Leopold-Mozart-Haus
- Veranstaltungen
- Veranstaltungsorte
- Leopold-Mozart-Haus
Augsburg, 86152 DE Get Directions
Klassikkonzert: Junge Künstler III – Claviermusik der Bach-Familie
Leopold-Mozart-Haus Frauentorstraße 30, Augsburg, DEStudierende des Leopold Mozart College of Music Augsburg auf dem originalen Hammerflügel von J.A. Stein (1785)
Museumsführung: „Zu Gast bei Leopold Mozart“
Leopold-Mozart-Haus Frauentorstraße 30, Augsburg, DELeopold Mozart war viel mehr als "nur" der Vaters des Genies W.A. Mozart. Er war sein Entdecker, sein Erzieher, sein Lehrer und sein Manager. Viel zu wenig bekannt ist, dass auch Leopold Mozart ein talentierter Komponist und Musiker war. Die feinsinnige Dauerausstellung im Geburtshaus von Leopold Mozart beleuchtet die schwäbischen Wurzeln und das Leben und Wirken der Familie Mozart.
Museumsführung: „Zu Gast bei Leopold Mozart“
Leopold-Mozart-Haus Frauentorstraße 30, Augsburg, DELeopold Mozart war viel mehr als "nur" der Vaters des Genies W.A. Mozart. Er war sein Entdecker, sein Erzieher, sein Lehrer und sein Manager. Viel zu wenig bekannt ist, dass auch Leopold Mozart ein talentierter Komponist und Musiker war. Die feinsinnige Dauerausstellung im Geburtshaus von Leopold Mozart beleuchtet die schwäbischen Wurzeln und das Leben und Wirken der Familie Mozart.
»MITTWOCH MIT MOZART« – »IN SEARCH OF THE SENSITIVE AND THE SUBLIME«
Leopold-Mozart-Haus Frauentorstraße 30, Augsburg, DEIn seinem Augsburger Konzert auf dem originalen Stein-Flügel von 1785 stellt Michael Tsalka selten zu hörende Musik aus der Zeit der Empfindsamkeit und des Rokoko vor. Das Programm umfasst neben einer Sonate des »Hausherren« Leopold Mozart selbst Werke von Marianne von Martinez, C.P.E.Bach und Daniel Gottlob Türk und wird vom Künstler kundig moderiert.
»MITTWOCH MIT MOZART« – »IN SEARCH OF THE SENSITIVE AND THE SUBLIME«
Leopold-Mozart-Haus Frauentorstraße 30, Augsburg, DEIn seinem Augsburger Konzert auf dem originalen Stein-Flügel von 1785 stellt Michael Tsalka selten zu hörende Musik aus der Zeit der Empfindsamkeit und des Rokoko vor. Das Programm umfasst neben einer Sonate des »Hausherren« Leopold Mozart selbst Werke von Marianne von Martinez, C.P.E.Bach und Daniel Gottlob Türk und wird vom Künstler kundig moderiert.
Konzert: Brecht goes Barock
Leopold-Mozart-Haus Frauentorstraße 30, Augsburg, DE"The Beggar´s Opera“, die barocke Vorlage zur Dreigroschenoper, war in London 1728 eine Sensation. Gesellschaftskritisch, satirisch, publikumsnah und gegenwartsbezogen - die „Ballad Opera“ von Gay & Pepusch hatte alles, was ein Stück zum Kassenschlager brauchte und machte mit ihrem Erfolg u.a. dem Impresario G. F. Händel von nebenan schwer zu schaffen. An diesem Abend hören Sie Musik aus der „Beggar´s Opera“, aber auch von Zeitgenossen, z.B. von Händel - und nicht zuletzt aus der Dreigroschenoper.
»MITTWOCH MIT MOZART« – JUNGE KÜNSTLER IV
Leopold-Mozart-Haus Frauentorstraße 30, Augsburg, DE»Claviermusik am fürstbischöflichen Hof zu Augsburg, Trier und Koblenz«
Studierende des LMC Augsburg
Als Clemens Wenzeslaus von Sachsen 1768 Fürstbischof von Augsburg wurde und damit auch Kurfürst von Trier, erfuhr das musikalische Leben am kurfürstlichen Hof in seiner Hauptresidenz Koblenz eine große Blütezeit.
»MITTWOCH MIT MOZART« – JUNGE KÜNSTLER IV
Leopold-Mozart-Haus Frauentorstraße 30, Augsburg, DE»Claviermusik am fürstbischöflichen Hof zu Augsburg, Trier und Koblenz«
Studierende des LMC Augsburg
Als Clemens Wenzeslaus von Sachsen 1768 Fürstbischof von Augsburg wurde und damit auch Kurfürst von Trier, erfuhr das musikalische Leben am kurfürstlichen Hof in seiner Hauptresidenz Koblenz eine große Blütezeit.
Museumsführung: „Zu Gast bei Leopold Mozart“
Leopold-Mozart-Haus Frauentorstraße 30, Augsburg, DELeopold Mozart war viel mehr als "nur" der Vaters des Genies W.A. Mozart. Er war sein Entdecker, sein Erzieher, sein Lehrer und sein Manager. Viel zu wenig bekannt ist, dass auch Leopold Mozart ein talentierter Komponist und Musiker war. Die feinsinnige Dauerausstellung im Geburtshaus von Leopold Mozart beleuchtet die schwäbischen Wurzeln und das Leben und Wirken der Familie Mozart.
»MITTWOCH MIT MOZART« – JUNGE KÜNSTLER III
Leopold-Mozart-Haus Frauentorstraße 30, Augsburg, DEConstantin Zimmermann Countertenor; Juliane Ritzmann Hammerflügel
(Universität Mozarteum Salzburg)
Der junge Countertenor Constantin Zimmermann hat sich mit seinen umjubelten Auftritten als Puck in der Inszenierung von Purcells »The Fairy Queen« am Staatstheater bereits einen Namen in Augsburg ersungen. Mit einem Liederabend im Mozarthaus wird der international gefragte Sänger nun seine Gesangskunst mit einem Programm mit Liedern aus dem Umkreis von Wolfgang Amadeus Mozart präsentieren.
»MITTWOCH MIT MOZART« – JUNGE KÜNSTLER III
Leopold-Mozart-Haus Frauentorstraße 30, Augsburg, DEConstantin Zimmermann Countertenor; Juliane Ritzmann Hammerflügel
(Universität Mozarteum Salzburg)
Der junge Countertenor Constantin Zimmermann hat sich mit seinen umjubelten Auftritten als Puck in der Inszenierung von Purcells »The Fairy Queen« am Staatstheater bereits einen Namen in Augsburg ersungen. Mit einem Liederabend im Mozarthaus wird der international gefragte Sänger nun seine Gesangskunst mit einem Programm mit Liedern aus dem Umkreis von Wolfgang Amadeus Mozart präsentieren.
»MITTWOCH MIT MOZART« – JUNGE KÜNSTLER II
Leopold-Mozart-Haus Frauentorstraße 30, Augsburg, DEElisabeth Beckert Oboe
Ayaka Watanabe Hammerflügel
Eine selten zu hörende Komination ist die Verbindung von Oboe und Hammerflügel. Tatsächlich sind nur wenige Originalwerke mit obligatem Clavier erhalten, doch ist auch die Sonate mit Basso Continuo noch bis zum Ende des 18. Jahrhunderts präsent. Die beiden jungen Musikerinnen aus Berlin präsentieren in ihrem Konzert u.a. Werke von Alessandro Besozzi, Jacques Widerkehr und W.A. Mozart auf historischen Instrumenten.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.