Töpfermarkt Vaterstetten
Reitsberger Hof, Vaterstetten, BaldhamSeit 1989 lädt Vaterstetten im Herbst eines jeden Jahres zu einem der schönsten Töpfermärkte Bayerns ein. Jeweils am 2. Oktoberwochenende präsentieren mehr als 100 Keramiker:innen aus ganz Deutschland, Österreich und Belgien ihr Produkte.
80er vs. 90er Party in der Stadthalle Schwabmünchen
Stadthalle Schwabmünchen Breitweg 20, SchwabmünchenDer Musikverein Schwabegg veranstaltet am Sa. 12.10.2024 ab 20.00 Uhr seine legendäre 90er Party, diesmal unter dem Motto 80er vs. 90er Party. Mit dabei der DJ HyperHyper aus München.
Exkursion: Die Sprache der Bäume
Der Baumpfleger klärt auf. Was erkennt man an Wuchs und Gestalt der Bäume? Was ist typisch für den Herbst und warum?
Literarischer Spaziergang: Vom Wasserrad bis zur Turbine
Jakobertor Jakoberstraße 79, AugsburgEin literarisch-wasserkundlicher Spaziergang links und rechts des Stadtgrabens. Der Lech, die Kanäle und Bäche und der Maschinenbau sind fundamentale Bestandteile der Wassergeschichte Augsburg. Wie funktionierte die Wasserversorgung der Renaissancestadt Augsburg und wo finden sich Zeugnisse dieser Zeit? Mit Besichtigung des Hanreibach-Wasserkraftwerks mit dem einzigartigen Ententeich.
Workshop: Aquarell-Zeit. Einfache Techniken für wirkungsvolle Motive
Museum im Wittelbacher Schloss Friedberg Schlossstraße 21, FriedbergTauche ein in die Welt der Aquarellmalerei und zaubere dein Motiv im Watercolor-Stil. Du lernst verschiedene Techniken der Aquarellmalerei kennen und gestaltest einfache, aber wirkungsvolle Motive.
Sonderführung: Luther und der Kapitalismus
Fugger + Welser Erlebnismuseum Äußeres Pfaffengäßchen 23, AugsburgIn den erfolgreichsten Jahren des Fugger-Handelsimperiums sehen sich die Firmenchefs Jakob und Anton mit der Reformation konfrontiert.
Bei dieser Museumsführung anlässlich des Hohen Augsburger Friedensfests stehen die Finanzmacht der Fugger und Luthers Kritik am System des Mammons im Mittelpunkt.
Führung: Maßarbeit. Handwerk und Zünfte in Friedberg
Museum im Wittelbacher Schloss Friedberg Schlossstraße 21, FriedbergGeschichte mit Geschmack - In dieser abwechslungsreichen Führungsreihe werden wechselnde Themen zu ausgewählten Objekten, Ereignissen oder Personen der Friedberger Geschichte angeboten.
HEUTE: Maßarbeit. Handwerk und Zünfte in Friedberg
Führung: Ballonmuseum
Ballonmuseum Bahnhofstr. 12, GersthofenDas Ballonmuseum bietet wieder an Sonntagen regelmäßig eine öffentliche Führung für ganz junge Besucher:innen und gleichzeitig eine Führung für Erwachsene an.
In der Erwachsenen-Führung werden die speziellen Details der Ballonfahrt, Technik sowie Ballongeschichte erläutert und anhand der zahlreichen Objekte veranschaulicht.
„Geteilte Zeit ist doppelt schön“ – Freund:innen Speed-Dating 55 +
Annahof Im Annahof 4, AugsburgSich nicht alleine zu fühlen, ist wichtiger denn je. Einsamkeit kann auch eine Gefahr sein. Gemeinsam zu radeln, zu spazieren, zu telefonieren, etwas unternehmen ist Lebensfreude!
Musical-Café: Leona & Stefan Kellerbauer mit Florian Markel
Wittelsbacher Schloss Friedberg Schlossstraße 21, FriedbergFreuen Sie sich auf einen herrlichen Nachmittag mit süßen Gaumenfreuden und musikalischen Hörgenuss durch Live-Musik.
