LfU Augsburg
- Veranstaltungen
- Veranstaltungsorte
- LfU Augsburg
Augsburg, 86179 Deutschland Get Directions
Vortragsreihe der LfU: „Schutz der Natur: Erfolge, Konflikte, Perspektiven“
LfU Augsburg Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, Augsburg, DeutschlandNeues vom Insektensterben
Prof. Dr. Jörg Müller, stellvertretender Leiter der Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Vortragsreihe der LfU: „Schutz der Natur: Erfolge, Konflikte, Perspektiven“
LfU Augsburg Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, Augsburg, DeutschlandDer Luchs
Prof. Dr. Bernhard Malkmus, University of Oxford
Vortragsreihe der LfU: „Schutz der Natur: Erfolge, Konflikte, Perspektiven“
LfU Augsburg Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, Augsburg, DeutschlandWasserkraft in Brasilien
Maria Backhouse, Klimaresilienzzentrum Universität Augsburg
Der Lech im Klimawandel – Akteure und Strategien
Matthias Settele, Universität Augsburg - Wissenschaftszentrum Umwelt
Vortragsreihe der LfU: „Schutz der Natur: Erfolge, Konflikte, Perspektiven“
LfU Augsburg Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, Augsburg, DeutschlandLandschaftspflege im Lebensraum Stadt – praktische Naturschutzarbeit in Augsburg, mit Exkursion LfU-Außenanlagen als geschützter Landschaftsbestandteil
Nicolas Liebig, Geschäftsführer des Landschaftspflegeverbands der Stadt Augsburg
Vortragsreihe der LfU: „Schutz der Natur: Erfolge, Konflikte, Perspektiven“
LfU Augsburg Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, Augsburg, DeutschlandWindenergie – Forschungsprojekt Antikollisionssystem an neuen Anlagen in Fuchstal
Stefan Kluth, LfU
Vortragsreihe der LfU: „Schutz der Natur: Erfolge, Konflikte, Perspektiven“
LfU Augsburg Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, Augsburg, DeutschlandNaturschutzarbeit am Biodiversitätszentrum Rhön; Beispiele "Wildbienen in Dörfern" und "Zukunft der lichten Wälder"
Antje Voll, LfU
Vortragsreihe der LfU: „Schutz der Natur: Erfolge, Konflikte, Perspektiven“
LfU Augsburg Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, Augsburg, DeutschlandWiesenbrütende Vögel und ihr Lebensraum – ein Musterbeispiel für die Herausforderungen im Naturschutz
Margarete Siering, LfU
Vortragsreihe der LfU: „Schutz der Natur: Erfolge, Konflikte, Perspektiven“
LfU Augsburg Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, Augsburg, DeutschlandAlles Blühfläche oder was? Wirksame Maßnahmen zur Förderung der Insektenvielfalt
Laura Korbacher, Vroni Hierlmeier-Hackl, LfU
Das Projekt gArtenvielfalt – mehr Naturschutz in Privatgärten
Michaela Spindler, LfU
Vortragsreihe der LfU: „Schutz der Natur: Erfolge, Konflikte, Perspektiven“
LfU Augsburg Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, Augsburg, DeutschlandDie Saatkrähe – Schutz und Konflikte
Mathias Putze, LfU
Technische Lösungen zum Schutz von Fledermäusen an Windenergieanlagen
Dr. Simon Ripperger, LfU
Vortragsreihe der LfU: „Schutz der Natur: Erfolge, Konflikte, Perspektiven“
LfU Augsburg Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, Augsburg, DeutschlandNotruf Moor – Letzte Atemzüge?!
Dr. Anja Jaeschke, Theresa Lehmair, Sebastian Rudischer, LfU
Vortragsreihe der LfU: „Schutz der Natur: Erfolge, Konflikte, Perspektiven“
LfU Augsburg Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, Augsburg, Deutschland Artenreiche Wiesen, Moore, Röhrichte & Co – Die Erfassung von Biotopen in Bayern
Michael Stellmach, LfU
Naturschutz in den Gemeinden – neue Impulse für die kommunale Landschaftsplanung
Christine Danner, Bernd Nothelfer, LfU
Vortragsreihe der LfU: „Schutz der Natur: Erfolge, Konflikte, Perspektiven“
LfU Augsburg Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, Augsburg, DeutschlandSchutzgebiete und Schutzgebietsmanagement
Claus Hensold, LfU
Biotopverbund – neue Instrumente und neue Ergebnisse
Dr. Johanna Buchner, LfU
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.