Waldbaden – Stressmanagement mit der Heilkraft der Natur (Outdoor)
Schwiftinger WaldUnter Anleitung der Kursleiterin entdecken Sie in kleinen Gruppen den Wald, immer unter dem Motto Entschleunigung und Entspannung, jeder nach seinen persönlichen körperlichen Möglichkeiten.
Auf den Spuren der Wittelsbacher
Sisi Schloss Klausenweg 1, AichachAuf dieser Wanderung rund um den Stammsitz der Wittelsbacher begeben wir uns auf die Spuren eines der bedeutendsten europäischen Herrschergeschlechter und 900 Jahre bayerischer Geschichte.
Führung: Baumtour #1
Domplatz vor dem Brunnen Hoher Weg 16, Augsburg, DeutschlandUnsere Baumführung #1 startet am Dom und führt durch das Domviertel hinunter in die Jakober-Vorstadt bis zum alten Zentralkrankenhaus. Viele Charakterbäume der Stadt sind auf unserem Weg zu bewundern, darunter auch mehrere stattliche Exemplare.
Russische Führung im Maximilianmuseum
Maximilianmuseum Fuggerplatz 1, AugsburgFührung in russischer Sprache. Mit Maria Issinskaya M.A.
#Europa24 – Werkstatt Europa – Offene Werkstatt
Bahnpark Augsburg Firnhaberstr. 22 C, Augsburg, DEWerkstatt mit Kartonagen, Bühnenbilder, Kostüme und Szenerien für alle!
Jubiläumsshow: MÖNCHE DES SHAOLIN KUNG-FU
Stadthalle Gersthofen Rathausplatz 2, Gersthofen, DeutschlandDie Shaolin Mönche sind weltweit für ihre Hingabe zur Erhaltung der traditionellen chinesischen Kultur und ihre beeindruckenden körperlichen Fähigkeiten bekannt. Anlässlich ihres 30-jährigen Jubiläums werden 19 der besten Meister und Shamis, angeführt von ihrem 75-jährigen Altmeister, in einer zweistündigen Show ihre unglaublichen Körperkünste präsentieren.
#Europa2024: Theater-Performance-Show
Bahnpark Augsburg Firnhaberstr. 22 C, Augsburg, DEIn den Vorstellungen kombinieren wir Performance, Schauspiel und Theater, um Europas Geschichte und Themen zu verhandeln.
Opernnacht im Mai Salon-Orchester Frank Lippe
Parktheater im Kurhaus Göggingen Klausenberg 6, Augsburg, DeutschlandBereits zum 15. Mal lädt das Salon-Orchester Frank Lippe zur „Opernnacht im Mai“ ein. Die Sopranistin Sophia Brommer, Preisträgerin des Int. Musikwettbewerbs der ARD München und ehemaliges Ensemblemitglied des Staatstheaters Augsburg, singt gemeinsam mit dem Bariton Alejandro Marco-Buhrmester und dem international gefragten Tenor Zurab Zurabishvili die schönsten Arien und Duette aus der großen Oper des 19. Jahrhunderts. Durch das Programm führt kenntnisreich und charmant Barbara Kreuzer.
Kabarett: Anna Piechotta
Kulturhaus Kresslesmühle Barfüßerstr. 4, AugsburgLiebe macht glücklich. Das sagt man zumindest immer. Völliger Quatsch. Denn was ist, wenn man die rosarote Brille vorm Schlafengehen absetzt, der Realität ins Auge blickt und sich fragt: Wie konnte ich je diese Nasenhaare übersehen? Liebe ist eine Illusion. Egal, wen oder was man liebt: Ein Mann verehrt eine Frau, bis diese sich als Schweinchen entpuppt.
Abendführung: Wenn die Schatten länger werden
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandWenn es Nacht wird in Augsburg, fängt die Renaissancestadt an zu leuchten: das Rathaus und der Perlachturm, die drei Monumentalbrunnen, prachtvolle Sakralbauten wie der romanisch-gotische Dom oder die Basilika St. Ulrich... Sie flanieren auf einem der schönsten Straßenzüge Deutschlands…
Theater: Furor
Sensemble Theater Bergmühlstraße 34, Augsburg, DeutschlandOB-Kandidat Braubach ist zu Besuch bei Altenpflegerin Nele Siebold: Nachdem er ihren drogenabhängigen Sohn Enno bei einem Autounfall schwer verletzt hat, will er seine Unterstützung anbieten. Oder möchte er die Familie nur manipulieren, um die Geschichte aus seinem Wahlkampf heraus und „unten“ zu halten? Trifft ihn am Unfall doch mehr Schuld als von offizieller Seite festgestellt wurde?
Poetry Slam in Augsburgs brechtbühne im Gaswerk
brechtbühne im Gaswerk Am Alten Gaswerk 8, Augsburg, DEJeder »Grand Slam«-Abend fordert die Besucher:innen auf seine eigene Weise. Wer liest? Was wird geboten? Höre ich an dem Abend eher Lustiges oder Besinnliches? Alles ist möglich – und genau das macht den Reiz der Abende aus!
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.