Kunsthandwerkermarkt Kongress am Park
Kongress am Park Gögginger Str. 10, AugsburgAussteller:innen aus ganz Bayern verwandeln das Kongress am Park erneut in einen florierenden Marktplatz, bei dem allerlei handgefertigte Produkte der Aussteller zu bewundern und auch zu kaufen sind. Gezeigt werden Erzeugnisse aus den Bereichen Glas, Filz, Schmuck, Trachtenmode, Keramik, Glasdesign,handgesiedete Seifen u.v.m.
Kunsthandwerkermarkt: Kunst&Handwerk&Design&Vielfalt
Kongress am Park Gögginger Str. 10, AugsburgDie Besucher werden bei diesem Markt mit einer bunten Mischung von Unikaten, die in liebevoller Handarbeit hergestellt wurden, auf den bevorstehenden Advent und das Weihnachtsfest eingestimmt, und finden neben allerlei Dekorationsobjekten auch ausgefallene Geschenkideen für jeden Geldbeutel.
Kunsthandwerkermarkt in der Weilachmühle
Weilachmühle Am Mühlberg 5, Altomünster/ThalhausenCa. 30 Aussteller präsentieren in den Räumen und im Garten der Weilachmühle Ihr Kunsthandwerk, es gibt Alpakaprodukte, Perlenschmuck, Brotkisten, Stein- und Holzkunst, Filz- und Lederarbeiten, Messerunikate, Schmuck, individuelle Kleidung, Gestricktes, Räucherwerk, Olivenöl, Floristik, Keramik, Zirbenkissen und vieles mehr.
Künstlergespräch in der Schwäbischen Galerie: Der Künstler Stephan Huber vor Ort
Museum Oberschönenfeld Oberschönenfeld 4, GessertshausenKünstlergespräch mit Stephan Huber zur Sonderausstellung "Stephan Huber. Das große Leuchten"
Stephan Huber zählt zu den bedeutenden Künstlern in Deutschland. Für sein vielseitiges Gesamtwerk erhielt er 2023 den Kunstpreis des Bezirks Schwaben.
Führung: Bäche und Kanäle in der Altstadt – ein UNESCO-Welterbe
Wassertürme am Roten Tor Am Roten Tor 8, AugsburgDas Augsburger Wassermanagement-System ist auf vielerlei Art einzigartig.
Bei der Führung durch die historische Altstadt bekommen Sie einen Einblick in seine Geschichte. Fußwanderung für Erwachsene
Kammerkonzert Augsburg Nürnberg #1
Parktheater im Kurhaus Göggingen Klausenberg 6, Augsburg„Verwurzelt - Romantische Traditionen“
Das erste Kammerkonzert der Reihe Augsburg-Nürnberger Kammermusik wird von den Musikern der Augsburger Philharmoniker gestaltet und steht ganz im Rahmen der Kammermusik für Blasinstrumente mit Klavierbegleitung.
PFLUG UND BULLDOG
Bauernhofmuseum Jexhof Jexhof, SchöngeisingVom Hakenpflug zum Hydraulik-Bulldog
Die Mechanisierung der Landwirtschaft: Die Verbesserung der Pflugtechnik war der Schlüssel zur Agrarrevolution des 19. Jahrhunderts.
Führung in Oberschönenfeld: Klosterleben im Wandel
Museum Oberschönenfeld Oberschönenfeld 4, GessertshausenBei dem Ausstellungsrundgang bekommen Interessierte einen Einblick, in die Geschichte einer der ältesten Zisterzienserinnenabteien Deutschlands, wie die Zisterzienserinnen hinter den Klostermauern in Oberschönenfeld früher lebten, welche strengen Tagesabläufe bis heute bestehen, aber auch, was sich im 20. Jahrhundert verändert hat.
Benefizkonzert „eingeladen“
St. Vinzenz Zentrum Gögginger Str. 92, AugsburgJedes ihrer Lieder ist eine Einladung. Mit Leichtigkeit und Leidenschaft erzählt sie vom Alltag und interpretiert das Leben im Licht des Glaubens. Ihre Themen reichen von Frieden, Freundschaft, Älterwerden bis hin zu Erinnerungen an die Großmutter. Schwab begleitet sich selbst am Klavier oder an der Gitarre und verbindet Balladen, Folk und Blues.
Kabarett: Stefan Leonhardsberger – Ja!
Stadthalle Gersthofen Rathausplatz 2, Gersthofen„Eigentlich hätte ich ein Ja! von meiner Freundin erwartet, als ich vor ihr auf die Knie ging. Aber nach drei gemeinsamen Kindern ist ein OK auch ein Erfolg. Oder?“ Stefan Leonhardsberger erzählt in seinem ersten Comedy Solo vom Alltagswahnsinn als Familienvater, Verlobter und Lastenfahrrad-Gangster. Ein zum Niederknien aufrichtiger Seelenstrip eines Mannes, der Ja! zu seinem Leben sagt.
Comedy: FALK PYRCZEK
SOHO STAGE Ludwigstr. 34, Augsburg"Immer zu viel" ist nicht nur das erste Soloprogramm von Falk Pyrczek, es ist eine Erkenntnis, zu der er schon früh erlangte: Ich bin immer zu viel, in jedem Bereich.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.