Outdoor- & Erlebnistage am Großen Alpsee
Uferpromenade Bühl am Großen Alpsee BühlAn der Uferpromenade des Großen Alpsees erwarten Euch zahlreiche Aktivitäten auf dem Wasser (SUP, Wasserräder,...), verschiedene Outdoorstände von Fjallräven, Gipfelgaudi und Foodtrucks mit allerlei Köstlichkeiten. Außerdem wird ein abwechslungsreiches Touren- & Kursprogramm für Groß und Klein angeboten.
Meditativer Stadtspaziergang
Hofgarten Augsburg Fronhof 8, AugsburgOrte der Stille erleben: Dieser entspannte Rundgang führt Sie zu idyllischen, ruhigen teils versteckten Orten mit Ausstrahlung in Augsburg.
Genießen Sie Zeit für Stille und erleben Sie geführte Meditationen verschiedener Traditionen.
Workshop: Weidenflechten „Spirale“
Umweltstation mooseum Schlossstr. 7,, Bächingen a.d.BrenzWir fertigen schöne Spiralen, die sich wunderbar als Dekoration in Haus und Garten eignen, ob auf einem Stab montiert oder als hängendes Objekt.
Bei diesem Flechtkurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Workshop: Mental stark in Beruf & Alltag – für Frauen
VHS Augsburg Willy-Brandt-Platz 3a, AugsburgUnser Workshop vermittelt bewährte Strategien zur Stressbewältigung, Selbstvertrauensförderung und souveränen Kommunikation. Teilnehmende lernen, schwierige Emotionen zu bewältigen und zukünftige Herausforderungen mit innerer Widerstandskraft anzugehen.
Workshop: Wintervorrat und Sonnwendpflanzen
Umweltzentrum Schmuttertal Augsburger Str. 24, KreppenBei dieser Kräuterführung erfahren Sie allerlei über die Wirkweise, Anwendung und Mythologie der wildwachsenden Pflanzen zur Sonnwende.
Themen-Führung: Ökologisch und nachhaltig leben
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, AugsburgDer Weg zu mehr Lebensqualität: Wie nachhaltig leben? Wie im Alltag und auf Reisen den ökologischen Fußabdruck klein halten?
Die Lifeguide-Tour zeigt, wie genussvoll, entschleunigt und entspannt Nachhaltigkeit sein kann.
Hofflohmarkt Stadtjägerviertel & Rosenau / Thelottviertel
Stadtjägerviertel & Rosenau / Thelottviertel Rosenaustr., AugsburgHausanwohner*innen verkaufen ihre alten Lieblingsstücke im eigenen Hof, Garten oder Garage – auf ihrem eigenen Privatgrund. Der Clou ist des engagierte Mitmachen in einer großen Gemeinschaft.
Workshop: Kusamono – Bonsaikunst
Museum der Gartenkultur Jungviehweide 1, TiefenbachKusamono kommt aus dem japanischen und bedeutet Kusa = Gras und mono = Ding/Gefaess. Verschiedene Pflanzen werden in eine, von GRÜNTON gefertigte Schale gepflanzt. Diese bepflanzten Schalen strahlen erst nach mehreren Jahren eine Natuerlichkeit aus. Der Japaner beschreibt diese Natuerlichkeit mit Wabi und Sabi.
Antiktage auf Schloss Dennenlohe
Schloss Dennenlohe Dennenlohe 1, UnterschwaningenKommen Sie vorbei und stöbern Sie historischen Schlossladen auf über 500 qm in Antiquitäten und Dachbodenfunden: Möbel, Porzellan, Glas, Krimskrams, Dekorationsartikel, "Vintage Kleider Corner" und vieles mehr. Aus verschiedenen Schlössern und aus Privatbesitz...
