Augsburger Flohmarkt – FASHION ONLY
Flohmarkthalle Holzbachstr. 3, AugsburgKaufe und Verkaufe beim größten Indoorflohmarkt in Augsburg
Kraut & Krempel – Kräutervielfalt & Gartenflohmarkt
Staudengärtnerei Gaißmayer Jungviehweide 3, Tiefenbach»Kraut & Krempel« der Name ist Programm: Kräutervielfalt, Gartenflohmarkt und ein spannendes Rahmenprogramm.
Auch 2024 gibt es wieder den beliebten Frühlingsmarkt mit Gartenflohmarkt und Dingen rund um Garten, Deko und natürlich unseren Frühlingskräutern.
Gras & Krempel: Gartenflohmarkt in der Staudengärtnerei Gaißmayer
Staudengärtnerei Gaißmayer Jungviehweide 3, Tiefenbach»Gras & Krempel« Der Name ist Programm: Gräservielfalt und Gartenflohmarkt. Auch für 2024 planen wir ein spannendes Vortrags- und Führungsprogramm rund um Gräser, Herbstpflanzungen, Zwiebeln und mehr.
Gestern, heute, morgen – Zeugnisse der Kulturlandschaftsgeschichte im Stadtwald Augsburg
Umweltbildungszentrum Augsburg Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, AugsburgDas nördliche Ende des Naturschutzgebiets Stadtwald Augsburg zwischen Umweltbildungszentrum und Stempflesee ist eine Schatzkammer für die Geschichte unserer Kulturlandschaft.
Workshop: Sticken für Einsteiger*innen
BastelKiosk Neidhartstr. 7, AugsburgIn diesem Kurs zeigen wir euch die Grundstiche und -techniken des Stickens und entwickeln gemeinsam schöne und fröhliche Motive. Sticken ist eine tolle und vielseitige Technik, mit der man von Kleidung bis hin zu Wandbildern alles gestalten, verschönern und individualisieren kann - der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt!
Workshop: Farbenspaß – wie geht das mit dem Mischen?
Museum im Wittelbacher Schloss Friedberg Schlossstraße 21, FriedbergPistazieneisgrün, lichterkettenblau oder zuckerwattenrosa – was ist deine Lieblingsfarbe und wie funktioniert das mit dem Mischen? Das schauen wir uns hier genau an, pinseln, mischen und staunen, was wir mit den Grundfarben alles zaubern können. Du drehst dich einmal im Farbkreis und kannst danach deine Lieblingsfarbe mischen.
Vorführung: Norma Blue – neue wasservermalbare Ölfarben in Künstlerqualität
boesner Augsburg Proviantbachstr. 30, AugsburgÖlmalerei leicht gemacht mit NORMA Blue, der neuen wasservermalbaren Ölfarbe von Schmincke. Thomas Beecht zeigt, wie Sie ganz einfach mit Ölfarbe malen. NORMA Blue verzichtet komplett auf Lösemittel, ist nahezu geruchlos und vegan. In ihrer Vermalbarkeit und Konsistenz sind sie von „echter“ Ölfarbe kaum bis gar nicht zu unterscheiden und bieten eine hervorragende, umweltfreundliche Alternative.
Klostermühlenmuseum Thierhaupten: „Wir spielen mit Buchstaben“ – Druckexperimente mit großen Holzlettern
Klostermühlenmuseum Thierhaupten Franzengasse 21, ThierhauptenKunst und Kreativität mit Holzlettern.
Kreativworkshop: Blick ins Herz
boesner Augsburg Proviantbachstr. 30, AugsburgIn diesem Kurs geht es um stimmungsvolle Porträts, in denen das lockere Aquarellfarbenspiel um einen intensiven Blick und ausgewählte Details bereichert wird. Sie skizzieren zwei Porträts mithilfe von Vorlagen. Diese aquarellieren Sie erst locker, dann immer kontrollierter: eines monochrom, eines mit Farbverläufen. Schließlich arbeiten Sie die Augen und Stimmung heraus.
