
Obstpresse – Saft vom eigenem Obst
In unserer Obstpresse im Naturfreibad Haunstetten verarbeiten wir ab Samstag 14. September bis Samstag 05. Oktober 2024 ihre angelieferten Äpfel, Birnen und Quitten aus dem eigenen Garten zu Saft.
Liebe Apfelsaft - und Mostliebhaber, wenn Sie bei uns Ihr Obst verwerten lassen wollen, dann vereinbaren Sie telefonisch einen Termin mit uns.

Königsbrunner Campus: Die seltene Krankheit Achalasie: Forschung und Lehre – Ein interdisziplinärer Ansatz
Populärwissenschaftliche Ringvorlesung
mit Dr. med. Sandra Nagl, Miriam Elia M.Sc. und Prof. Dr. Kerstin Schlögl-Flierl

Spezialberatungsangebot des Umweltamts im Bildungshaus Kresslesmühle
Bildungshaus Kresslesmühle Barfüßerstraße 4, AugsburgIndividuell, kostenfrei und unabhängig!
Bei der kostenlosen Energieberatung können sich Augsburger Bürgerinnen und Bürger von einem neutralen Experten der Verbraucherzentrale Bayern individuell und unabhängig zu den Themen Energie sparen, regenerative Energien sowie energetische Modernisierung beraten lassen.

Nähen macht glücklich | Wohnzimmer im Schwabencenter
Wohnzimmer im Schwabencenter Wilhelm-Hauff-Straße 28, AugsburgBasics an der Nähmaschine- ein kleiner Crashkurs.
Stichlänge, Spannung, Sticharten und co.

Werkstattreihe FÜR|SICH|VOR:SORGEN – Werkstatt 3 – Vertreterdokumentation
Augsburger Hospiz- und Palliativversorgung e.V. Stadtberger Straße 21, AugsburgHintergrund, Inhalte, Potentiale und Risiken; Einwilligungsunfähigkeit und Betreuungsrecht; Dokumentation des (mutmaßlichen) Willens bei bestehender Einwilligungsunfähigkeit (z.B. bei Demenz oder angeborener bzw. erworbener geistiger Behinderung)

Kulinarische Wildpflanzen und Heilkräuter
"Gegen alles ist ein Kraut gewachsen", sagt ein altes Sprichwort. Wie man sie erkennt, sammelt und anwendet, aber auch wie man sie lecker zubereiten kann, werden wir erfahren.

Webinar: Energetische Gebäudemodernisierung – Heiztechnik 1
OnlineWer sein Haus klimafit für die kommenden Jahrzehnte machen will, setzt beim Heizen auf erneuerbare Energiesysteme. Öl- und Erdgaskessel haben ausgedient und müssen spätestens nach der Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes (des sogenannten „Heizungsgesetzes“) bis 2045 vollständig aus unseren Heizungskellern verschwunden sein.

Online-Vortrag: Energieholz aus Bayern – eine aktuelle Bestandsaufnahme
OnlineIn Deutschland heizen viele Haushalte mit Holz. Es gibt nahezu 12 Millionen Kaminöfen und über eine Million Holzzentralheizungsanlagen. Doch wie steht es um die nachhaltige Verfügbarkeit der Holzbrennstoffe in Bayern? Wie viel Holz wächst jährlich nach und wie viel wird dem Wald entnommen?

Online-Vortrag: „Photovoltaik für Privathaushalte“
OnlineDer Webvortrag „Strom aus der eigenen Photovoltaik-Anlage: Pack die Sonne auf dein Dach, in den Speicher oder ins Elektroauto!“ richtet sich an alle, die passende Informationen bezüglich Installation einer Photovoltaik-Anlage auf dem eigenen Hausdach suchen. I

Workshop: Apfel und Honig – Nuss und Mandelkern. Rosch haSchana und Weihnachten ver-schmecken
Annahof Im Annahof 4, Augsburg"Ein süßes neues Jahr" wünschen sich Jüdinnen und Juden an Rosch haSchana. Sie verzehren dazu einen in Honig getunkten Apfel und hoffen auf Gottes Milde. "Denn Äpfel, Nuss und Mandelkern fressen fromme Kinder gern" dichtet Theodor Storm in seinem "Knecht Ruprecht" und denkt damit an das Brauchtum in der Vorweihnachtszeit. Welche Bräuche prägen Rosch haSchana und Weihnachten? Wie feiern Jüdinnen und Juden bzw. Christinnen und Christen diese ihre "Neujahrsfeste"?

Praxiskurs: Schnupperworkshop 1 – Grundtechniken des Nähens
VerbraucherService Bayern Prinzregentenstr. 9, AugsburgSie haben Lust darauf sich selbst etwas zu nähen, aber noch nicht den Mut gefunden sich an die Nähmaschine zu wagen? Am ersten Kurstag lernen Sie die Nähmaschine kennen, machen Nähproben und nähen einen Kissenbezug. Im zweiten Teil fertigen Sie eine Schürze mit aufgesetzter Tasche. Am dritten Termin nähen Sie einen einfachen, praktischen Sportrucksack.

Poetry Slam: MORITZ NEUMEIER
Kantine Augsburg Halderstraße 1, AugsburgMoritz Neumeier sind eine Menge Sachen unangenehm und über einige dieser Sachen spricht er auf der Bühne. Situationen, die ihn überfordern, Verhaltensweisen, die er hat und Menschen, die er trifft. Unangenehm ist ja erstmal einiges und eine sehr persönliche Sache. Einigen ist es vielleicht unangenehm einen Programmtext zu schreiben, für eine Show, die es noch nicht gibt. Möglich. Moritz Neumeier sind eine Menge Sachen unangenehm und über einige dieser Sachen spricht er auf der Bühne.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.

