Wittelsbacher Schloss Friedberg
- Veranstaltungen
- Veranstaltungsorte
- Wittelsbacher Schloss Friedberg
Friedberg, 86316 Deutschland Get Directions
Bärbel Weinzierl: Lesung „Nonna accelerata – Die beschleunigte Großmutter“
Wittelsbacher Schloss Friedberg Schlossstraße 21, Friedberg, DeutschlandKomm' ein bisschen mit nach Italien, komm' ein bisschen mit an's blaue Meer. Freuen Sie sich auf eine einzigartige Lesung voll Witz und Gesang!
Öffentliche Führung Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg
Wittelsbacher Schloss Friedberg Schlossstraße 21, Friedberg, DeutschlandBei diesem kurzweiligen Museumsrundgang erfahren Sie Wissenswertes über prachtvolle Uhren, seltene Funde, feine Fayencen, edle Herrschaften und ehemalige Schlossbewohner.
Lucy van Kuhl: Musik-Kabarett
Wittelsbacher Schloss Friedberg Schlossstraße 21, Friedberg, DeutschlandLucy van Kuhl besingt und kommentiert in ihrem neuen Programm „Auf den zweiten Blick“ empathisch die Liebe, das Alter, Menschen, die in unserer Gesellschaft kaum wahrgenommen werden, Menschen, die (leider) viel zu sehr wahrgenommen werden, Situationen, die man sich eingebrockt hat und aus denen man schlecht wieder rauskommt.
Fever präsentiert: Candlelight-Konzert „Hommage an Ludovico Einaudi“
Wittelsbacher Schloss Friedberg Schlossstraße 21, Friedberg, DeutschlandEs spielt die Pianistin Anna Heller.
Daniela und Mikhail Berlin: Konzert „Music for a While“
Wittelsbacher Schloss Friedberg Schlossstraße 21, Friedberg, DeutschlandIm Großen Saal im Wittelsbacher Schloss Friedberg erklingen Werke von Henry Purcell, Georg Friedrich Händel, Antonio Vivaldi, Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert, Leo Delibes und Joaquin Turina.
Chris Kolonko: Travestieshow „Berta schlagert sich glücklich“
Wittelsbacher Schloss Friedberg Schlossstraße 21, Friedberg, DeutschlandChris Kolonko hat die Travestiekunst in Deutschland salonfähig gemacht. Sein Name steht seit 30 Jahren für höchste Travestie-Qualität und beweist, dass Verwandlungskunst viel mehr bedeutet, als sich ein Kleid anzuziehen.
Fever präsentiert: Candlelight-Konzert „Tribut an Queen“
Wittelsbacher Schloss Friedberg Schlossstraße 21, Friedberg, DeutschlandEs spielt das Streichquartett BPM - Beats per Munich, ein internationales Streicherensemble, das Streicherklang mit Beats kombiniert.
Fever präsentiert: Candlelight-Konzert „Queen meets ABBA“
Wittelsbacher Schloss Friedberg Schlossstraße 21, Friedberg, DeutschlandEs spielt das Streichquartett BPM - Beats per Munich, ein internationales Streicherensemble, das Streicherklang mit Beats kombiniert.
Fever präsentiert: Candlelight-Konzert „Queen meets ABBA“
Wittelsbacher Schloss Friedberg Schlossstraße 21, Friedberg, DeutschlandEs spielt das Streichquartett BPM - Beats per Munich, ein internationales Streicherensemble, das Streicherklang mit Beats kombiniert.
Susi Raith & die Spießer: Konzert „Wilde Zeiten“
Wittelsbacher Schloss Friedberg Schlossstraße 21, Friedberg, DeutschlandDer Sound aus der Heimat, der Oberpfalz, ist deutlich hörbar, aber doch mit ganz eigenem Timbre: Mal mit sanften Melodien, aber eben kein Kitsch! Mal poppig, mal treibend rockig und lauter, aber kein Krach! Mal gefühlvoll, aber nicht pathetisch und meist in Mundart.
I Dolci Signori: Open Air im Schlosshof – Konzert
Wittelsbacher Schloss Friedberg Schlossstraße 21, Friedberg, Deutschland"Die große Nacht der italienischen Welthits"
Erleben Sie die „Große Nacht der italienischen Welthits“ mit den sechs zuckersüßen Jungs von I Dolci Signori. Erleben Sie Süditalienische Leichtigkeit, gewürzt mit der nötigen Portion Leidenschaft, Romantik, Charisma und Lebenslust – eine feine Mischung aus Italo-Pop-Klassikern der vergangenen Jahrzehnte, geschmackvollen Eigenkompositionen sowie überraschenden Arrangements von Italo-Evergreens und aktuellen Hits.
Oimara mit Band: Open Air im Schlosshof – Konzert „Garnitour“
Wittelsbacher Schloss Friedberg Schlossstraße 21, Friedberg, DeutschlandWie er leibt und wie er lebt: Der bayerische Singer-Songwriter-Senkrechtstarter Beni Hafner alias „Oimara“ (= gebürtiger Almenmensch) ist nicht mehr wegzudenken aus der zwischen-nationalen Musikszene. Er bejodelt weiter - mitunter meistens munter - die (Möch-)Tegernseer Dunstkreise und untermalt mit seinem „wirtuosen“ Gitarrenspiel dabei alle Aus- und Eindrücke, die er in seinem einzigARTigen Leben so sammelt.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.