Töpfermarkt Vaterstetten
Reitsberger Hof, Vaterstetten, BaldhamSeit 1989 lädt Vaterstetten im Herbst eines jeden Jahres zu einem der schönsten Töpfermärkte Bayerns ein. Jeweils am 2. Oktoberwochenende präsentieren mehr als 100 Keramiker:innen aus ganz Deutschland, Österreich und Belgien ihr Produkte.
Kram & Krempel Flohmarkt
Haus der Familie Stadtbergen Goethestr. 12, StadtbergenAusgemustertes aus Dachboden, Keller und Garage kann hier seinen Besitzer wechseln und zu neuem Leben erwachen. Omas Geschirr, ausgelesene Bücher, Kleinmöbel, Outdoorartikel, Sportgeräte, der ausgediente CD-Spieler - alles, was funktionsfähig ist, ihr aber nicht mehr braucht, darf hier angeboten werden.
Themenführung: Wassergeschichten mal ganz anders: spritzig, witzig, sinnlich
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, AugsburgBei dieser Führung geht es um Altbekanntes und Neues, Wahres und Legenden. Dabei werden alle fünf Sinne angesprochen.
Erzählcafe in Oberschönenfeld: „Objekt im Fokus“
Museum Oberschönenfeld Oberschönenfeld 4, GessertshausenFührung in der Austellung "Wohntrends in Miniatur" mit anschließender Gesprächsrunde bei Kaffee und Kuchen
Orgelkonzert – Tage der Kirchenmusik
Pfarrkirche St. Martin Gablingen Pfarrer-Ledermann-Platz 1, GablingenOrganisten der Pfarreien präsentieren im Rahmen der Tage der Kirchenmusik vielseitige Werke von Barock bis Romantik auf der Kirchenorgel.
Aichacher Museumsnacht
Besondere Orte in Aichach bei Nacht erleben und sich vom Bus-Shuttle von Station zu Station bringen lassen – jedes Jahr im Oktober ist die Aichacher Museumsnacht ein Highlight für Groß und Klein: Spannende Ausstellungen besuchen, bei der Nachtwächter- oder der Stadthexen-Führung die Innenstadt einmal ganz anders erfahren, sich am Lagerfeuer wärmen und den jungen Musikanten der Aichacher Musikschule lauschen.
Ausstellungseröffnung: Thomas Fackler – WELTverwundert
Museum & Galerie der Stadt Schwabmünchen Holzheystraße 12, SchwabmünchenDer Künstler und Designer Thomas Fackler möchte Besucherinnen und Besucher dazu einladen, an seiner Weltverwunderung teilzunehmen und diese vielleicht auch selbst zu erleben. Dazu installiert und inszeniert er seine Objekte und Gefährte, die zum Teil vom Publikum auch zum Klingen gebracht werden können, im MUGS. Als Besucherin und Besucher dürfen Sie staunen, verwundert sein und sich spielerisch Facklers Kunst annähern.
Konzert: brechtbühne un/plugged I
brechtbühne im Gaswerk Am Alten Gaswerk 8, AugsburgVon Indie bis Soul, von Jazz bis Worldmusic – außergewöhnliche Künstler:innen der regionalen Popkultur treffen auf Musiker:innen der Augsburger Philharmoniker. Gemeinsam präsentieren sie Songs unterschiedlichster Couleur semi-unplugged mit überwiegend akustischen Instrumenten. Die brechtbühne wird zum Ort brandneuer Crossover-Sounds.
Lesung: Der Ring des Nibelungen vor Gericht – mit Rezitator Sky du Mont
Stadthalle Gersthofen Rathausplatz 2, GersthofenWagners Monumentalwerk ‚Der Ring: Das Rheingold, Die Walküre, Siegfried und Götterdämmerung : Hier wird gestohlen, verschleppt, erpresst, gemeuchelt, genötigt, entführt, Verträge werden gebrochen oder arglistig umgangen. Bei Richard Wagner ein opulentes Spiel von insgesamt etwa 16 Stunden. Hier nun im Zeitraffer - gefasst auf ca, zwei Stunden.
Livemusik: Shinwa-Taiko
Kulturhaus abraxas Sommestraße 30, AugsburgLassen Sie sich mitreißen von der Kraft und Spielfreude der Augsburger Gruppe Shinwa-Taiko. Die Energie überträgt sich schnell auf die Zuhörer und wirkt noch in den Alltag hinein. Genießen Sie eine Reise durch die Welt der japanischen Trommeln, ein Erlebnis für Ohren und Augen!
