
Kräuter-on-Tour Fahrt ins Frankenland
Bahnhof Meitingen Bahnhofstraße, MeitingenDiese Fahrt führt uns in das schöne Frankenland. Zunächst steuern wir mit unserem “Oldie” den Holunderhof Lohe bei Öttingen an. Dort wird uns nach einem kräuterhaften Begrüßungstrunk ein kleiner Vortrag zum Thema “Emmer, Leindotter ua.” in die Welt der besonderen Getreidesorten und ihrer Vorzüge einführen.

Modellbahn-Samstage im Bahnpark
Bahnpark Augsburg Firnhaberstr. 22 C, AugsburgEisenbahn-Fans aufgepasst: Der Bahnpark Augsburg lädt ein zum großen Finale seiner Modellbahn-Ausstellung. An den beiden Samstagen, 19. und 26. Oktober 2024 steht der Bahnpark noch einmal ganz im Zeichen seiner großen Modellbahnanlage in der Baugröße G. Alle verfügbaren Fahrzeuge sind im Einsatz.

Kunstworkshop: Wachs auf Holz
boesner Augsburg Proviantbachstr. 30, AugsburgHauchdünne Wachsschichten auf Holz, dazwischen Zeichnungen, Farbaufträge, Collagen, Prägungen und Stempelspuren. Sie erarbeiten und bearbeiten Schicht für Schicht. Wachs mit seiner besonderen Haptik ist ein spannendes Material, welches viel Spielraum in der Verarbeitung zulässt. Sie lassen sich auf den Fluss von Farbe, Wachs und Spuren ein.

Kunsthandwerkermarkt: Kunst&Handwerk&Design&Vielfalt
Residenzschloss Neuburg / Donau Residenzstr. 2, Neuburg/DonauIm zauberhaften sind Ambiente des Residenzschlosses (Kleine und Große Dürnitz, Schloßinnenhof) Neuburg sind über 50 Kunsthandwerker mit ihren handgefertigten Produkten vertreten. Die Besucher finden neben allerlei Dekorationsobjekten auch ausgefallene Geschenkideen für jeden Geldbeutel.

Töpfermarkt Schloss Blutenburg
Schloss Blutenburg Seldweg 15, MünchenEtwa 40 Töpfereien und Keramikwerkstätten präsentieren ihre Waren. Das Angebot reicht von Gebrauchsgeschirr aus Steinzeug und Steingut über Porzellanunikate und Schmuck aus Ton bis zu Gartenkeramik. Hier finden Besucher:innen ihr Lieblingsstück, ein Geschenk oder etwas Besonderes für Haus und Garten.

Lechhauser Kirchweih 2024
Lechhauser Kirchweih Klausstraße, AugsburgMit einem Festumzug beginnt traditionell die Lechhauser Kirchweih, dieses Mal am 19. Oktober 2024. Der Umzug wird von der ARGE Lechhausen organisiert und führt vom Marienplatz über die Stäzlinger-, Blücher- und Brunnenstraße zum neuen Festzelt an der Klausstraße.

Schenktag Donauwörth f. alle
Mehrgenerationenhaus Donauwörth Andreas-Mayr-Str. 3 b, DonauwörthSie dürfen guterhaltene Sachen (Geschirr, Kleidung, Schuhe, Dekoartikel, Schätze aus dem Keller) bringen und gerne etwas anderes mitnehmen. Keine Kosten, Sachen am Vortag hinbringen. Infos: 0906 / 9998378-50 Foto: AdobeStock_Von-FOTO-SALE

Stadtführung mit Schauspielerin: DREI FRAUEN, ZWEI FAMILIEN, EINE AUFSTIEGSGESCHICHTE!
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, AugsburgFUGGER UND WELSER IN AUGSBURG - Wer zog eigentlich hinter den Kulissen an den Fäden, wenn die Herren Kaufleute auf Reisen waren? Bereits Jakob Fuggers Großmutter und Mutter hatten beträchtlichen Anteil am Aufstieg der Familie. Erleben Sie drei starke Frauen live während der Stadtführung!

