Online-Vortragsreihe „Frauengesundheit – ein Leben lang“ – Das Polyzystische Ovarialsyndrom ist eine Hormon- und Stoffwechselstörung, bei der die weiblichen Eierstöcke in ihrer Funktion gestört sind. Frauen mit einem PCOS haben häufig eine Zyklusstörung und ggf. Fruchtbarkeitsprobleme, oft ist auch die Wirkung des Hormons Insulin im Körper gestört.
Schlagwort: Gesundheit
Online-Vortragsreihe: Der weibliche Zyklus und der Umgang mit Blutungsstörungen und PMS
Online-Vortragsreihe „Frauengesundheit – ein Leben lang“ – Was ist eigentlich ein normaler weiblicher Zyklus? Was genau sind Zyklus-/Blutungsstörungen, sind diese behandlungsbedürftig und wenn ja, welche Therapiemöglichkeiten gibt es? Was bedeutet PMS, welche Symptome beinhaltet es und welche Behandlungsmöglichkeiten haben wir?
Online-Vortragsreihe: Die Früherkennung von Brustkrebs und das Leben als Patientin
Online-Vortragsreihe „Frauengesundheit – ein Leben lang“ – Im Vortrag geht es um die Risikofaktoren und die primäre Vorbeugung von Brustkrebs. Frau Paul erklärt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, wie und wie oft sie sich selber abtasten sollten und versucht die Angst vor den Untersuchungsgeräten zu nehmen, indem sie diese erklärt.
Online-Vortragsreihe: HPV-Infektionen vermeiden – die seltene Chance, einen Krebs zu verhindern
Online-Vortragsreihe „Frauengesundheit – ein Leben lang“ – Bei Frauen und Männern sind Humane Papillomviren maßgeblich an der Entstehung von Krebs beteiligt. Durch vorsorgliche Maßnahmen (z.B. Impfen) kann diese Krebsentstehung verhindert werden. Was genau sollte ich wissen?
Online-Vortragsreihe: Frauenspezifische Aspekte psychischer Gesundheit und Krankheit
Online-Vortragsreihe „Frauengesundheit – ein Leben lang“ – Im Vortrag werden mögliche Zusammenhänge, die die psychische Gesundheit und Krankheit aus frauenspezifischer Perspektive beeinflussen, beleuchtet und Unterstützungsmöglichkeiten aufgezeigt.
Tofu-Kurs der Tofumeisterei
Wie stellt man eigentlich Tofu selber her? Und gibt es einfache leckere Zubereitungsarten?
In diesem Kurs erfahren Sie viel über den Herstellungsprozess von Naturtofu und stellen selbst Tofu her, den Sie anschließend mit nach Hause nehmen. Außerdem bereiten wir verschiedene alltagstaugliche leckere Tofugerichte zu.
Tofu-Kurs der Tofumeisterei
Wie stellt man eigentlich Tofu selber her? Und gibt es einfache leckere Zubereitungsarten?
In diesem Kurs erfahren Sie viel über den Herstellungsprozess von Naturtofu und stellen selbst Tofu her, den Sie anschließend mit nach Hause nehmen. Außerdem bereiten wir verschiedene alltagstaugliche leckere Tofugerichte zu.
Tofu-Kurs der Tofumeisterei
Wie stellt man eigentlich Tofu selber her? Und gibt es einfache leckere Zubereitungsarten?
In diesem Kurs erfahren Sie viel über den Herstellungsprozess von Naturtofu und stellen selbst Tofu her, den Sie anschließend mit nach Hause nehmen. Außerdem bereiten wir verschiedene alltagstaugliche leckere Tofugerichte zu.
Gesprächsnachmittag: ICH GLAUBE, ICH WERD´ LANGSAM VERGESSLICH…
Wir laden Sie herzlich bei einer Tasse Kaffee zu einem offenen Gesprächsnachmittag mit dem KompetenzNetz Demenz ein.
Es erwartet Sie ein gemeinsamer Austausch über unsere Erfahrungen, über Bedenken und Sorgen aber auch über positive und hilfreiche Gedanken über das Thema Älterwerden und Vergesslichkeit.
Tofu-Kurs der Tofumeisterei
Wie stellt man eigentlich Tofu selber her? Und gibt es einfache leckere Zubereitungsarten?
In diesem Kurs erfahren Sie viel über den Herstellungsprozess von Naturtofu und stellen selbst Tofu her, den Sie anschließend mit nach Hause nehmen. Außerdem bereiten wir verschiedene alltagstaugliche leckere Tofugerichte zu.