Die Edgar Allan Poe Late Night Show
Fünffingerlesturm Untere Jakobermauer, AugsburgE. A. Poes schaurige Erzählungen faszinieren auch über 150 Jahre nach seinem Tod. In seinen Alptraumwelten tummeln sich wahnhafte Mörder, erwachen Menschen lebendig begraben oder entkommen in letzter Sekunde aus dem Folterkeller der spanischen Inquisition. Wahn und Wirklichkeit gehen bei Poe in fieberhafter Erregung Hand in Hand durch modernde Gemäuer.
Konzert: YUMI ITO TRIO – YSLA
Kulturhaus Kresslesmühle Barfüßerstr. 4, AugsburgAls Tochter des japanischen Konzert-Pianisten Suguru Ito und deren polnischen Mezzosopranistin Margo Cadias hat die in der Schweiz aufgewachsene und lebende Yumi Ito die Musik sozusagen in die Wiege gelegt bekommen.
Italienisches Theater-Festival
Haus Augustinus Georgenstr. 18, AugsburgIn Augsburg und München findet zum ersten Mal das „Festival Del Teatro Italiano In Germania“ vom 12. Oktober bis November 2024 statt.
Das „Festival Del Teatro Italiano In Germania“ ist ein wahrer Leckerbissen für alle Freunde Italiens und der italienischen Sprache. Sämtliche Theaterstücke des Festivals werden in italienischer Sprache aufgeführt.
BOOKSHOP LIVE: Gudrun Walther & Jürgen Treyz plus two feat. Aaron Jones & Nuala Kennedy
Ulrichswerkstätten Schwabmünchen Töpferst. 11, SchwabmünchenVier der gefragtesten Folkmusiker*innen aus Irland, Schottland und Deutschland gehen im Oktober 2024 erstmals gemeinsam auf Konzertreise.
Die Tournee wird gefördert von Zeitgeist Irland 24, einer Initiative von Culture Ireland sowie der Embassy of Ireland in Germany.
80er vs. 90er Party in der Stadthalle Schwabmünchen
Stadthalle Schwabmünchen Breitweg 20, SchwabmünchenDer Musikverein Schwabegg veranstaltet am Sa. 12.10.2024 ab 20.00 Uhr seine legendäre 90er Party, diesmal unter dem Motto 80er vs. 90er Party. Mit dabei der DJ HyperHyper aus München.
Jazz: NICO THEO QUARTETT
Jazzclub Augsburg Philippine-Welser-Straße 11, AugsburgNico Theodossiadis leuchtet mit seiner solistischen „Stimme“ durch die dicht gestaffelten Musiktexturen des von ihm geleiteten Quartetts. Weltmusikalische Spuren durchziehen die Kompositionen, erden diese und wirken als Kontrapunkt zur intensiven Dynamik des kompakten Bandsounds.
Klostermühlenmuseum Thierhaupten: „Wir spielen mit Buchstaben“ – Druckexperimente mit großen Holzlettern
Klostermühlenmuseum Thierhaupten Franzengasse 21, ThierhauptenKunst und Kreativität mit Holzlettern.
Italienisches Theater-Festival
Haus Augustinus Georgenstr. 18, AugsburgIn Augsburg und München findet zum ersten Mal das „Festival Del Teatro Italiano In Germania“ vom 12. Oktober bis November 2024 statt.
Das „Festival Del Teatro Italiano In Germania“ ist ein wahrer Leckerbissen für alle Freunde Italiens und der italienischen Sprache. Sämtliche Theaterstücke des Festivals werden in italienischer Sprache aufgeführt.
Italienisches Theater-Festival
Haus Augustinus Georgenstr. 18, AugsburgIn Augsburg und München findet zum ersten Mal das „Festival Del Teatro Italiano In Germania“ vom 12. Oktober bis November 2024 statt.
Das „Festival Del Teatro Italiano In Germania“ ist ein wahrer Leckerbissen für alle Freunde Italiens und der italienischen Sprache. Sämtliche Theaterstücke des Festivals werden in italienischer Sprache aufgeführt.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.