Kurs: Starke Stimme im Job
VHS Augsburg Willy-Brandt-Platz 3a, AugsburgOb Gesprächsrunden, Verhandlungen oder bei Vorträgen: Wie Sie sich Gehör verschaffen und wahrgenommen werden, hängt nicht zuletzt von Ihrem stimmlichen Auftritt ab. Unter der Leitung eines Kommunikationstrainers und ehemaligen Schauspielers trainieren Sie, klaren Ausdruck in Ihre Sprache und mehr Durchsetzungsvermögen in Ihre Stimme zu legen.
Führung: „Rauschende Gewänder“
Schaezlerpalais Maximilianstraße 46, AugsburgMit einer Kunstvermittlerin in rauschender Robe oder einem Kunstvermittler im prächtigen Gewand lernen die Besucherinnen und Besucher in einer Führung die speziellen Gebräuche und Sitten, die sich aus der damaligen Mode ergaben, ...
Sonnwend-Töpfermarkt
Innenstadt Friedberg FriedbergDer Verkehrsverein Friedberg lädt zum traditionellen Sonnwend-Töpfermarkt rund um den Stadtgarten ein. Es erwarten die Besucher:innen Töpfer- und
Keramikwaren aus aller Welt in einzigartiger Atmosphäre und leckere Schmankerl.
Themenführung: Hans Holbein – Meister der Gotik
Augsburger Dom Hoher Weg 16, AugsburgDer Augsburger Hans Holbein ist einer der bedeutendsten Meister der Spätgotik. Die Führung leitet zum Holbeinhaus in der Altstadt sowie zum Dom - dort sind beeindruckende Werke Hans Holbeins d. Ä. erhalten.
Studentische Führungen: Wer ist Alice Schmidt?
tim Staatliches Textil- und Industriemuseum Provinostraße 46, AugsburgFührungen durch die Sonderausstellung mit den Studentinnen Vivien Bergjann und Sharon Meloul - Das Frauenbild in Arno Schmidts Werken scheint aus der Zeit gefallen zu sein.
Die Führung soll dazu einladen, sich die Texte daraufhin anzuschauen und kritisch zu reflektieren.
Führung: Das ehemalige KZ-Außenlager Kaufering VII
Parkplatz Erpftinger Str. Landsberg Erpftinger Str., Landsberg am LechHintergründe zur Errichtung des Lagers, als auch der Lebensumstände der betroffenen Häftlinge, der Befreiung, sowie über das Gelände in der Nachkriegsgeschichte bis zum heutigen Stand der Restaurierung.
Kreativ-Kurs: Druckexperimente
VHS Landsberg Hubert-von-Herkomer-Str. 110, Landsberg am LechWir experimentieren einen Nachmittag lang mit Monotypien und einfachen Linoldruckverfahren.
Workshop: Weidenflechten „Spirale“
Umweltstation mooseum Schlossstr. 7,, Bächingen a.d.BrenzWir fertigen schöne Spiralen, die sich wunderbar als Dekoration in Haus und Garten eignen, ob auf einem Stab montiert oder als hängendes Objekt.
Bei diesem Flechtkurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Nachhaltiger und tierfreundlicher Garten: Tipps und Inspirationen
Nelkenweg, Igling Nelkenweg 2, IglingWas kennzeichnet einen naturnahen Garten, und welche Schritte können wir unternehmen, um die biologische Vielfalt zu fördern?
Stadtführung mit Schauspielerin: DREI FRAUEN, ZWEI FAMILIEN, EINE AUFSTIEGSGESCHICHTE!
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, AugsburgFUGGER UND WELSER IN AUGSBURG - Wer zog eigentlich hinter den Kulissen an den Fäden, wenn die Herren Kaufleute auf Reisen waren? Bereits Jakob Fuggers Großmutter und Mutter hatten beträchtlichen Anteil am Aufstieg der Familie. Erleben Sie drei starke Frauen live während der Stadtführung!
