Moderne Fenster –energiesparend und einbruchssicher
OnlineModerne Fenster erfüllen bei fachgerechter Ausführung den Anspruch an eine hohe Wärmedämmung, Einbruchschutz, Funktionalität und Behaglichkeit.
Vortrag: Wie die magere Brecht-Silhouette entstand – Brecht und Lotte Reiniger
Das Brechthaus Augsburg Auf dem Rein 7, Augsburg, DEBilderreicher Vortrag mit Dr. Michael Friedrichs in der Lounge im Brechthaus zur Entstehung der bekannten Silhouette.
Dungeons & Dragons: die Pen-and-Paper-Rollenspielgruppe am Staatstheater
Altes Rock Café Kriegshaberstr. 4, Augsburg, DEPen-and-Paper Rollenspiele sind nicht erst seit ihrer ausführlichen Thematisierung in »Stranger Things« wieder in: Am Theater, wo wir ja regelmäßig in andere Rollen schlüpfen, ist diese Art des gemeinsamen Make Believes schon seit tausenden von Jahren an der Tagesordnung.
Vortrag: Das Herz – im Takt des Lebens
Seminarzentrum Kaufering Donnersbergstr. 23, Kaufering, DeutschlandWas tut dem Herzen gut, wie können Sie es schützen?
Vortragsreihe speziell für Frauen – Adieu rosarote Brille: Gendermedizin -Gesundheit fängt beim Geschlecht an
Kreisgut Kreutzgratgewölbe Aichach, DeutschlandIn diesem Vortrag erhalten Sie wertvolles Hintergrundwissen sowie Ratschläge und Hinweise rund um die Themen Vorsorge und Versorgung.
Tanztheater-Workshop: „Everybody Dance Now“
Theater EUKITEA Lindenstr. 18 b, Lettenbach, DETanztheater-Workshop für Erwachsene
Elemente aus dem Community Dance, der Theaterimprovisation und dem kreativen zeitgenössischem Tanz, doch vor allem die eigene Spielfreude, Bewegungslust und Kreativität, leiten uns durch bewegte Abende.
Offen für alle!
Wie sich aus der Kralle der Sucht lösen? – Salvador Dalís Bild „Der Rausch Noahs“
Annahof Im Annahof 4, Augsburg, DeutschlandSalvador Dalí hat sich anhand der Erzählung vom Rausch Noahs (1. Mose 9,20-27) existentiell - liebend und leidend - mit der Suchtproblematik auseinandergesetzt. Sein hochkomplexes Bild (Originaltitel: Noe qui primus plantavit vineam) zeigt Wege zum Leben.
Vortrag: Mut zum Mann sein – kraftvoll und klar
VHS Landsberg Hubert-von-Herkomer-Str. 110, Landsberg am Lech, DEKraftvoll und klar durchs Leben gehen - dieser Vortrag hilft Dir dabei!
Kammeroper: „C:\>title Labyrinth“ von Hauke Berheide & Amy Stebbins
Kühlergebäude Gaswerk Am Alten Gaswerk 11, Augsburg, DeutschlandNeuer Mix aus realem Spiel und Virtual Reality-Welt: Die Hybrid-Oper »C:>title Labyrinth« feiert am Staatstheater Augsburg ihre Uraufführung. In diesem von Hauke Berheide komponierten Auftragswerk taucht das Publikum zwischen den realen Szenen mehrfach — per VR-Headset — in eine virtuelle 360º-Welt ein.
Theater: „Linda“ von Penelope Skinner
martini-Park Provinostraße 52, Augsburg, DEMit »Linda« feierte die zeitgenössische, britische Autorin Penelope Skinner ihren Durchbruch auf den großen englischsprachigen Bühnen. Am Staatstheater Augsburg führt Amina Gusner Regie, bekannt durch ihre Inszenierung von »Nein zum Geld!«. Tragikomisch und mit großer Lust am Spiel zeigen Hauptdarstellerin Natalie Hünig und das Ensemble, wie die mondäne Glamour-Welt der erfolgreichen Geschäftsfrau, Mutter und Ehefrau Stück für Stück in sich zusammenfällt.
Konzert: DOTA
Parktheater im Kurhaus Göggingen Klausenberg 6, Augsburg, DeutschlandDota Kehr ist Berlinerin, textet, singt und macht seit 2003 mit Schlagzeuger Janis Görlich und Gitarrist Jan Rohrbach Musik. Inzwischen haben sie 16 Alben aufgenommen und unzählige Touren im In- und Ausland gespielt.
Dota trifft den Nerv ihrer Zeit oder gleich mehrere mit ihrer Musik, die hüpft und tanzt, innehält, vom Baggersee-Steg springt, schwimmt und taucht, Bis auf den Grund, was auch der Titel einer ihrer schönsten Songs ist.
Augsburg Jamsessions: mit Sängerin Ute Legner
Jazzclub Augsburg Philippine-Welser-Straße 11, Augsburg, DEDer Abend wird von der Sessionleitung eröffnet, die sich mit Band in einem ersten Set vorstellt. Ab dem zweiten Set sind Einsteiger auf der Bühne willkommen. Dies gilt vor allem jungen Musiker*innen, die das Zusammenspielen ausprobieren wollen.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.