• Schwabmünchen: Sommer 100

    Rathausgarten Fuggerstr. 50, Schwabmünchen, Deutschland

    Die gemütliche Open-Air-Konzertreihe Sommer 100 des Kulturbüros der Stadt Schwabmünchen lässt auch in diesem Jahr wieder die Herzen der Musikfans höherschlagen. An insgesamt 14 Konzerttagen bringen regionale und überregionale Musikerinnen und Musiker die unterschiedlichsten Musikgenres auf die Bühne im Rathausgarten und in den Stadtteilen Mittelstetten, Schwabegg und Klimmach. 

    10€
  • Augsburg: FriedensFest*24 #Demokratie

    Das kulturelle Rahmenprogramm mit dem diesjährigen Schwerpunktthema "Demokratie" findet statt vom 20.7. bis 8.8.24 und bearbeitet das Thema in verschiedenen Projekten aus unterschiedlichsten Perspektiven und umfasst Vorträge, Diskussionen, Theater, Kunst, Film und Musik und vieles mehr!

  • Friedensfest 2024: Democracy in Progress – Interaktive Kunstausstellung

    Pangäa Kollektiv Barfüßerstraße 8, Augsburg

    Entdeckt mit uns, wie es in der Welt weiter gehen kann! In einem kreativen Begleitprogramm gehen wir Fragen nach, wie Zukunft unter ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten demokratisch aufgebaut werden kann.

    Kostenlos
  • Antik-Trödelmarkt bei der Rockfabrik Augsburg

    Gelände der ehemaligen Rockfabrik Riedingerstraße 24, Augsburg, Deutschland

    Wöchentlich am Mittwoch, Freitag und Samstag findet in der Halle und auf dem Parkplatz der Rockfabrik in Augsburg bei jedem Wetter ein großer Antikmarkt statt.

  • Energieberatungsangebot im Bildungshaus Kresslesmühle

    Bildungshaus Kresslesmühle Barfüßerstraße 4, Augsburg

    Individuell, kostenfrei und unabhängig!
    Bei der kostenlosen Energieberatung können sich Augsburger Bürgerinnen und Bürger von einem neutralen Experten der Verbraucherzentrale Bayern individuell und unabhängig zu den Themen Energie sparen, regenerative Energien sowie energetische Modernisierung beraten lassen.

    Kostenlos
  • Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg

    Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, Deutschland

    Die öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.

    €16
  • Online-Vortrag: Mein erstes E-Auto

    Online

    Die Referentin Rita Haas, Expertin für nachhaltige Mobilität bei LandSchafftEnergie am Technologie- und Förderzentrum, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema. Sie gibt Einsteigern praktisches Wissen an die Hand, informiert über Technik, Batterie und Reichweite und vergleicht die Kosten von E-Autos und Verbrennern. Darüber hinaus werden viele weitere Themen rund um den Kauf von Elektroautos behandelt.

  • Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg

    Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, Deutschland

    Die öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.

    €16
  • Bürgertreff Hochzoll: Französisch-Kurs

    Bürgertreff Hochzoll im Holzerbau Neuschwansteinstraße 23a, Augsburg, Deutschland

    Wöchentlich lesen, übersetzen, Vokabeln und Grammatik in französischer Sprache mit Brigitte Homberger. Mit Anmeldung.

  • Stadtteilspaziergang: Auf dem Fahrrad durchs Quartier

    Helmut-Haller-Platz Helmut-Haller-Platz, Augsburg, Deutschland

    Quartiersmanager Werner Hartmann lädt zur Rundfahrt durch Oberhausen ein und informiert über Projekte und Maßnahmen. Bürgerinnen und Bürger haben dabei die Möglichkeit, sich über Maßnahmen und Projekte vor Ort zu informieren und Ideen für den Stadtteil einzubringen.

    Kostenlos
  • Kurs: Ab ins Blaue – Cyanotypie

    Werkraum Augsburg Provinostraße 52, Augsburg, Deutschland

    Beim Blaudruck handelt es sich um eine alte, fast schon in Vergessenheit geratene monochrome Fototechnik für einzigartige Unikate.

    47,83€
Dies ist der Veranstaltungskalender vom liesLotte Medien Verlag. Der Verlag ist nicht Veranstalter*in der hier aufgeführten Termine. Alle Angaben ohne Gewähr.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.




Nach obenCookie Consent mit Real Cookie Banner