Schlagwort: Zeitgeschichte

Stadtführung mit Schauspielerin: DREI FRAUEN, ZWEI FAMILIEN, EINE AUFSTIEGSGESCHICHTE!

Stadtführung mit Schauspielerin: DREI FRAUEN, ZWEI FAMILIEN, EINE AUFSTIEGSGESCHICHTE! Fugger und Welser Erlebnismuseum

FUGGER UND WELSER IN AUGSBURG – Wer zog eigentlich hinter den Kulissen an den Fäden, wenn die Herren Kaufleute auf Reisen waren? Bereits Jakob Fuggers Großmutter und Mutter hatten beträchtlichen Anteil am Aufstieg der Familie. Erleben Sie drei starke Frauen live während der Stadtführung!

Stadtführung mit Schauspielerin: DREI FRAUEN, ZWEI FAMILIEN, EINE AUFSTIEGSGESCHICHTE!

Stadtführung mit Schauspielerin: DREI FRAUEN, ZWEI FAMILIEN, EINE AUFSTIEGSGESCHICHTE! Fugger und Welser Erlebnismuseum

FUGGER UND WELSER IN AUGSBURG – Wer zog eigentlich hinter den Kulissen an den Fäden, wenn die Herren Kaufleute auf Reisen waren? Bereits Jakob Fuggers Großmutter und Mutter hatten beträchtlichen Anteil am Aufstieg der Familie. Erleben Sie drei starke Frauen live während der Stadtführung!

Führung: Augsburger Wege der Erinnerung – Jüdisches Leben in der Stadtgesellschaft

Führung: Augsburger Wege der Erinnerung – Jüdisches Leben in der Stadtgesellschaft Stolperstein Jüdisches Leben Illustration

Erinnerungsbänder und Stolpersteine zeigen uns den Weg zu Orten der NS-Zeit in Augsburg. Sie erhalten Informationen über Widerstand und Ausgrenzung, Verfolgung und Vernichtung von Augsburger Bürger:innen. Die „Augburger Wege der Erinnerung“ widmen sich unterschiedlichen Lebensgeschichten, die Routen unterscheiden sich voneinander – und sie werden von unterschiedlichen Akteur:innen geführt.





Nach obenCookie Consent mit Real Cookie Banner