Führung: Wehrhaftes Friedberg
Marienbrunnen Friedberg Marienplatz 1, FriedbergKriegerisch und unsicher waren Mittelalter und Frühe Neuzeit, das Bedürfnis der Menschen nach Sicherheit groß. Städte mit ihren Mauern und trutzige Burgen suchten dem gerecht zu werden. Erkunden Sie mit unserer Stadtführerin das wehrhafte Friedberg und seine Burg, das heutige Wittelsbacher Schloss, suchen Sie die Orte seiner wechselhaften Geschichte auf und staunen Sie über die Vielfalt dessen, was überliefert wurde.

Workshop: Festival der Farben
Botanischer Garten Augsburg Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, AugsburgHerbstliche Dekorationen für Balkon und Terrasse.

Klostermühlenmuseum Thierhaupten: „Bauernarbeit, Lebenslauf und Geisterwelt“ – Lesung
Klostermühlenmuseum Thierhaupten Franzengasse 21, ThierhauptenLesung mit musikalischer Begleitung.

Literarischer Abend-Spaziergang: Der Fluß lobsingt. Die Stern im Gebüsch!
Ein literarischer Abend-Spaziergang auf den Spuren Bert Brechts in Lechhausen.
„Wo der junge Brecht, schwamm, dichtete und liebte“.
Wir hören Texte, Gedichte und Lieder Brechts aus den frühen 20er-Jahren an den Original-Schauplätzen: Am Lech, dem Griesle, den Lechauen.

Astronomietag in der Sternwarte Streitheim
Volkssternwarte und Planetarium Streitheim Weilerhofstr. 23, StreitheimDie Welt der Sterne ist den meisten von uns nur wenig bekannt. Vom Großen Wagen hat jeder schon einmal gehört, doch wo findet man ihn? Und kann ich eigentlich mein „Sternzeichen“ auch am Himmel entdecken? Welcher der vielen Sterne ist vielleicht ein Planet?

Sternwarte Diedorf: Astronomietag
Sternwarte Diedorf Pestalozzistr. 17 a, DiedorfMond, Jupiter und Saturn im Teleskop beobachten.

La Occasio – Gospel, Musical, Pop
Evang. Christuskirche Schwabmünchen Holzheystr. 22, SchwabmünchenMitreißende Gospel, gefühlvolle Balladen, fetzige Popsongs, bunte Musical- und Filmmelodien und vieles, vieles mehr. All dies erwartet die Besucher des Konzerts „Gospel – Musical – Pop“ des Gesangs-Ensembles La Occasio in der evang. Christuskirche Schwabmünchen.

Benefizkonzert: Voices of Joy
Kleiner Goldener Saal Jesuitengasse 12, AugsburgVoices of Joy spendet an Herzenswünsche Allgäu e.V.
Musikalisch dürfen sich die Konzertbesucher auf eine bunte Mischung aus Pop und Gospel und den typischen Voices-Klassikern wie „Oh happy day“ und „Joyful“ freuen. Mit „Proud Mary“ wartet zu Ehren von Tina Turner auch eine Premiere und natürlich darf in Augsburg das Augschburger Urmele nicht fehlen.

Konzert: Konstantin Lukinov – KLAVIERRECITAL „GROSSE MEISTER UND NEUE WEGE“
Kongress am Park Gögginger Str. 10, AugsburgKLAVIERRECITAL ERGÄNZT MIT CLASSICAL CROSSOVER WERKEN VON KONSTANTIN LUKINOV
Mit Werken von Franz Liszt, Sergej Rachmaninov, Frederic Chopin und Franz Schubert

Oper: „Die letzte Verschwörung“ von Moritz Eggert
martini-Park Provinostraße 52, AugsburgFriedrich Quant, erfolgreicher Fernsehmoderator, wird von den Verschwörungstheoretiker:innen Dieter Urban und Lara Lechner dazu verleitet, ihrer Ideologie zu folgen. Plötzlich steckt er mitten in einer aberwitzigen Geschichte, umgeben von Flat-Earthern, Reptiloiden und Aliens. Moritz Eggert schafft mit seinem unterhaltsamen Stilmix ein soghaftes Werk über die Verbreitung von alternativen Realitäten.

