Handwerk
- Veranstaltungen
- Handwerk

Kunstworkshop: Menschen im Urban Sketching – scharfer Blick, schneller Strich
boesner Augsburg Proviantbachstr. 30, Augsburg, DEUrban Sketching macht Spaß - sind Menschen im Bild, noch mehr. In diesem Kurs lernen Sie das schnelle Erfassen und zeichnerische Umsetzen von Einzelpersonen und Gruppen im städtischen Ambiente. Nach einer Einführung in die Proportionen und Achsen erfassen Sie verschiedene Körperhaltungen und Verkürzungen, erkennen typische Muster und arbeiten individuelle Unterschiede heraus, z. B. Figur, Kleidung, Accessoires.

Kunstworkshop: Von der schnellen Skizze zum fertigen Aquarellporträt
boesner Augsburg Proviantbachstr. 30, Augsburg, DESie erlernen die Grundlagen des genauen Betrachtens Ihres mitgebrachten Porträts. Astrid Göpfert zeigt, wie man gekonnt das Porträt skizziert und es dann in Aquarellfarben umsetzt.

Repair Café: Das Habitat Augsburg e.V.
Das Habitat Augsburg e.V. Beim Glaspalast 5, AugsburgWir helfen ehrenamtlich dabei, Defekte an mitgebrachten privaten Gebrauchsgegenständen zu untersuchen und im Besten Fall gemeinsam zu reparieren.

BROT BACKEN
Bauernhofmuseum Jexhof Jexhof, SchöngeisingAlle 3 bis 4 Wochen wurde früher auf dem Jexhof Brot gebacken. 26 bis 30 Brotlaibe mit je 2 Kilo kamen in den Backofen. Noch heute ist das Jexhof-Brot bei allen Besuchern sehr beliebt.
Um 11 Uhr: Teiglinge werden geformt. Um 13 Uhr: Teiglinge werden eingeschossen. Um 14 Uhr: Brot wird aus dem Ofen geholt.

Schmiedevorführung in der Hammerschmiede
Museum Hammerschmiede und Stockerhof Naichen Zur Hammerschmiede 3, Neuburg a.d. Kammel, DeutschlandWollten Sie schon immer einmal einem Schmied über die Schulter schauen? Hier können Sie erleben, wie er an der Esse das Eisen zum Glühen und dann mit geschickten Hammerschlägen in Form bringt.

Führung in der Schmiede
Museum Hammerschmiede und Stockerhof Naichen Zur Hammerschmiede 3, Neuburg a.d. Kammel, DeutschlandUnterhaltsamer Rundgang durch Hammerschmiede, Landmaschinen-Werkstatt und Schmiedewohnung. Teil der Führung ist auch eine kleine Ausstellung im Turbinenhaus, die über die Nutzung der Wasserkraft früher und heute informiert.

Kunstworkshop: Katzen realistisch malen mit Pastellen
boesner Augsburg Proviantbachstr. 30, Augsburg, DEHaar für Haar, Strich für Strich – in diesem Workshop lernen Sie, wie man Katzen realistisch mit Pastellstiften auf Sandpapier (Pastelmat) malt. Diese Art der Tierporträts benötigt viel Geduld beim Malen, aber es lohnt sich auf jeden Fall!

Repair Café: Selbst Reparieren im WERKRAUM
Werkraum Augsburg Provinostraße 52, Augsburg, DeutschlandIn unserer Elektronikwerkstatt findest du kompetente Ansprechpartner, die dir bei Elektroreparaturen helfen können. Immer Donnerstags ab 18 Uhr.

Vortrag: Gemüsegarten der Zukunft – Tipps und Tricks für eine gute Ernte
Umweltstation mooseum Schlossstr. 7,, Bächingen a.d.Brenz, DEDu träumst von einem vielfältigen Garten in puncto Gemüse und willst gleichzeitig den Lebensraum für Tiere erhalten? Am besten alles ohne Chemie, naturnah, ertragreich und idealwerweise möglichst pflegeleicht – unter diesem Motto wollen wir im Vortrag verschiedene Techniken, Tipps und Tricks kennenlernen und sehen was möglich ist!

2-tägiger Workshop: Weidenkorbflechten
Umweltstation mooseum Schlossstr. 7,, Bächingen a.d.Brenz, DEIn diesem zweitägigen Workshop wird die Technik des Korbflechtens vorgestellt und die Teilnehmer:innen flechten ihren eigenen Weidenkorb.

Repair-Café mit Radlwerkstatt in Haunstetten
BRK-Stadtteilzentrum Haunstetten Johann-Strauß- Straße 11, Augsburg, DeutschlandDer Toaster streikt, der Pullover hat Löcher, das Rad ist nicht mehr taufrisch - und nun? Wegwerfen ist out - und meist überflüssig!
Ehrenamtliche Helfer reparieren defekte Elektrogeräte, Textilien und Fahrräder.

Vorführung: Norma Blue – neue wasservermalbare Ölfarben in Künstlerqualität
boesner Augsburg Proviantbachstr. 30, Augsburg, DEÖlmalerei leicht gemacht mit NORMA Blue, der neuen wasservermalbaren Ölfarbe von Schmincke. Thomas Beecht zeigt, wie Sie ganz einfach mit Ölfarbe malen. NORMA Blue verzichtet komplett auf Lösemittel, ist nahezu geruchlos und vegan. In ihrer Vermalbarkeit und Konsistenz sind sie von „echter“ Ölfarbe kaum bis gar nicht zu unterscheiden und bieten eine hervorragende, umweltfreundliche Alternative.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.