Afrikanische Wochen: Erfolgsstories presented by Moreno
Café MAK Afrika Karlstraße 7, AugsburgSoul Stories, Soul Food and Soul Music – Ausstellung & Erzählcafé
PFLUG UND BULLDOG
Bauernhofmuseum Jexhof Jexhof, SchöngeisingVom Hakenpflug zum Hydraulik-Bulldog
Die Mechanisierung der Landwirtschaft: Die Verbesserung der Pflugtechnik war der Schlüssel zur Agrarrevolution des 19. Jahrhunderts.
Workshop: Naturkosmetik
BastelKiosk Neidhartstr. 7, AugsburgIn diesem Workshop wirst du du große Freude daran haben, selbst zum Schöpfer deiner Schönheitsprodukte zu werden. Gemeinsam werden wir ein erfrischendes Bodypeeling kreieren, das deine Haut sanft pflegt und verwöhnt. Du wirst lernen, wie du einen individuellen Lippenbalsam zauberst, der nicht nur deine Lippen intensiv pflegt, sondern auch unwiderstehlich duftet.
Altbairisches Mariensingen
Katholische Stadtpfarrkirche "Mariä Himmelfahrt" Aichach Danhauserplatz 2, AichachBenefizveranstaltung zugunsten der Bürgerstiftung "Bürger helfen Bürgern"
Brauereikellerführung mit anschließender Brotzeit
Marienbrunnen Friedberg Marienplatz 1, FriedbergDie Wittelsbacher Regenten verstanden es früh, die Macht über Bier zu ihren Gunsten zu nutzen und hielten über 200 Jahre an ihrem gegründeten Weißbiermonopol fest. Erfahren Sie Wissenswertes rund um das älteste alkoholische Getränk der Welt und tauchen Sie in die fast vergessene Zeit der Friedberger Brauereikunst ein.
Frauentempel
Schloss Blumenthal Blumenthal 1, Aichach / KlingenTempel ist Spüren, Fühlen, Sein. Tempel ist gelebte Schwesternschaft und Weiblichkeit in Aktion. Tempel ist, wenn Du tief mit dir selbst in Kontakt kommst. Dieser Frauenkreis ist ein Erfahrungsraum für geerdetes, weibliches Sein, frei von Religion oder Konfession. Gemeinsam kreieren wir einen heiligen Raum und erforschen eine neue und doch uralte Art der Schwesternschaft.
Konzert: Joja Wendt – Spiel doch mal leiser!
Stadthalle Gersthofen Rathausplatz 2, GersthofenJoja Wendt, ist nicht nur ein exzellenter und unvergleichlicher Künstler, sondern auch einer der weltbesten Entertainer am Flügel und auf der Bühne. Seine Konzerte sind all dies gleichzeitig: Klavierkunst in Perfektion, pure Spielfreude, Leidenschaft, Humor und ganz viel persönliches Herzblut. Keiner begeistert sein Publikum mit so viel ehrlicher Zugewandtheit, Energie und Schlagfertigkeit wie Joja Wendt.
Konzert: Herbert Pixner Projekt
Kongress am Park Gögginger Str. 10, AugsburgEr wird als Jimi Hendrix der Volksmusik bezeichnet oder als Frank Zappa der Alpen. Man vergleicht ihn mit Piazzola und Paganini und dennoch hat der gebürtige Südtiroler Musiker über die Jahre einen völlig unverwechselbaren Musikstil kreiert und weiterentwickelt. Die Rede ist von Herbert Pixner, seinezeichens Multiinstrumentalist, Komponist, Produzent und Namensgeber des Herbert Pixner Projekts.
Konzert: Nacht der Stimmen – A-Capella im Doppelpack
Parktheater im Kurhaus Göggingen Klausenberg 6, AugsburgDie 14. Nacht der Stimmen präsentiert wieder a-capella-Unterhaltung vom Feinsten. Gastgeber ist wie immer die Augsburger Gruppe CASH-N-GO, die mit ihrer ganz eigenen Mischung aus gesanglicher Brillianz, schauspielerischem Talent und charmanter Moderation für einen Auftritt der Extraklasse sorgt.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.