
PULS Open Air 2024
Schloss Kaltenberg Schloss Straße 10, KaltenbergVom 6. – 8. Juni startet das PULS Open Air wieder durch. Ganz nach dem Motto „Gemeinsam nachhaltig feiern“ könnt ihr in der einzigartigen Atmosphäre zwischen Wäldern, Spitztürmchen und Moshpits campen, entdecken, feiern und mitgestalten. Und das auf dem wohl schönsten Festivalgelände Bayerns: Schloss Kaltenberg!

Königsbrunner Umwelttage 2024
Vorträge, Führungen und Workshops rund um das Thema Umweltschutz im Zeitraum vom 03.06. – 08.06.2024
Unter dem diesjährigen Motto „Bewahren-Erhalten-Aufbauen“ stehen neue und alte Naturräume in und um die Stadt im Mittelpunkt.

Kurs für Frauen mit Gesangserfahrung: „Lust zum Mitsingen“
Ballett- und Tanzakademie Morellstr. 33, AugsburgEine erfahrene Sängerin und Gesangslehrerin zeigt Ihnen Stimm- und Atemtechniken und singt mit Ihnen mehrstimmige Lieder und Kanons den Jahreszeiten entsprechend, aber auch klassische Werke. Besonders geeignet für Chorsängerinnen, die Schwierigkeiten mit der Höhe haben - und zudem ihre Stimmtechnik verbessern wollen.
Die unbedingte Voraussetzung zur Teilnahme ist Chorerfahrung.

Kunstworkshop: Wie geht abstrakt?
boesner Augsburg Proviantbachstr. 30, AugsburgEntlang der Entwicklung der abstrakten Malerei der vergangenen 100 Jahre, experimentieren Sie sich in die Welt der ungegenständlichen Kunst hinein.

Kurs: Hatha-Yoga für Anfänger und leicht Fortgeschrittene
Oswald-Merk-Halle Stadtbergen Stadtberger Str. 8, StadtbergenEin Weg zu mehr Kraft, Gelassenheit und Positivität.
Um unsere Beweglichkeit und Kondition zu steigern, lernen wir Schritt für Schritt die Grundlagen des Sonnengrußes.

Schreibwerkstatt II – Blitzlichter
Zisterzienserinnenabtei Oberschönenfeld Oberschönenfeld 1, MargertshausenImmer wieder beschäftigen uns Aspekte unserer Biografie, sei es in Träumen, in Erinnerungen, beim Betrachten von Fotoalben, in Gesprächen mit Familienangehörigen oder langjährigen Freunden, mit denen wir von einem „Weißt du noch?“ ins andere fallen. An diesem Wochenende betrachten wir Blitzlichter unserer Biografie aus verschiedenen Blickwinkeln, beschreiben sie und erkennen dabei vielleicht einen roten Faden.

BESONDERE STADTFÜHRUNG: Rätselhafte Symbole in Augsburg
Rathausplatz Augsburg Rathausplatz 1, AugsburgEntdeckungsreise durch die Altstadt - Wo verbirgt sich in Augsburg eine bärtige Schildkröte und warum beschützt sie sich vor einer geflügelten Schlange? Und welche Geheimnisse erzählt das Augsburger Stadtwappen: Die Zirbelnuss? Wir begeben uns auf die Spur von Symbolen & Zeichen.

Workshop: Wildkräuter sicher bestimmen und verarbeiten
In diesem Workshop werden zwei bis drei Wildkräuter der Saison im Detail vorgestellt. Gemeinsam mit der Kursleiterin sammeln und verarbeiten die Teilnehmer die Wildkräuter zu leckeren Smoothies. Die Teilnehmer erfahren, warum Wildkräuter wahre Kraftpflanzen sind und warum es sinnvoll sein kann, diese in die Ernährung zu integrieren.

Fahrradtour „Klimawandel und Wasser“
Wasserspielplatz im Sheridanpark Otto-Sauler-Str. 21, AugsburgKostenfreie Fahrradtour des Umweltamtes mit einem Augsburger Stadtführer; Es werden verschiedene Aspekte besprochen, wie sich der Klimawandel in Augsburg im Bereich Wasser bemerkbar macht und welche Maßnahmen die Stadt Augsburg dazu ergreift.

Kurs für Frauen mit Gesangserfahrung: „Lust zum Mitsingen“
Ballett- und Tanzakademie Morellstr. 33, AugsburgEine erfahrene Sängerin und Gesangslehrerin zeigt Ihnen Stimm- und Atemtechniken und singt mit Ihnen mehrstimmige Lieder und Kanons den Jahreszeiten entsprechend, aber auch klassische Werke. Besonders geeignet für Chorsängerinnen, die Schwierigkeiten mit der Höhe haben - und zudem ihre Stimmtechnik verbessern wollen.
Die unbedingte Voraussetzung zur Teilnahme ist Chorerfahrung.

