Jüdisches Museum Augsburg
- Veranstaltungen
- Veranstalter
- Jüdisches Museum Augsburg
A Conference on Urban Minority Cultures in the Non-Metropolitan Cities of Europe
Staatliches Textil- und Industriemuseum Provinostr. 46, Augsburg, DEIm Zentrum der Konferenz steht die Frage nach der Teilhabe von Minoritäten an verschiedenen Formen öffentlicher Erinnerungskultur in kleinen und mittelgroßen Städten Europas. Es ist nicht selbstverständlich, dass minoritäre Erinnerungen im öffentlichen Raum ihrer Städte vertreten sind.
Podiumsdiskussion »Public Spaces & Memory Places«
Staatliches Textil- und Industriemuseum Provinostr. 46, Augsburg, DEPodiumsdiskussion Im Rahmen der Konferenz »Minorities, their Past, and their Cities: A Conference on Urban Minority Cultures in the Non-Metropolitan Cities of Europe«
Lesung: „Gleichzeit. Briefe zwischen Europa & Israel“
Stadtbücherei Augsburg Ernst-Reuter-Platz 1, Augsburg, DEIm April erscheint der Briefwechsel im Suhrkamp Verlag unter dem Titel „Gleichzeit. Briefe zwischen Europa & Israel“.
Bereits am 9. April lesen die beiden Autor*innen in der Stadtbücherei Augsburg aus ihrem neuen Buch und sprechen mit Museumsdirektorin Dr. Carmen Reichert über ihren Blick auf die Welt seit dem 7. Oktober 2023.
Feierabendbier und Führung durch die Dauerausstellung und die Große Synagoge
Jüdisches Museum Augsburg Schwaben (Standort Innenstadt) Halderstraße 6 - 8, Augsburg, DENach einer Führung durch die Dauerausstellung des Jüdischen Museums und die Große Synagoge kommt man bei einem Feierabendbier im Museumscafé ins Gespräch.
Vortrag: Ambivalenzen deutscher Erinnerungskultur
Synagoge Augsburg Halderstr. Halderstr. 6-8, Augsburg, DeutschlandDer Vortrag von PD Dr. Hans-Joachim Hahn, Gastprofessor für Jüdische Kulturgeschichte an der Universität Augsburg im Sommersemester 2024, gibt Einblicke in aktuelle Debatten und zeigt, wie eine selbstreflexive Erinnerungskultur in Deutschland maßgeblich durch die Auseinandersetzung mit jüdischen Intellektuellen und ihren Texten geprägt wurde.
Führung: Auf jüdischen Spuren durch die Innenstadt
Königsplatz Königsplatz 1, AugsburgStadtrundgang zur jüdischen Geschichte Augsburgs vom Mittelalter bis heute.
Der Rundgang führt an Orte der jüdischen Geschichte in Augsburg und erzählt von den Menschen, die dort lebten oder wirkten.
TRANSITIONS -Jüdische Perspektiven auf die Gegenwart (Führung durch die Sonderausstellung)
Jüdisches Museum Augsburg Schwaben (Standort Ehemalige Synagoge Kriegshaber) Ulmer Straße 228, Augsburg, DeutschlandUnsere Gesellschaft erlebt gerade eine Zeit der Umbrüche und des Wandels. Es gilt, die Zukunft neu zu gestalten. Vor diesem Hintergrund präsentiert die Ausstellung sieben Werke internationaler jüdischer Künstler*innen, die den Zustand des »Dazwischen« untersuchen und seine Potenziale erkunden.
Sommerfest – 10 Jahre Ehemalige Synagoge Kriegshaber
Jüdisches Museum Augsburg Schwaben (Standort Ehemalige Synagoge Kriegshaber) Ulmer Straße 228, Augsburg, DeutschlandMit einem Sommerfest feiern wir das zehnjährige Jubiläum der Ehemaligen Synagoge Kriegshaber als Museumsstandort. Euch erwarten Kurzführungen für Kinder und Erwachsene, Live-Musik, leckere Speisen und koscherer Wein im Garten hinter der Synagoge.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.