Fugger + Welser Erlebnismuseum
- Veranstaltungen
- Veranstaltungsorte
- Fugger + Welser Erlebnismuseum
Augsburg, 86152 DE Get Directions
Sonderführung: Luther und der Kapitalismus
Fugger + Welser Erlebnismuseum Äußeres Pfaffengäßchen 23, Augsburg, DEIn den erfolgreichsten Jahren des Fugger-Handelsimperiums sehen sich die Firmenchefs Jakob und Anton mit der Reformation konfrontiert.
Bei dieser Museumsführung anlässlich des Hohen Augsburger Friedensfests stehen die Finanzmacht der Fugger und Luthers Kritik am System des Mammons im Mittelpunkt.
Tag des Offenen Denkmals: Ein neues Zeitalter – die Renaissance
Fugger + Welser Erlebnismuseum Äußeres Pfaffengäßchen 23, Augsburg, DEWarum entwickelte sich Augsburg vom Beginn der Neuzeit bis zur Renaissance zu einer der bedeutendsten europäischen Handels- und Wirtschaftsmetropolen? Welche Geschäfte machten die Fugger und Welser zu den mächtigsten Kaufleuten der damals bekannten Welt?
Sonderführung: Luther und der Kapitalismus
Fugger + Welser Erlebnismuseum Äußeres Pfaffengäßchen 23, Augsburg, DEIn den erfolgreichsten Jahren des Fugger-Handelsimperiums sehen sich die Firmenchefs Jakob und Anton mit der Reformation konfrontiert.
Bei dieser Museumsführung anlässlich des Hohen Augsburger Friedensfests stehen die Finanzmacht der Fugger und Luthers Kritik am System des Mammons im Mittelpunkt.
Sonderführung: Augsburg mitten in Europa – Das Handelsnetz der Augsburger Kaufleute vor 500 Jahren
Fugger + Welser Erlebnismuseum Äußeres Pfaffengäßchen 23, Augsburg, DEErfahren Sie bei dieser Museumsführung mehr über den Handel mit seltenen Früchten und anderen Raritäten, aber auch über eines der dunkelsten Kapitel in der Neuzeit: den Handel mit versklavten Menschen.
Sonderführung: Sternenlicht auf Meereswogen
Fugger + Welser Erlebnismuseum Äußeres Pfaffengäßchen 23, Augsburg, DEUm 1500 vergrößerte sich die Welt, auch dank neuen Kartenmaterials wie dem von Martin Waldseemüller. Erfahren Sie bei dieser Museumsführung mehr über den Handel mit seltenen Früchten und anderen Raritäten, aber auch über eines der dunkelsten Kapitel in der Neuzeit: den Handel mit versklavten Menschen.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.