Das in der Frühen Neuzeit nicht seltene Phänomen, durch ein Tötungsdelikt die eigene Hinrichtung heraufzubeschwören und dadurch die Möglichkeit zu Beichte, Reue, Absolution und ewigem Leben zu erlangen, wird in diesem Vortrag anhand von historischen Fällen dargestellt, die auch im Augsburger Stadtarchiv überliefert sind.
Schlagwort: Stadtgeschichte
Themen-Führung: Grünes Gold
Historische Gärten entdecken: Schon in der Zeit der Renaissance waren in Augsburg die Gartenanlagen der Patrizier von beispielloser Pracht.
Unternehmen Sie einen Spaziergang auf den Spuren historischer Gärten und freuen Sie sich auf Einblicke in versteckte Kleinode unserer Zeit.
Themen-Führung: Grünes Gold
Historische Gärten entdecken: Schon in der Zeit der Renaissance waren in Augsburg die Gartenanlagen der Patrizier von beispielloser Pracht.
Unternehmen Sie einen Spaziergang auf den Spuren historischer Gärten und freuen Sie sich auf Einblicke in versteckte Kleinode unserer Zeit.
Themen-Führung: Grünes Gold
Historische Gärten entdecken: Schon in der Zeit der Renaissance waren in Augsburg die Gartenanlagen der Patrizier von beispielloser Pracht.
Unternehmen Sie einen Spaziergang auf den Spuren historischer Gärten und freuen Sie sich auf Einblicke in versteckte Kleinode unserer Zeit.
Themen-Führung: Die Friedensstadt Augsburg
Die Führung erkundet die Spuren eines weltweit einzigartigen Feiertags: Das Augsburger Hohe Friedensfest erinnert seit 1650 an jedem 8. August an das Ende des Dreißigjährigen Krieges und an die durch den Friedensvertrag garantierte Gleichberechtigung der Konfessionen.
Themen-Führung: Die Friedensstadt Augsburg
Die Führung erkundet die Spuren eines weltweit einzigartigen Feiertags: Das Augsburger Hohe Friedensfest erinnert seit 1650 an jedem 8. August an das Ende des Dreißigjährigen Krieges und an die durch den Friedensvertrag garantierte Gleichberechtigung der Konfessionen.