Konzert: Musique in Aspik – Alte Lieder und Poesie
buch7-Kulturbahnhof Flurstr. 1, Langweid am LechAltbekannte Ohrwürmer kommen da schon mal wie neu und sehr aktuell daher. Mit dabei sind Auswandererlieder, Lieder von jungen Weltentdeckern, liebestollen Nachtvagabunden, von Gipfelstürmern, sehnsüchtig verliebten Traumreisenden und vom Leben selbst. Kurz - ein heiter-beschwingtes, aber auch nachdenklich-berührendes Konzert mit viel Witz, Poesie und Einladung zum Lauschen, Schmunzeln und Genießen!

Konzert: Mellow Mark
Kulturhaus Kresslesmühle Barfüßerstr. 4, AugsburgBei seinen Konzerten ist Mellow wie schon zu Zeiten seines ersten Hits „Revolution“ mit sozialkritischen Texten, Megaphon und Gitarre bewaffnet auf der Bühne. Doch damit nicht genug: Bei seinen Solo Shows als „One Mellow Band“ liefert er mit seinen Füßen auf seinem Spezial-Drumset einen fetten Beat dazu!

Lechhauser Kirchweih 2024
Lechhauser Kirchweih Klausstraße, AugsburgMit einem Festumzug beginnt traditionell die Lechhauser Kirchweih, dieses Mal am 19. Oktober 2024. Der Umzug wird von der ARGE Lechhausen organisiert und führt vom Marienplatz über die Stäzlinger-, Blücher- und Brunnenstraße zum neuen Festzelt an der Klausstraße.

Lechhauser Kirchweih 2024
Lechhauser Kirchweih Klausstraße, AugsburgMit einem Festumzug beginnt traditionell die Lechhauser Kirchweih, dieses Mal am 19. Oktober 2024. Der Umzug wird von der ARGE Lechhausen organisiert und führt vom Marienplatz über die Stäzlinger-, Blücher- und Brunnenstraße zum neuen Festzelt an der Klausstraße.

Lechhauser Kirchweih 2024
Lechhauser Kirchweih Klausstraße, AugsburgMit einem Festumzug beginnt traditionell die Lechhauser Kirchweih, dieses Mal am 19. Oktober 2024. Der Umzug wird von der ARGE Lechhausen organisiert und führt vom Marienplatz über die Stäzlinger-, Blücher- und Brunnenstraße zum neuen Festzelt an der Klausstraße.

Lechhauser Kirchweih 2024
Lechhauser Kirchweih Klausstraße, AugsburgMit einem Festumzug beginnt traditionell die Lechhauser Kirchweih, dieses Mal am 19. Oktober 2024. Der Umzug wird von der ARGE Lechhausen organisiert und führt vom Marienplatz über die Stäzlinger-, Blücher- und Brunnenstraße zum neuen Festzelt an der Klausstraße.

Lechhauser Kirchweih 2024
Lechhauser Kirchweih Klausstraße, AugsburgMit einem Festumzug beginnt traditionell die Lechhauser Kirchweih, dieses Mal am 19. Oktober 2024. Der Umzug wird von der ARGE Lechhausen organisiert und führt vom Marienplatz über die Stäzlinger-, Blücher- und Brunnenstraße zum neuen Festzelt an der Klausstraße.

Lechhauser Kirchweih 2024
Lechhauser Kirchweih Klausstraße, AugsburgMit einem Festumzug beginnt traditionell die Lechhauser Kirchweih, dieses Mal am 19. Oktober 2024. Der Umzug wird von der ARGE Lechhausen organisiert und führt vom Marienplatz über die Stäzlinger-, Blücher- und Brunnenstraße zum neuen Festzelt an der Klausstraße.

Lechhauser Kirchweih 2024
Lechhauser Kirchweih Klausstraße, AugsburgMit einem Festumzug beginnt traditionell die Lechhauser Kirchweih, dieses Mal am 19. Oktober 2024. Der Umzug wird von der ARGE Lechhausen organisiert und führt vom Marienplatz über die Stäzlinger-, Blücher- und Brunnenstraße zum neuen Festzelt an der Klausstraße.