Führung: Baumtour #4
Unsere Baumführung #4 startet am Königsplatz. Von dort aus erkunden wir das Beethovenviertel mit alten Buchen und auch mehreren Exoten, dann gelangen wir ins Bismarckviertel mit einem alten Walnussbaum, Platanen und Trompetenbäumen und wir enden am Theodor-Heuss-Platz mit einer riesigen Eiche.
Treffpunkt Literatur
Bürgerhaus Pfersee Stadtberger Str. 17, AugsburgTreffpunkt Literatur im Rahmen der Eröffnung des Bürgerhauses - Gemeinsam mit der Bücherinsel Pfersee stellen wir das Buch vor „Der Klang der Zeit“ von Richard Powers vor.
Veranstaltung des MGT Pfersee
Russische Führung in der Sonderausstellung „Reichsstädtische Macht in Kupfer
Grafisches Kabinett Maximilianstraße 48, AugsburgRussische Führung in der Sonderausstellung "Reichsstädtische Macht in Kupfer. Die Augsburger Stadtpfleger 1548 bis 1806"
Kurs: Gartenfotografie
Staudengärtnerei Gaißmayer Jungviehweide 3, TiefenbachIn diesem eintägigen Kurs werden die Grundlagen der Gartenfotografie vermittelt. Wir schauen uns die technischen Möglichkeiten an und reden über Bildaufbau und Gestaltungsmöglichkeiten. Wir fotografieren an diesem Tag so viel wie möglich, um das Gelernte gleich in die Praxis umzusetzen und alle auftauchenden Fragen vor Ort klären zu können.
Stadtspaziergang: „Klimawandel und Stadtgrün“
DAV-Geschäftsstelle Peutingerstr. 24, AugsburgDas Stadtgrün kann einerseits die Resilienz der Stadt erhöhen und ist andererseits selbst von den Klimaänderungen betroffen. Bei dem geführten Stadtspaziergang werden Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel wie Fassadenbegrünung oder klimaresiliente Stadtbäume ebenso wie Herausforderungen für das Stadtgrün im Klimawandel besprochen und Infos zum Stadtklima gegeben.
Mit Freude den Sommer feiern: Tanzabend auf der Petersbergwiese
Der Petersberg Petersberg 2, PetersbergAlle, die Freude an Bewegung haben, sind zum Sommertanz auf die große Petersbergwiese eingeladen!
Konzert der Domsingknaben: Cantate Domino zum 11. Sonntag im Jahreskreis
Hoher Dom zu Augsburg Frauentorstraße 1, AugsburgCantate Domino zum 11. Sonntag im Jahreskreis – Exaudi Domine vocem meam
SCHOLA DOMSINGKNABEN
Gregorianischer Choral und Orgelmusik
Konzert: Menage á Trois: Mea ois wia mia“-Tour
Sportanlage TSG Augsburg Schillstr. 109, AugsburgBest of Austro Pop! Die größten Hits von Ambros, Fendrich, Danzer, STS, Falco, EAV und vielen mehr!
Schauspiel: Boeing Boeing restartet – Die Boulevardesken
Pfarrsaal Don Bosco Don-Bosco-Platz 3, AugsburgBuntes Boulevardtheater - ein Broadway-Klassiker im neuen Gewand!
Boeing Boeing restarted zeigt, dass Frau ganz Mann sein kann, wenn sie nur will.... Erleben Sie wie Gelegenheit Liebe macht und dann doch jeder Topf seinen Deckel findet !
Pe Werner: Konzert „Im Mondrausch“ – Bei schönem Wetter im Schlosshof!
Wittelsbacher Schloss Friedberg Schlossstraße 21, FriedbergDas „Kribbeln im Bauch“ hat sie bekannt gemacht: Pe Werner, die Singer- Songwriterin mit Wohnsitz in Köln. Nun präsentiert sie ihren Mondrausch auch live im Wittelsbacher Schloss mit einem Jazz-Trio. Pe Werner jazzt, swingt und plaudert sich durch ein abendfüllendes Konzert, widmet sich poetisch, besinnlich und satirisch ihrem Lieblingsthema - dem Mond.
