Jazz
- Veranstaltungen
- Jazz
Ulmer Zelt: Konzert: Daniel Herskedal Solo
Ulmer Zelt Böfinger Str. 50, Ulm, DeutschlandSo hat man die Tuba noch nie gehört. Wenn der norwegische Klangkünstler zu spielen beginnt, wird man weggetragen von seiner hypnotisierend schönen Musik, die sich irgendwo zwischen Jazz, Avantgarde, Kammermusik und Pop einpendelt. Musik mit Tiefe, emotionaler Intensität und Virtuosität, während Daniel Herskeal die Grenzen seines Instrumentes bis ans Limit ausreizt.
Internationales Django Reinhardt Festival
Parktheater im Kurhaus Göggingen Klausenberg 6, Augsburg, DeutschlandZu Ehren von Django Reinhardt, einem der bedeutendsten Wegbereiter des europäischen Jazz, lädt das Parktheater zum traditionellen Gypsy-Swing-Festival ein. Mit dabei sind internationale Starmusiker sowie Mitglieder der Musikerfamilie Reinhardt.
Internationales Django Reinhardt Festival
Parktheater im Kurhaus Göggingen Klausenberg 6, Augsburg, DeutschlandZu Ehren von Django Reinhardt, einem der bedeutendsten Wegbereiter des europäischen Jazz, lädt das Parktheater zum traditionellen Gypsy-Swing-Festival ein. Mit dabei sind internationale Starmusiker sowie Mitglieder der Musikerfamilie Reinhardt.
Internationales Django Reinhardt Festival
Parktheater im Kurhaus Göggingen Klausenberg 6, Augsburg, DeutschlandZu Ehren von Django Reinhardt, einem der bedeutendsten Wegbereiter des europäischen Jazz, lädt das Parktheater zum traditionellen Gypsy-Swing-Festival ein. Mit dabei sind internationale Starmusiker sowie Mitglieder der Musikerfamilie Reinhardt.
Konzert: Quatuor Ébène mit Xavier Tribolet
Parktheater im Kurhaus Göggingen Klausenberg 6, Augsburg, DeutschlandDas Quatuor Ébène ist das derzeit wohl beste Streichquartett der Welt. Immer wieder wagt es sich in neue musikalische Universen verbindet im Programm „Waves“ seine obertonreichen Stradivaris mit den elektronischen Klängen von Xavier Tribolet, des „Poeten der elektronischen Wellen“. In diesem Konzert des Mozartfests Augsburg treffen zwei äußerst verschiedene, aber sich dennoch perfekt ergänzende musikalische Welten aufeinander, die etwas gänzlich Ungehörtes entstehen lassen.
Konzert: Willi Nuszbaum & The Hornflakes
Kulturhaus abraxas Sommestraße 30, Augsburg, DEWilli Nuszbaum and The Hornflakes sind eine Big Band aus dem Raum Augsburg, die sich durch zahlreiche Konzerte und Bälle, wie dem Gala-Ball im Parktheater / Kurhaus Göggingen, fest in der Szene etabliert hat. Beim Konzertprogramm „Colors of Big Band“ kann sich das Publikum auf ein abwechslungsreiches Programm freuen.
Jazzsommer: ÉMILE PARISIEN QUARTET
Botanischer Garten Augsburg Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, AugsburgDas, was die vier Franzosen an Virtuosität, Intellekt, Humor, Komplexität und Zusammenspiel auf die Bühne bringen, ist schlicht atemberaubend. Jazz ohne Grenzen, furios, verblüffend und von mitreißender Intensität.
Konzert: JAZZ IN DER MÜHLE – LOS MOLINEROS
Kulturhaus Kresslesmühle Barfüßerstr. 4, AugsburgHochklassig, kultig, fast schon geschichtsträchtig: seit 2018 spielen Los Molineros jeden ersten Donnerstag im Monat in der Mühle.
„Wer nichts mit Jazz anfangen kann, ist trotzdem gut aufgehoben bei den Molineros (…) man wird reich entlohnt, mit fantastischer Livemusik, schlechten Witzen und Energie.“ (Augsburger Allgemeine)
Jazzsommer: MIKKEL PLOUG TRIO
Brunnenhof im Zeughaus Zeuggasse 8, Augsburg, DEBereits vor über 15 Jahren machte Ploug international von sich reden, als er mit Schwergewichten der amerikanischen Jazzszene tourte und Alben produzierte. Seitdem kommt man an ihm im europäischen Gitarrenjazz nicht vorbei. Seine beeindruckende Technik und Spielfreude begeistert nicht nur Jazzfans.
Jazzsommer: REBECCA TRESCHER TENTETT
Botanischer Garten Augsburg Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, AugsburgDie Konzerte des aufstrebenden Acts überzeugen durch Intimität und verblüffen in ihrer dynamische Bandbreite, die Kompositionen sind derart reif und vollendet, wie man sie selten erlebt.
Konzert: Sophie Wegener Trio plus percussion! – Bossa nova, mon amour
Kultur-Stadl Notker Zikeli & Ingrid Hutflötz-Zikeli Raiffeisenstr. 4, Vilgertshofen-StadlSophie Wegener hat sich ganz dem Bossa nova verschrieben, der Musik, die in den späten 1950er Jahren in Brasilien ‘erfunden’ wurde. Nachdem sie mit ihrer Band Zona Sul drei Alben veröffentlichte (“Pure love – Um amor tão puro”, “Beira” und “Tem mais samba”) und weltweit in Jazzclubs auftrat, geht sie mit ihrem Trio neue Wege und entscheidet sich für einen noch intimeren Sound.
Orgelmusik zur Marktzeit mit Saxophonquartett „Sax ventura“
St.-Georgs-Kirche Nördlingen Marktplatz, Nördlingen, DeutschlandVentura, das bedeutet „Glück“ und riecht nach Abenteuer und frischem Wind.
Das Programm des Ensembles reicht von klassischen Bearbeitungen bis Jazz und von Minimal Music beeinflusste Stücken aus der Gegenwart.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.