im Zeitraum vom 03.06. – 08.06.2024
Unter dem diesjährigen Motto „Bewahren-Erhalten-Aufbauen“ stehen neue und alte Naturräume in und um die Stadt im Mittelpunkt.
Königsbrunner Umwelttage 2024
Vorträge, Führungen und Workshops rund um das Thema Umweltschutz im Zeitraum vom 03.06. – 08.06.2024
Unter dem diesjährigen Motto „Bewahren-Erhalten-Aufbauen“ stehen neue und alte Naturräume in und um die Stadt im Mittelpunkt.
Kurs: Sirup – süße Helfer, die schon Oma kannte
Erkältungszeit – hier gibt es natürliche Helfer, die auch bei Husten lindern – Sirupe. Lernen Sie verschiedene Variationen kennen und stellen Sie diese her. Als wirksame Pflanzen stelle ich Ihnen Zwiebel, Eibischwurzel, Salbei, Thymian und Fenchel vor.
Kurs: Achtsamkeit in der Natur für Mütter – ein Weg zu mehr Gelassenheit
Zum Schnuppern und Ausprobieren – Sie lernen die Grundlagen des Konzepts der Achtsamkeit kennen. An die Erläuterungen zur Theorie der informellen und formellen Achtsamkeit schließen sich praktische Übungen zum Ausprobieren in der freien Natur an.
Kurs: Achtsamkeit in der Natur für Senioren – ein Weg zu mehr Gelassenheit
Zum Schnuppern und Ausprobieren – Sie lernen die Grundlagen des Konzepts der Achtsamkeit kennen. An die Erläuterungen zur Theorie der informellen und formellen Achtsamkeit schließen sich praktische Übungen zum Ausprobieren in der freien Natur an.
Kurs: Achtsamkeitsübungen in der Natur
Sie lernen verschiedene Achtsamkeitsübungen und Entspannungstechniken in der Natur kennen. Wenn die Achtsamkeit im Alltag eingeübt wird und sich zunehmend verstetigt, kann sie zum Abbau von Stress beitragen und die eigene Resilienz stärken.
4 Tage, 06.06.2024 – 27.06.2024
Kurs: Ein WERTschätzendes Miteinander im Privat- und Berufsleben
In diesem Kurs lernen Sie einfache Methoden kennen, um Ihr Verhalten zu reflektieren und zu ergründen. Mit diesem Wissen können Sie Ihre Perspektive ändern und Sie kommen vom Reagieren ins Agieren.
Räuchern im Jahreskreis mit Materialien aus der Natur: Sommer
Sie erlernen die Grundlagen für traditionelles Räuchern mit heimischen aromatischen Kräutern. Sie binden ein Räucherbündel und wir schnuppern den Duft von getrockneten heimischen Kräutern, die Sie auch selbst sammeln oder in Ihrem Garten anbauen können, für Ihre persönliche Mischung.
Workshop: Dengeln lernen mit dem Landschaftspflegeverband
Theoretisches Wissen und praktische Übungen unter Anleitung eines Biobauern.