Kultur
- Veranstaltungen
- Kultur
Stadtmarkt: Light Nights
Stadtmarkt Augsburg Fuggerstr. 12A, AugsburgLicht an auf dem Augsburger Stadtmarkt: Je später der Abend, desto schöner die Feste. Der Stadtmarkt ist als Schlemmeroase wieder Teil der Augsburger Light Nights und präsentiert sich im besten Licht – Freitag und Samstag durchgehend bis 23 Uhr, am Sonntag von 18 bis 23 Uhr.
Neben einer stimmungsvollen Beleuchtung zaubern euch prickelnde Getränke und köstliche Gerichte ein Strahlen ins Gesicht.
Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, AugsburgDie öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.
Turnusführung: Der ältere Holbein – Augsburg an der Schwelle zur europäischen Kunstmetropole
Schaezlerpalais Maximilianstraße 46, AugsburgFührung durch die Sonderausstellung "Der ältere Holbein. Augsburg an der Schwelle zur europäischen Kunstmetropole".
Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, AugsburgDie öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.
Literarischer Abend-Spaziergang: Der Fluß lobsingt. Die Stern im Gebüsch!
Ein literarischer Abend-Spaziergang auf den Spuren Bert Brechts in Lechhausen.
„Wo der junge Brecht, schwamm, dichtete und liebte“.
Wir hören Texte, Gedichte und Lieder Brechts aus den frühen 20er-Jahren an den Original-Schauplätzen: Am Lech, dem Griesle, den Lechauen.
Oper: „Die letzte Verschwörung“ von Moritz Eggert
martini-Park Provinostraße 52, AugsburgFriedrich Quant, erfolgreicher Fernsehmoderator, wird von den Verschwörungstheoretiker:innen Dieter Urban und Lara Lechner dazu verleitet, ihrer Ideologie zu folgen. Plötzlich steckt er mitten in einer aberwitzigen Geschichte, umgeben von Flat-Earthern, Reptiloiden und Aliens. Moritz Eggert schafft mit seinem unterhaltsamen Stilmix ein soghaftes Werk über die Verbreitung von alternativen Realitäten.