Basilika St. Ulrich und Afra
- Veranstaltungen
- Veranstaltungsorte
- Basilika St. Ulrich und Afra
Augsburg, 86150 Deutschland Get Directions
Stadtspaziergang für Frauen: Auf den Spuren der Göttin
Basilika St. Ulrich und Afra Ulrichsplatz 19, Augsburg, DeutschlandWir begeben uns auf eine besondere Spurensuche zu vorchristlichen Kultplätzen, die das Gesicht der alten Göttin tragen und die von den Ursprüngen unserer europäischen Geschichte und Kultur zeugen, als das Weibliche noch heilig war und verehrt wurde. Viel Magisches ist aus dieser Zeit noch immer zu entdecken.
Stadtspaziergang für Frauen: Auf den Spuren der Göttin
Basilika St. Ulrich und Afra Ulrichsplatz 19, Augsburg, DeutschlandWir begeben uns auf eine besondere Spurensuche zu vorchristlichen Kultplätzen, die das Gesicht der alten Göttin tragen und die von den Ursprüngen unserer europäischen Geschichte und Kultur zeugen, als das Weibliche noch heilig war und verehrt wurde. Viel Magisches ist aus dieser Zeit noch immer zu entdecken.
Friedensfest 2024: Ökumenischer Festgottesdienst zum Hohen Friedensfest
Basilika St. Ulrich und Afra Ulrichsplatz 19, Augsburg, DeutschlandAm 8. August 1650 wurde in den evangelischen Kirchen Augsburgs zum ersten Mal das Hohe Friedensfest mit festlichem Gottesdienst gefeiert – und seitdem jedes Jahr und inzwischen auch ökumenisch.
Die Festpredigt wird der Landesbischof Dr. Oliver Schuegraf aus Schaumburg-Lippe halten. Begleitet und mitgestaltet wird der Gottesdienst von festlicher Musik des Posaunenchores des Dekanatsbezirks Augsburg.
Pontifikalamt am Ulrichsfest
Basilika St. Ulrich und Afra Ulrichsplatz 19, Augsburg, DeutschlandKAMMERCHOR
ORCHESTER DOMMUSIK
Missa Alleluia in C
Heinrich Ignaz Franz Biber (1644 – 1704)
Pontifikalvesper zum Ulrichsfest
Basilika St. Ulrich und Afra Ulrichsplatz 19, Augsburg, DeutschlandSCHOLA DOMSINGKNABEN
Falsibordoni
Lange Kunstnacht Augsburg mit den Domsingknaben – Das Europa der Renaissance
Basilika St. Ulrich und Afra Ulrichsplatz 19, Augsburg, DeutschlandDer Kammerchor der Augsburger Domsingknaben bereist um 19.00 Uhr sowie um 20.00 Uhr die musikalischen Zentren Europas in der Renaissance. Von Palestrina in Italien über Byrd in England, Victoria in Spanien und Manchicourt in Flandern, bis hin zur Heimkehr nach Süddeutschland mit Lasso.
Lange Kunstnacht Augsburg mit den Domsingknaben – Das Europa der Renaissance
Basilika St. Ulrich und Afra Ulrichsplatz 19, Augsburg, DeutschlandDer Kammerchor der Augsburger Domsingknaben bereist um 19.00 Uhr sowie um 20.00 Uhr die musikalischen Zentren Europas in der Renaissance. Von Palestrina in Italien über Byrd in England, Victoria in Spanien und Manchicourt in Flandern, bis hin zur Heimkehr nach Süddeutschland mit Lasso.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.