Konzert: Blank Weinek
Kulturhaus Kresslesmühle Barfüßerstr. 4, AugsburgDie Verbindung von Bayerisch Folk und bayerischem Chanson – geht das überhaupt? Auf ihrem Debütalbum „Dahoam“ wagt das Duo BlankWeinek den Spagat.
Konzert: Livemusik mit der Gruppe Valeu
Genusscafé Lützelburg Georgenstraße 15, LützelburgNeben dem allbekannten Samba und Bossa - Nova geht die Gruppe "valeu - musica do brasil" zusammen mit Adelaide Kiefl zruück zu den Wurzeln der brasilianischen Instrumentalmusik des späten 19. Jahrhunderts: dem Choro, einer spritzigen Mischung aus virtuosen Melodien, jazzigen Harmonien und offbeatigen Rhythmen wie Samba, Samba-Choro, Maxixe und Baiao.
Konzert: B-Bay Talkies spielen Live
Brunnenhof im Zeughaus Zeuggasse 8, AugsburgDie B-Bay Talkies begeistern ihr Publikum mit ihrem schnörkellosen, gut arrangierten Songs.
Die drei erfahrenen Musiker spielen virtuos zusammen und sind mit ihrer Bühnenpräsenz ein mitreißender Hingucker.
Oper: „Turandot“ von Giacomo Puccini
Freilichtbühne Augsburg Am Roten Tor 1, AugsburgMit Giacomo Puccinis monumentalem Spätwerk ergreift die Oper im Sommer 2024 Besitz von der Freilichtbühne und schafft in der sommerlichen Atmosphäre ein fulminant musikalisch-szenisches Klangerlebnis.
Sonnwend-Töpfermarkt
Innenstadt Friedberg FriedbergDer Verkehrsverein Friedberg lädt zum traditionellen Sonnwend-Töpfermarkt rund um den Stadtgarten ein. Es erwarten die Besucher:innen Töpfer- und
Keramikwaren aus aller Welt in einzigartiger Atmosphäre und leckere Schmankerl.
Oper: „Turandot“ von Giacomo Puccini
Freilichtbühne Augsburg Am Roten Tor 1, AugsburgMit Giacomo Puccinis monumentalem Spätwerk ergreift die Oper im Sommer 2024 Besitz von der Freilichtbühne und schafft in der sommerlichen Atmosphäre ein fulminant musikalisch-szenisches Klangerlebnis.
Oper: „Turandot“ von Giacomo Puccini
Freilichtbühne Augsburg Am Roten Tor 1, AugsburgMit Giacomo Puccinis monumentalem Spätwerk ergreift die Oper im Sommer 2024 Besitz von der Freilichtbühne und schafft in der sommerlichen Atmosphäre ein fulminant musikalisch-szenisches Klangerlebnis.
Oper: „Turandot“ von Giacomo Puccini
Freilichtbühne Augsburg Am Roten Tor 1, AugsburgMit Giacomo Puccinis monumentalem Spätwerk ergreift die Oper im Sommer 2024 Besitz von der Freilichtbühne und schafft in der sommerlichen Atmosphäre ein fulminant musikalisch-szenisches Klangerlebnis.
Oper: „Turandot“ von Giacomo Puccini
Freilichtbühne Augsburg Am Roten Tor 1, AugsburgMit Giacomo Puccinis monumentalem Spätwerk ergreift die Oper im Sommer 2024 Besitz von der Freilichtbühne und schafft in der sommerlichen Atmosphäre ein fulminant musikalisch-szenisches Klangerlebnis.
Oper: „Turandot“ von Giacomo Puccini
Freilichtbühne Augsburg Am Roten Tor 1, AugsburgMit Giacomo Puccinis monumentalem Spätwerk ergreift die Oper im Sommer 2024 Besitz von der Freilichtbühne und schafft in der sommerlichen Atmosphäre ein fulminant musikalisch-szenisches Klangerlebnis.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.