Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandDie öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.
Vortragsreihe der LfU: „Schutz der Natur: Erfolge, Konflikte, Perspektiven“
LfU Augsburg Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, Augsburg, DeutschlandNotruf Moor – Letzte Atemzüge?!
Dr. Anja Jaeschke, Theresa Lehmair, Sebastian Rudischer, LfU
Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandDie öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.
Online-Seminar: Gute Fragen = Gute Kommunikation
OnlineLernen Sie, wie man gute Fragen stellt und ein Gespräch am Laufen hält.
Erfahren Sie in einem kurzweiligen Online-Workshop in geschütztem Rahmen, welche Fragearten es gibt, welche Wirkung Fragen entfalten und wie Fragen zu einer gelingenden Kommunikation beitragen.
Diskussion: Europe after work – Europa vor der Wahl
Stadtbücherei Ernst-Reuter-Platz 1.Mit der Augsburger Politologin Dr. Mechthild Roos diskutieren wir über die Bedeutung der Europawahlen, die Rolle des Parlaments und die Gefahren des zunehmenden Populismus auf europäischer Ebene. Nach einem Impuls und einer Fragerunde lassen wir die Veranstaltung bei einem Get-together ausklingen.
Vortrag: Zeitmanagement – clever und effektiv haushalten
VSB Augsburg Prinzregentenstraße 9, AugsburgWo ist heute meine Zeit geblieben? Trotz vieler arbeits- und zeitsparender Geräte ist Zeit im Alltag Mangelware. Spüren Sie die Zeiträuber in Ihrem Haushalt auf. Planung, Arbeitstechnik und die richtige Arbeitsplatzgestaltung helfen den eigenen Haushalt besser zu organisieren.
Führung: Herzensort Natur
Bei unserer Auszeit in der Natur richten wir unseren Focus auf Ent-spannung, Atmung, Natur-Wahrnehmung und Pflanzen-Wissen. Mit Freude uns selbst und der Natur begegnen.
Strom sparen und Solarstrom selbst erzeugen mit steckerfertigen PV-Anlagen: Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Bayern für Mieter:innen und Eigentümer:innen
OnlineIn diesem Vortrag erfahren Sie, worauf Sie vor der Anschaffung und bei der Installation achten müssen.
Diskussion: Die Psyche des Homo Digitalis
Annahof Im Annahof 4, Augsburg, DeutschlandBärbel Schäfer wird attestiert, in ihrem Buch "Avas Geheimnis" ein berührendes Bild der Einsamkeit zu zeichnen, ein Zustand, den "wir alle kennen, aber vielleicht selten so tief und gleichzeitig auch hoffnungsvoll erlebt haben." Was beutet Einsamkeit wirklich und wann macht sie uns krank? Und was kann man tun für jemanden, der aus der Welt gefallen scheint?
So begegnet die Autorin im Interview dem Psychologen und Psychotherapeuten Johannes Hepp. Er analysiert, wie gerade die rasant zunehmenden Digitalisierung immer mehr Lebensbereiche durchdringt und somit unsere Verhaltensmuster verändert. Was zeichnet die "Seele des Homo Digitalis" aus? Welche Entwicklungen lassen uns neurotisch werden? Wie können wir uns dessen bewusstwerden, gegensteuern und Resilienz entwickeln?
#Europa2024: Theater-Performance-Show
Bahnpark Augsburg Firnhaberstr. 22 C, Augsburg, DEIn den Vorstellungen kombinieren wir Performance, Schauspiel und Theater, um Europas Geschichte und Themen zu verhandeln.
Blauer Montag | Überraschendes & Unterhaltsames
Altes Rock Café Kriegshaberstr. 4, Augsburg, DEUnter dem Motto »Alles kann, nichts muss« toben sich Künstler:innen des Staatstheaters im Alten Rock Café aus: Von romantisch über intellektuell bis rotzfrech ist alles möglich!
Augsburger Queerfilmnacht Nr. 26 – „Die Freundin meiner Freundin“
Mephisto Karolinenstr. 21, Augsburg, DeutschlandFür ihren wunderbar charmanten und eloquenten Debütfilm schöpft Regisseurin und Hauptdarstellerin Zaida Carmona aus ihrem eigenen Bohemien-Leben in Barcelona.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.