Lernen Sie, wie Sie Nähte schließen, Kleidung kürzen oder Löcher flicken. Bringen Sie Ihre eigene Nähmaschine und das zu reparierende Stück mit (ohne Reißverschluss). Voraussetzung: Grundkenntnisse im Umgang mit der Nähmaschine.
Schlagwort: Kurs
Workshop: Umhängetasche – Stylisch und ganz individuell
Nähen Sie mit uns eine vielseitige Tasche mit verstellbarem Volumen – perfekt für Ordner, Flaschen, Jacken und mehr. Schritt für Schritt entsteht ein praktisches und schickes Accessoire, das Ihren Alltag erleichtert.
Workshop: Stylische Stofftasche statt Plastiktüte
Kreieren Sie Ihre eigene trendige Tragetasche mit Wendefunktion! Gemeinsam entwerfen wir den Schnitt, nähen und verzieren Ihre Tasche – ein stylischer Begleiter für den Einkauf, der Plastik überflüssig macht.
Schnupperworkshop I – Grundtechniken des Nähens
Entdecken Sie Ihre Freude am Nähen! Lernen Sie die Nähmaschine kennen und fertigen Sie Kissenbezüge, Schürzen und einen Sportrucksack. Perfekt für Einsteiger – auch kleine Änderungen an Kleidung sind möglich.
Schnupperworkshop II – Grundtechniken des Nähens
Lernen Sie den Umgang mit Reißverschlüssen, Futter und mehr! Vom Necessaire über einen Shopper bis hin zu Poncho, Tunika oder Tellerrock – gestalten Sie eigene Projekte und verbessern Kleidungsstücke. Perfekt für Nähmaschinen-Grundkenntnisse.
Schnupperworkshop III – Grundtechniken des Nähens
Erweitern Sie Ihre Nähkenntnisse mit Projekten wie Sweatshirts oder Sommerkleidung und lernen Sie den Umgang mit elastischen Stoffen sowie der Overlockmaschine. Auch Änderungen an eigenen Kleidungsstücken sind möglich. Materialbedarf wird im Kurs besprochen.
StrickLust: Grund- und Aufbaukurs
Für den Herbst und Winter einen Schal, ein Tuch sowie eine Mütze, Stirnband u.v.m. Wir werden uns dem Maschenanschlag, rechten und linken Maschen, Zu- und Abnehmen sowie der Fertigstellung Ihres Projektes widmen.
Kurs: Kreativ Kompakt – Sich beim Schreiben ausprobieren
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! In diesem Workshop verfassen wir Texte zu wechselnden Themen, tauschen uns aus und experimentieren mit verschiedenen Schreibtechniken. Für Anfänger und Fortgeschrittene – mit einer halbstündigen Pause auf Wunsch.
Kurs: Die japanische Ausbildung „Shuren“
In der japanischen Tradition gilt Fehler machen als wesentlicher Teil der persönlichen und beruflichen Ausbildung. „Shuren“ bedeutet, sich stets weiterzuentwickeln, sei es als Sushi-Meister oder Schwertkämpfer. Diese lebenslange Lernreise ist nicht nur Beruf, sondern auch ein Weg zur Entfaltung des Menschen.
Kurs: Der Geist der Worte – Japans „Kotodama“
In der japanischen Tradition trägt jedes Wort eine mystische Kraft, die Schicksal bestimmen kann. „Kotodama“ lehrt, dass Worte sowohl Segen als auch Fluch bringen können. Mit großer Vorsicht im Umgang mit Sprache suchen die Japaner den Sinn des Lebens und das Geheimnis der menschlichen Existenz.