Obstpresse – Saft vom eigenem Obst
In unserer Obstpresse im Naturfreibad Haunstetten verarbeiten wir ab Samstag 14. September bis Samstag 05. Oktober 2024 ihre angelieferten Äpfel, Birnen und Quitten aus dem eigenen Garten zu Saft.
Liebe Apfelsaft - und Mostliebhaber, wenn Sie bei uns Ihr Obst verwerten lassen wollen, dann vereinbaren Sie telefonisch einen Termin mit uns.
Kräutersommer in Oberschönenfeld
Museum Oberschönenfeld Oberschönenfeld 4, GessertshausenKräuterwissen für Hand und Fuß.
Sommerfest der Kultur- mit dem Kulturschlüssel Augsburg
Rathausplatz Gersthofen Rathausplatz 1, GersthofenFür ein buntes Programm aus Musik, Spannung, Spiel und Spaß ist gesorgt durch Stände von verschiedenen Institutionen, einer Fotobox, einer Tombola und anderen Attraktionen. Auf der Bühne sorgen Tina Schüssler, Star Dog Champion, Mr. Camouflage, Philomenas Tailors, die Last Exit Brooklyn Band, Ace Shawn, die Spicy Pops, Funkzahn für Abwechslung.
Kunstworkshop: Tiefenwirkung meistern in der Abstraktion
boesner Augsburg Proviantbachstr. 30, AugsburgDas Thema dieses Kurses bei Markus Lindinger ist die räumliche Tiefenwirkung auf der Leinwand. Sie erlernen die Ebenen räumlich so anzulegen, dass sie sich überlappen. Durch diese Herangehensweise lässt sich eine Räumlichkeit in einem abstrakten Bild aufbauen.
Studentische Führungen: Wer ist Alice Schmidt?
tim Staatliches Textil- und Industriemuseum Provinostraße 46, AugsburgFührungen durch die Sonderausstellung mit den Studentinnen Vivien Bergjann und Sharon Meloul - Das Frauenbild in Arno Schmidts Werken scheint aus der Zeit gefallen zu sein.
Die Führung soll dazu einladen, sich die Texte daraufhin anzuschauen und kritisch zu reflektieren.
Handarbeit | Wohnzimmer im Schwabencenter
Wohnzimmer im Schwabencenter Wilhelm-Hauff-Straße 28, AugsburgJeden Freitag um 15 Uhr ist Wohlfühlatmosphäre angesagt im Wohnzimmer.
Es wird gestrickt, genäht, gehäkelt oder auch nur entspannt geplaudert.
Jede ist willkommen!
Stadtspaziergang: „Klimawandel und Stadtgrün“
DAV-Geschäftsstelle Peutingerstr. 24, AugsburgDas Stadtgrün kann einerseits die Resilienz der Stadt erhöhen und ist andererseits selbst von den Klimaänderungen betroffen. Bei dem geführten Stadtspaziergang werden Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel wie Fassadenbegrünung oder klimaresiliente Stadtbäume ebenso wie Herausforderungen für das Stadtgrün im Klimawandel besprochen und Infos zum Stadtklima gegeben.
Räuchern im Jahreskreis mit Materialien aus der Natur: Herbst
Sie erlernen die Grundlagen für traditionelles Räuchern mit heimischen aromatischen Kräutern. Sie binden Salbei- oder Gewürzsträußchen und wir schnuppern den Duft von getrockneten Kräutern. Es wird eine Räuchermischung aus Küchengewürzen und Harzen hergestellt und Sie lernen unsere heimische Nelkenwurz kennen.
Vernissage & Livemusik: Kern und Frage – Hans Castrup / Sascha Stadlmeier
Kulturhaus abraxas Sommestraße 30, AugsburgUnter dem Titel „Kern und Frage“ stellen Hans Castrup (Malerei) und Sascha Stadlmeier (Fotografie) im Ballettsaal des Kulturhauses abraxas aus. Die Ausstellung wird am Freitag, 20. September 2024 um 19:00 Uhr eröffnet, um 20:00 Uhr spielen Hans Castrup und Sascha Stadlmeier im Rahmen der Vernissage ein gemeinsames Konzert.
Kabarett: Hillu´s Herzdropfa – „Dobblet gmobblet“
Stadthalle Schwabmünchen Breitweg 20, SchwabmünchenHillu Stoll und Franz Auber begeistern seit vielen Jahren als schwäbisches Comedy-Duo „Hillu´s Herzdropfa“ ein Publikum jeden Alters. Man darf gespannt sein, welche Charaktere „Hillu´s Herzdropfa“ in ihrem Programm „Dobblet gmobblet“ auf der Bühne präsentieren. Die Vollblut-Comedians mischen ihr untrügliches Gespür für komische Momente und Begegnungen mit witziger Schlagfertigkeit und feiner Ironie. Ihre Auftrittserfahrung gepaart mit Menschenkenntnis und dem Willen, ihr Publikum immer wieder aufs Neue zu überraschen, garantieren beste schwäbische Unterhaltung.
Kelleruni Herrenbach: 500 Jahre Täuferbewegung Augsburg
Wohnzimmer im Schwabencenter Wilhelm-Hauff-Straße 28, AugsburgHeute gibt es in Augsburg eine kleine Mennonitengemeinde, die aus der Täuferbewegung entstanden ist. Mennoniten, Quäker und die "Church of the Brethren" werden zu den Friedenskirchen gezählt.
Wolfgang Krauß klärt uns auf.
Kabarett: CONSTANZE LINDNER – Lindners Lebenslust
Kulturhaus Kresslesmühle Barfüßerstr. 4, AugsburgViele ihrer irrwitzigen Geschichten aus ihrem Bestseller „Miss Verständnis“ schrien danach auf die Bühne zu kommen. Und jetzt ist es soweit: All das, was Constanze ausmacht (und noch so viel mehr), hat die schlagfertige und grandiose Künstlerin in ein Comedy-Bühnenprogramm gepackt und lädt alle ein zu „Lindners Lebenslust“.
Jazz: JIM HOLZHAUSER´S QUINTETT PRÄSENTIERT „SAMMELSURIUM“
Jazzclub Augsburg Philippine-Welser-Straße 11, AugsburgÜber Jahrzehnte hinweg ist Joachim (Jim) Holzhauser nun schon in der Augsburger Musikszene und darüber hinaus präsent. Zum ersten Mal präsentiert er seine über die Jahre am Vibraphon entstandenen Kompositionen mit einer eigens dafür zusammengestellten Band aus langjährigen musikalischen Weggefährten. Mal lateinamerikanisch, mal minimalistisch, mal groovig, mal jazzig, mal kammermusikalisch – kurz, sein musikalisches ‚Sammelsurium‘.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.