Lechhauser Kirchweih 2024
Lechhauser Kirchweih Klausstraße, AugsburgMit einem Festumzug beginnt traditionell die Lechhauser Kirchweih, dieses Mal am 19. Oktober 2024. Der Umzug wird von der ARGE Lechhausen organisiert und führt vom Marienplatz über die Stäzlinger-, Blücher- und Brunnenstraße zum neuen Festzelt an der Klausstraße.

Oper: „Die letzte Verschwörung“ von Moritz Eggert
martini-Park Provinostraße 52, AugsburgFriedrich Quant, erfolgreicher Fernsehmoderator, wird von den Verschwörungstheoretiker:innen Dieter Urban und Lara Lechner dazu verleitet, ihrer Ideologie zu folgen. Plötzlich steckt er mitten in einer aberwitzigen Geschichte, umgeben von Flat-Earthern, Reptiloiden und Aliens. Moritz Eggert schafft mit seinem unterhaltsamen Stilmix ein soghaftes Werk über die Verbreitung von alternativen Realitäten.

Oper: „Die letzte Verschwörung“ von Moritz Eggert
martini-Park Provinostraße 52, AugsburgFriedrich Quant, erfolgreicher Fernsehmoderator, wird von den Verschwörungstheoretiker:innen Dieter Urban und Lara Lechner dazu verleitet, ihrer Ideologie zu folgen. Plötzlich steckt er mitten in einer aberwitzigen Geschichte, umgeben von Flat-Earthern, Reptiloiden und Aliens. Moritz Eggert schafft mit seinem unterhaltsamen Stilmix ein soghaftes Werk über die Verbreitung von alternativen Realitäten.

Oper: „Die letzte Verschwörung“ von Moritz Eggert
martini-Park Provinostraße 52, AugsburgFriedrich Quant, erfolgreicher Fernsehmoderator, wird von den Verschwörungstheoretiker:innen Dieter Urban und Lara Lechner dazu verleitet, ihrer Ideologie zu folgen. Plötzlich steckt er mitten in einer aberwitzigen Geschichte, umgeben von Flat-Earthern, Reptiloiden und Aliens. Moritz Eggert schafft mit seinem unterhaltsamen Stilmix ein soghaftes Werk über die Verbreitung von alternativen Realitäten.

Oper: „Die letzte Verschwörung“ von Moritz Eggert
martini-Park Provinostraße 52, AugsburgFriedrich Quant, erfolgreicher Fernsehmoderator, wird von den Verschwörungstheoretiker:innen Dieter Urban und Lara Lechner dazu verleitet, ihrer Ideologie zu folgen. Plötzlich steckt er mitten in einer aberwitzigen Geschichte, umgeben von Flat-Earthern, Reptiloiden und Aliens. Moritz Eggert schafft mit seinem unterhaltsamen Stilmix ein soghaftes Werk über die Verbreitung von alternativen Realitäten.

Oper: „Die letzte Verschwörung“ von Moritz Eggert
martini-Park Provinostraße 52, AugsburgFriedrich Quant, erfolgreicher Fernsehmoderator, wird von den Verschwörungstheoretiker:innen Dieter Urban und Lara Lechner dazu verleitet, ihrer Ideologie zu folgen. Plötzlich steckt er mitten in einer aberwitzigen Geschichte, umgeben von Flat-Earthern, Reptiloiden und Aliens. Moritz Eggert schafft mit seinem unterhaltsamen Stilmix ein soghaftes Werk über die Verbreitung von alternativen Realitäten.

Oper: „Die letzte Verschwörung“ von Moritz Eggert
martini-Park Provinostraße 52, AugsburgFriedrich Quant, erfolgreicher Fernsehmoderator, wird von den Verschwörungstheoretiker:innen Dieter Urban und Lara Lechner dazu verleitet, ihrer Ideologie zu folgen. Plötzlich steckt er mitten in einer aberwitzigen Geschichte, umgeben von Flat-Earthern, Reptiloiden und Aliens. Moritz Eggert schafft mit seinem unterhaltsamen Stilmix ein soghaftes Werk über die Verbreitung von alternativen Realitäten.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.