Jakobertor
- Veranstaltungen
- Veranstaltungsorte
- Jakobertor
Augsburg, 86152 DE Get Directions
Literarisch-wasserkundlicher Spaziergang: „Das weiche Wasser in Bewegung …“
Brecht und das Wasser. Ein literarisch-wasserkundlicher Spaziergang auf den Spuren des jungen Brecht an der Kahnfahrt. Das Wasser taucht in Brechts Dichtung immer wieder auf. Mit Liedern, Anekdoten, Gedichten und Texten des jungen Brecht erkunden wir Wege und Orte seiner Kindheit und Jugend an der Kahnfahrt. Erstmals zu besichtigen: Die (wiederentdeckte) zweite Brecht-Mansarde in der Haindlschen Kolonie.
Literarischer Spaziergang: Vom Wasserrad bis zur Turbine
Jakobertor Jakoberstraße 79, Augsburg, DEEin literarisch-wasserkundlicher Spaziergang links und rechts des Stadtgrabens. Der Lech, die Kanäle und Bäche und der Maschinenbau sind fundamentale Bestandteile der Wassergeschichte Augsburg. Wie funktionierte die Wasserversorgung der Renaissancestadt Augsburg und wo finden sich Zeugnisse dieser Zeit? Mit Besichtigung des Hanreibach-Wasserkraftwerks mit dem einzigartigen Ententeich.
Erotisch-literarischer Spaziergang: Auf Brechts Spuren durch die Jakobervorstadt
Jakobertor Jakoberstraße 79, Augsburg, DEAnhand von Bertolt Brechts schönsten erotischen Gedichten, Liedern und Texten erspüren wir die abendliche Jakobervorstadt. Die Alleen, die Bäche und Kanäle und vor allem der Stadtgraben mit der Kahnfahrt waren für Brecht und seine Clique dauernde Inspiration. In seinen Texten sprach der junge Dichter deutliche Worte, denen entsprechende Taten folgten. Die Erinnerungen seiner damaligen Freunde und Freundinnen geben dazu Auskunft. „Wenn sie trinkt, fällt sie in jedes Bett!“
Spaziergang: Vom Lech zu den Weltmeeren: Gollwitzers Hafenplan
Jakobertor Jakoberstraße 79, Augsburg, DESpaziergang auf den Spuren des Hafenplans von Karl Albert Gollwitzer zu den Original-Schauplätzen in der Jakober Vorstadt. Wir erkunden, wo um 1900 der Augsburger Hafen geplant war. Lernen Sie den gewagten Plan des genialen Augsburger Visionärs Karl Albert Gollwitzer, Augsburg mit einem Industrie-Hafen an die Weltmeere anzubinden, an den Original-Schauplätzen kennen.
Literarisch–historischer Spaziergang: Das weiche Wasser in Bewegung
Jakobertor Jakoberstraße 79, Augsburg, DEEin literarisch – historischer Spaziergang entlang des Nördlichen Stadtgrabens, rund um den St. Jakobs-Wasserturm und die Kahnfahrt. Wie funktionierte die Wasserversorgung in Augsburg und den Vorstädten? Was macht die Wasserversorgung so einmalig?
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.