
Schwabmünchen: Sommer 100
Rathausgarten Fuggerstr. 50, SchwabmünchenDie gemütliche Open-Air-Konzertreihe Sommer 100 des Kulturbüros der Stadt Schwabmünchen lässt auch in diesem Jahr wieder die Herzen der Musikfans höherschlagen. An insgesamt 14 Konzerttagen bringen regionale und überregionale Musikerinnen und Musiker die unterschiedlichsten Musikgenres auf die Bühne im Rathausgarten und in den Stadtteilen Mittelstetten, Schwabegg und Klimmach.

Augsburg: FriedensFest*24 #Demokratie
Das kulturelle Rahmenprogramm mit dem diesjährigen Schwerpunktthema "Demokratie" findet statt vom 20.7. bis 8.8.24 und bearbeitet das Thema in verschiedenen Projekten aus unterschiedlichsten Perspektiven und umfasst Vorträge, Diskussionen, Theater, Kunst, Film und Musik und vieles mehr!

Friedensfest 2024: Democracy in Progress – Interaktive Kunstausstellung
Pangäa Kollektiv Barfüßerstraße 8, AugsburgEntdeckt mit uns, wie es in der Welt weiter gehen kann! In einem kreativen Begleitprogramm gehen wir Fragen nach, wie Zukunft unter ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten demokratisch aufgebaut werden kann.

Eröffnung: Pop up Store mit Secondhand-Trachtenmode
CityCenter Gersthofen Bahnhofstraße 13, GersthofenAm 1. August eröffnet die aktion hoffnung ihren ersten Pop up Store für Secondhand-Trachtenmode im CityCenter in Gersthofen. Der Verkauf findet jeweils am Donnerstag (13 bis 18 Uhr, Freitag (13 bis 18 Uhr) und Samstag (10 bis 15 Uhr) statt und geht bis Ende September.

Brass Wiesn: Blasmusikfestival in Eching
Eching EchingAuf geht’s zum verrücktesten Festival weit und breit - trifft Volksmusik auf Feierwut und Blasmusik auf bassige Beats.

Führung: Persönliches / spirituelles Coaching
Stadtwald Augsburg-Haunstetten Stadtwald Augsburg, AugsburgSpirituelles Coaching in der Natur.
Durch gezielte Fragestellungen navigiere ich Dich durch veschiedene Themen und wir decken Entwicklungspotenziale und Blockaden auf.
Fußwanderung für Erwachsene, Dauer 1,5 Stunden

Vortrag: Wie kann inklusive Gesundheitsversorgung gelingen?
Annahof Im Annahof 4, AugsburgVortragsreihe "Nahe am Menschen - Universitätsmedizin in Augsburg" - Die neu an die Medizinische Fakultät berufene Professorin Birgit Prodinger gibt im Vortrag einen Einblick in ihre Forschung, die zum Ziel hat, die bestmögliche ambulante und stationäre Gesundheitsversorgung für Menschen mit Behinderung oder Teilhabebeschränkungen nachhaltig sicherzustellen.

Konzert: Chris de Burgh | 50LO
Open Air Bühne Naturfreunde Gersthofen Westendstraße 20, GersthofenEinen repräsentativen Querschnitt seiner über 330 Songs liefert der Sänger/Gitarrist/ Pianist in Deutschland bei zehn Terminen zwischen 1. und 18. August. Die Fans lieben den bodenständigen Musiker, der am 15. Oktober seinen 75. Geburtstag gefeiert und zuletzt mit seinen Liedern für die Erfolgsproduktion „Robin Hood – Das Musical“ viel Furore gemacht hat.

A-Cappella-Nacht im Botanischen Garten: CASH-N-GO
Botanischer Garten Augsburg Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, AugsburgEine perfekte Mischung neuester Hits mit alten Evergreens.

Friedensfest 2024: Praying the Devil back to Hell | Filmdiskussion
Café Tür an Tür Wertachstr. 29, Augsburg2003 stürzen Frauen den Diktator und erreichen das Ende des 13-jährigen Bürgerkriegs im westafrikanischen Liberia. Kreative gewaltfreie Aktionen, darunter die Androhung eines Sexstreiks, zeigen Wirkung. Begonnen hatten die Proteste zunächst unter christlichen Frauen, dann gelang der Brückenschlag zu muslimischen Frauen.

Konzert: Sommer 100 – Improtheater SMÜSLI
Rathausgarten Fuggerstr. 50, SchwabmünchenErleben Sie mit Smüsli das einzigartige Improvisationstheater in Schwabmünchen, wo jede Aufführung eine Uraufführung voller überraschender Momente und spontaner Kreativität ist. Tauchen Sie ein in eine Welt des spontanen Lachens und der unvorhersehbaren Geschichten!

Lechflimmern Open-Air-Kino: Barbie
Familienbad am Plärrer Schwimmschulstraße 5, AugsburgSie ist alles. Er ist nur Ken.
Im Barbie-Land zu leben bedeutet, ein perfektes Dasein an einem perfekten Ort zu führen. Außer natürlich, man steckt gerade in einer existenziellen Krise. Oder man ist ein Ken.

Lechflimmern Open-Air-Kino: Juliette im Frühling
Familienbad am Plärrer Schwimmschulstraße 5, AugsburgIn ihrer charmanten, warmherzigen Komödie erzählt die französische Regisseurin Blandine Lenoir („Madame Aurora und der Duft von Frühling“) auf tiefsinnige und gleichzeitig sehr unterhaltsame Weise eine Geschichte über familiäre Beziehungen, die Suche nach dem Sinn im eigenen Leben und über die kleinen Absurditäten des Alltags.

Königsbrunner Kinosommer: Ein Glücksfall
Lesepark am Mercateum Alter Postweg 1, KönigsbrunnKönigsbrunner Kinosommer im Hans-Wenninger-Stadion Königsbrunn
Einlass ab 20:00 Uhr
Filmstart bei Einbruch der Dunkelheit

Vortrag: Piraten, Kaperfahrer und Strandräuber
Bauernhofmuseum Jexhof Jexhof, SchöngeisingIn seinem spannenden Vortrag räumt Hartmut Writh mit den gängigen Mythen über Piraten auf und stellt ihnen historische Fakten nach dem derzeitigen Stand der historischen Forschung dar. Im Zentrum stehen die deutschen Seeräuber Richard Sievers aus Hamburg (um 1700) und Klaus Störtebecker (um 1400), wobei auch die grundsätzliche Frage nach ihrer Existenz aufgeworfen wird.

Ansichtssache – Ein Kurzfilmprogramm
Brunnenhof im Zeughaus Zeuggasse 8, AugsburgFilme über Protest, Debatten und das Ringen um Gerechtigkeit. Acht internationale Kurzfilme, die mit Leidenschaft und Witz nach Lösungen suchen. Zwei Straßenblockierer, die ihre Gelbwesten vergessen haben. Eine Politikerin im Wahlkampf, die sich zwischen Moral und Karriere entscheiden muss. Eine WG, die über die Wahl des richtigen Staubsaugers streitet.

Friedensfest 2024: Ansichtssachen | Film
Brunnenhof im Zeughaus Zeuggasse 8, AugsburgFilme über Protest, Debatten und das Ringen um Gerechtigkeit. Acht internationale Kurzfilme, die mit Leidenschaft und Witz nach Lösungen suchen. Zwei Straßenblockierer, die ihre Gelbwesten vergessen haben. Eine Politikerin im Wahlkampf, die sich zwischen Moral und Karriere entscheiden muss. Eine WG, die über die Wahl des richtigen Staubsaugers streitet.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.