Töpfermarkt Schloss Blutenburg
Schloss Blutenburg Seldweg 15, MünchenEtwa 40 Töpfereien und Keramikwerkstätten präsentieren ihre Waren. Das Angebot reicht von Gebrauchsgeschirr aus Steinzeug und Steingut über Porzellanunikate und Schmuck aus Ton bis zu Gartenkeramik. Hier finden Besucher:innen ihr Lieblingsstück, ein Geschenk oder etwas Besonderes für Haus und Garten.
Kurs: Entspannung im Zauberwald Augsburg
Stadtwald Augsburg Siebenbrunnerstr., AugsburgEntspannung und Inspiration mit Yoga / Chi, Meditation, Atemübungen im Zauberwald Augsburg-Haunstetten
Literarisch-wasserkundlicher Spaziergang: „Das weiche Wasser in Bewegung …“
Brecht und das Wasser. Ein literarisch-wasserkundlicher Spaziergang auf den Spuren des jungen Brecht an der Kahnfahrt. Das Wasser taucht in Brechts Dichtung immer wieder auf. Mit Liedern, Anekdoten, Gedichten und Texten des jungen Brecht erkunden wir Wege und Orte seiner Kindheit und Jugend an der Kahnfahrt. Erstmals zu besichtigen: Die (wiederentdeckte) zweite Brecht-Mansarde in der Haindlschen Kolonie.
Kunsthandwerkermarkt: Kunst&Handwerk&Design&Vielfalt
Residenzschloss Neuburg / Donau Residenzstr. 2, Neuburg/DonauIm zauberhaften sind Ambiente des Residenzschlosses (Kleine und Große Dürnitz, Schloßinnenhof) Neuburg sind über 50 Kunsthandwerker mit ihren handgefertigten Produkten vertreten. Die Besucher finden neben allerlei Dekorationsobjekten auch ausgefallene Geschenkideen für jeden Geldbeutel.
BROT BACKEN
Bauernhofmuseum Jexhof Jexhof, SchöngeisingAlle 3 bis 4 Wochen wurde früher auf dem Jexhof Brot gebacken. 26 bis 30 Brotlaibe mit je 2 Kilo kamen in den Backofen. Noch heute ist das Jexhof-Brot bei allen Besuchern sehr beliebt.
Um 11 Uhr: Teiglinge werden geformt. Um 13 Uhr: Teiglinge werden eingeschossen. Um 14 Uhr: Brot wird aus dem Ofen geholt.
Lesung: „der narr“ von blumenleere
Das Brechthaus Augsburg Auf dem Rein 7, Augsburgblumenleere liest aus ihrem bei Rodneys Underground Press erschienenen Chapbook „der narr“. Dasselbe enthält drei Endlosschleifen – literarische Experimente (in der zweiten Person), bei denen die Lesenden nach jedem Abschnitt selbst entscheiden, wie es weitergeht, und die meist wieder zurück in sich münden. Veränderung durch Erkenntnisgewinn: eine Lernkurve.
Schmiedevorführung in der Hammerschmiede
Museum Hammerschmiede und Stockerhof Naichen Zur Hammerschmiede 3, Neuburg a.d. KammelWollten Sie schon immer einmal einem Schmied über die Schulter schauen? Hier können Sie erleben, wie er an der Esse das Eisen zum Glühen und dann mit geschickten Hammerschlägen in Form bringt.
Wiener Kaffeehausmusik
Stadthalle Neusäß Hauptstraße 26, NeusäßWas macht den Besuch in einem Wiener Kaffeehaus aus? Süße Gaumenfreuden und musikalischer Hörgenuss durch Live-Musik.
Lassen Sie sich leckere Kuchen zu beliebten Melodien schmecken.
Sonntagsführung im Wittelsbacher Museum
Wittelsbacher Museum Im Unteren Stadttor, AichachErfahren Sie Spannendes über Aichachs Geschichte aus archäologischer Sicht. Von der ersten Besiedelung des Aichacher Raums in der Steinzeit, über die Eisenerzverhüttung im Grubet bis zu den Ausgrabungen auf der Burg Wittelsbach.
Wildkräuterküche am Feuer – kulinarischer Feuer-Workshop
Wir entdecken gemeinsam welche Methoden des Feuermachens es gibt. Anschließend kochen wir gemeinsam am offenen Feuer und genießen im Anschluss die Verköstigung (bio&veggie).
Konzert von Ensemble Vocalissimo in Friedberg
Wallfahrtskirche Herrgottsruh Herrgotsruhstr. 29, FriedbergA. Dvorak: Biblische Gesänge für Mezzosopran und Orgel
P. I. Tschaikovsky: Nussknackersuite für Oboe und Orgel aus dem Ballett "Der Nussknacker"
Orgelwerke von J. Seb. Bach u.a.
Konzert: „Into the deep“
Theater EUKITEA Lindenstr. 18 b, LettenbachMit Martina Eisenreich und Andreas Hinterseher erleben Sie zwei virtuose Ausnahmemusiker in einer intensiven musikalischen Begegnung, wie sie nur in diesem Duo entstehen kann: Gänsehaut-schöne Filmmusiken und wundersame Klanglandschaften der Komponistin treffen auf phantastische Reise-Erzählungen des weitgereisten Akkordeonisten von „Quadro Nuevo“.
Livemusik im Märchenzelt – Mandara in Concert
Kulturhaus abraxas Sommestraße 30, AugsburgIm Märchenzelt auf der Wiese hinter dem abraxas werden in gemütlicher Runde ums knisternde Feuer nach alter Tradition und jahreszeitengerecht Märchen aus aller Herren Länder erzählt. Bei den kulinarischen Märchenabenden und Weinproben gibt es Witziges, Staunenswertes und Leckeres für Leib und Seele, bisweilen begleitet Live-Musik die wunderbaren Märchen und Geschichten live.
Konzert: Griechischer Liederabend
Parktheater im Kurhaus Göggingen Klausenberg 6, AugsburgNeben Mikis Theodorakis gilt Stavros Xarchakos als einer der bedeutendsten griechischen Komponisten und wurde besonders durch seine Kompositionen für Theater und Film bekannt und populär. Vasilis Tsitsanis wird als einer der wichtigsten Vertreter des Rembetiko angesehen.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.