Ökumenischer Gottesdienst für Menschen in Trauer – Es wird nicht dunkel bleiben
Kirche St. Moritz Moritzplatz 5, AugsburgMusik und Stille, Worte und Rituale helfen, sich auf den Prozess der Trauer einzulassen, in dem Erinnern stattfinden kann und Wandlung möglich wird.

SOMMERNÄCHTE-KANU-TOUR UND VORTRAG „WAS HAT DIE SCHMUTTER MIT EUROPA ZU TUN?“
Umweltzentrum Schmuttertal Augsburger Str. 24, KreppenEs ist kurz vor der Europawahl und wir möchten informieren:
Bei einem Vortrag über die Schmutter im Kontext zur EU-Thematik wissenswertes erfahren und anschließend bei einer Feierabendtour mit dem Kanu, deren Schönheit erleben.

Heilpflanzen: Wildkräuterwanderung
Erfahren Sie Wichtiges über Bestimmung, Sammelregeln, Inhaltsstoffe und Anwendung verschiedener Pflanzenfamilien zu der jeweiligen Jahreszeit. Auch Mythologie, alte Traditionen und Klostermedizin fließen mit ein.

Kurs: Yogalektion „Geschehen Lassen“
Bürgerservice Zentrum (BSZ) Marktstraße 3a, KönigsbrunnGeschehen lassen, Hingabe, Kontrolle aufgeben – wenn es nur so einfach wäre… Das Üben verschiedener Atemübungen, Asanas, Mudras und meditativer Übungen werden nach jedem Kursabend vertrauter und lassen sich selbständig zu Hause weiterführen.

Augsburger Zoolauf – Benefizlauf durch den Zoo
Zoo Augsburg Brehmplatz 1, AugsburgFür alle Sport- und Laufbegeisterten gibt es den Benefizlauf durch den Augsburger Zoo. Ziel der Läufer:innen sollte es sein, so viele Runden wie möglich durch den Zoo zu laufen, denn jede Runde wird mit 2 € für den Zoo unterstützt.

Lesung: Mitzi Irsaj – „Der Hirschkopf bleibt“
buch7-Kulturbahnhof Flurstr. 1, Langweid am LechAlles Liebe - Mitzi Irsaj liest aus ihrem neuen Erzählband "Der Hirschkopf bleibt"
Geschichten über das Suchen, das Finden und das Bewahren der Liebe laden ein, sich in den amüsanten Erzählungen wiederzuerkennen.

Internationales Django Reinhardt Festival
Parktheater im Kurhaus Göggingen Klausenberg 6, AugsburgZu Ehren von Django Reinhardt, einem der bedeutendsten Wegbereiter des europäischen Jazz, lädt das Parktheater zum traditionellen Gypsy-Swing-Festival ein. Mit dabei sind internationale Starmusiker sowie Mitglieder der Musikerfamilie Reinhardt.

Theater: Zimmer / Kotze / Bad
Sensemble Theater Bergmühlstraße 34, AugsburgEin junges urbanes Ehepaar mit Schreibaby in einer viel zu kleinen Wohnung - und alle Bemühungen, eine größere Unterkunft zu finden, bleiben erfolglos. Dabei lebt über der Familie eine sehr alte Dame ganz alleine in einer 180qm-Wohnung!

NACHT-Führung auf dem Protestantischen Friedhof
Protestantischer Friedhof Augsburg Haunstetter Straße 36, AugsburgIn der Nacht ist auf dem Protestantischen Friedhof eine besondere Stimmung. Mitbringen einer Taschenlampe wird empfohlen.

Internationales Django Reinhardt Festival
Parktheater im Kurhaus Göggingen Klausenberg 6, AugsburgZu Ehren von Django Reinhardt, einem der bedeutendsten Wegbereiter des europäischen Jazz, lädt das Parktheater zum traditionellen Gypsy-Swing-Festival ein. Mit dabei sind internationale Starmusiker sowie Mitglieder der Musikerfamilie Reinhardt.

Theater: Zimmer / Kotze / Bad
Sensemble Theater Bergmühlstraße 34, AugsburgEin junges urbanes Ehepaar mit Schreibaby in einer viel zu kleinen Wohnung - und alle Bemühungen, eine größere Unterkunft zu finden, bleiben erfolglos. Dabei lebt über der Familie eine sehr alte Dame ganz alleine in einer 180qm-Wohnung!

Internationales Django Reinhardt Festival
Parktheater im Kurhaus Göggingen Klausenberg 6, AugsburgZu Ehren von Django Reinhardt, einem der bedeutendsten Wegbereiter des europäischen Jazz, lädt das Parktheater zum traditionellen Gypsy-Swing-Festival ein. Mit dabei sind internationale Starmusiker sowie Mitglieder der Musikerfamilie Reinhardt.

Theater: Zimmer / Kotze / Bad
Sensemble Theater Bergmühlstraße 34, AugsburgEin junges urbanes Ehepaar mit Schreibaby in einer viel zu kleinen Wohnung - und alle Bemühungen, eine größere Unterkunft zu finden, bleiben erfolglos. Dabei lebt über der Familie eine sehr alte Dame ganz alleine in einer 180qm-Wohnung!

Theater: Zimmer / Kotze / Bad
Sensemble Theater Bergmühlstraße 34, AugsburgEin junges urbanes Ehepaar mit Schreibaby in einer viel zu kleinen Wohnung - und alle Bemühungen, eine größere Unterkunft zu finden, bleiben erfolglos. Dabei lebt über der Familie eine sehr alte Dame ganz alleine in einer 180qm-Wohnung!

BESONDERE STADTFÜHRUNG: Rätselhafte Symbole in Augsburg
Rathausplatz Augsburg Rathausplatz 1, AugsburgEntdeckungsreise durch die Altstadt - Wo verbirgt sich in Augsburg eine bärtige Schildkröte und warum beschützt sie sich vor einer geflügelten Schlange? Und welche Geheimnisse erzählt das Augsburger Stadtwappen: Die Zirbelnuss? Wir begeben uns auf die Spur von Symbolen & Zeichen.

Ökumenischer Gottesdienst für Menschen in Trauer – Es wird nicht dunkel bleiben
Kirche St. Moritz Moritzplatz 5, AugsburgMusik und Stille, Worte und Rituale helfen, sich auf den Prozess der Trauer einzulassen, in dem Erinnern stattfinden kann und Wandlung möglich wird.

BESONDERE STADTFÜHRUNG: Rätselhafte Symbole in Augsburg
Rathausplatz Augsburg Rathausplatz 1, AugsburgEntdeckungsreise durch die Altstadt - Wo verbirgt sich in Augsburg eine bärtige Schildkröte und warum beschützt sie sich vor einer geflügelten Schlange? Und welche Geheimnisse erzählt das Augsburger Stadtwappen: Die Zirbelnuss? Wir begeben uns auf die Spur von Symbolen & Zeichen.

Ökumenischer Gottesdienst für Menschen in Trauer – Es wird nicht dunkel bleiben
Kirche St. Moritz Moritzplatz 5, AugsburgMusik und Stille, Worte und Rituale helfen, sich auf den Prozess der Trauer einzulassen, in dem Erinnern stattfinden kann und Wandlung möglich wird.

BESONDERE STADTFÜHRUNG: Rätselhafte Symbole in Augsburg
Rathausplatz Augsburg Rathausplatz 1, AugsburgEntdeckungsreise durch die Altstadt - Wo verbirgt sich in Augsburg eine bärtige Schildkröte und warum beschützt sie sich vor einer geflügelten Schlange? Und welche Geheimnisse erzählt das Augsburger Stadtwappen: Die Zirbelnuss? Wir begeben uns auf die Spur von Symbolen & Zeichen.

Ökumenischer Gottesdienst für Menschen in Trauer – Es wird nicht dunkel bleiben
Kirche St. Moritz Moritzplatz 5, AugsburgMusik und Stille, Worte und Rituale helfen, sich auf den Prozess der Trauer einzulassen, in dem Erinnern stattfinden kann und Wandlung möglich wird.

BESONDERE STADTFÜHRUNG: Rätselhafte Symbole in Augsburg
Rathausplatz Augsburg Rathausplatz 1, AugsburgEntdeckungsreise durch die Altstadt - Wo verbirgt sich in Augsburg eine bärtige Schildkröte und warum beschützt sie sich vor einer geflügelten Schlange? Und welche Geheimnisse erzählt das Augsburger Stadtwappen: Die Zirbelnuss? Wir begeben uns auf die Spur von Symbolen & Zeichen.

Ökumenischer Gottesdienst für Menschen in Trauer – Es wird nicht dunkel bleiben
Kirche St. Moritz Moritzplatz 5, AugsburgMusik und Stille, Worte und Rituale helfen, sich auf den Prozess der Trauer einzulassen, in dem Erinnern stattfinden kann und Wandlung möglich wird.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.