
Die historischen Wassertürme am Roten Tor in Augsburg: Ein wohl weltweit einmaliges Welterbe
Wassertürme am Roten Tor Am Roten Tor 8, AugsburgDas Wasserwerk am Roten Tor ist als historisches Architekturensemble komplett erhalten und ein vermutlich weltweit einzigartiges Baudenkmal der Trinkwasserversorgung aus der Zeit um 1430 bis 1879.

Museumsführung: „Zu Gast bei Leopold Mozart“
Leopold-Mozart-Haus Frauentorstraße 30, Augsburg, DELeopold Mozart war viel mehr als "nur" der Vaters des Genies W.A. Mozart. Er war sein Entdecker, sein Erzieher, sein Lehrer und sein Manager. Viel zu wenig bekannt ist, dass auch Leopold Mozart ein talentierter Komponist und Musiker war. Die feinsinnige Dauerausstellung im Geburtshaus von Leopold Mozart beleuchtet die schwäbischen Wurzeln und das Leben und Wirken der Familie Mozart.

Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandDie öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.

Öffentliche Führung im Franz Marc-Museum
In der Regel Sonntags, ohne Anmeldung. Treffpunkt an der Museumskasse, danach Führung durch die Ausstellung.

Führung: Fritz Schwimbeck. Meister des Unheimlichen
Museum im Wittelbacher Schloss Friedberg Schlossstraße 21, Friedberg, DEGeschichte mit Geschmack - In dieser abwechslungsreichen Führungsreihe werden wechselnde Themen zu ausgewählten Objekten, Ereignissen oder Personen der Friedberger Geschichte angeboten.
HEUTE: Fritz Schwimbeck. Meister des Unheimlichen

Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandDie öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.

Workshop: Naturkosmetik
BastelKiosk Neidhartstr. 7, Augsburg, DEIn diesem Workshop wirst du du große Freude daran haben, selbst zum Schöpfer deiner Schönheitsprodukte zu werden. Gemeinsam werden wir ein erfrischendes Bodypeeling kreieren, das deine Haut sanft pflegt und verwöhnt. Du wirst lernen, wie du einen individuellen Lippenbalsam zauberst, der nicht nur deine Lippen intensiv pflegt, sondern auch unwiderstehlich duftet.

Konzert: LEISE GLEISE. Neue Musik und Spoken Word, Video und Sound
Das Brechthaus Augsburg Auf dem Rein 7, Augsburg, DENeue Musik & Klassik trifft auf Spoken Word, Videoprojektion und Sound.
Schmidts moderne Sprechlyrik sowie Auszüge aus Rilke-Gedichten und anderen literarischen Texten zum Thema Reisen verbinden sich mit Zugrattern und Barcsays meditativem Gitarrenspiel – hinterlegt von Videoprojektionen von vorbeiziehenden Landschaften. Poesie en train!

Leise Gleise – eine poesievolle Wort-Klang-Bild-Reise
Das Brechthaus Augsburg Auf dem Rein 7, Augsburg, DESchmidts rhythmische Texte und Auszüge aus Reisegedichten von Rainer Maria Rilke verbinden sich mit Zugrattern und meditativen Gitarrenklängen.

Konzert: 8. Lions-Benefizkonzert für die Wärmestube des SKM
Evang. Heilig-Kreuz-Kirche Heilig-Kreuz-Straße 7, Augsburg, DeutschlandUnter Mitwirkung eines Solistenensembles der Augsburger Domsingknaben

Himmelsleitergottesdienst in St. Jakob
Kirche St. Jakob Jakoberstr. 4, Augsburg, DeutschlandAbendgottesdienst mit Musikband.

Livemusik im Märchenzelt: Oldie- und -Glühweinabend mit Stasch & Brückmann
Kulturhaus abraxas Sommestraße 30, Augsburg, DEIm Märchenzelt auf der Wiese hinter dem abraxas werden in gemütlicher Runde ums knisternde Feuer nach alter Tradition und jahreszeitengerecht Märchen aus aller Herren Länder erzählt. Bei den kulinarischen Märchenabenden und Weinproben gibt es Witziges, Staunenswertes und Leckeres für Leib und Seele, bisweilen begleitet Live-Musik die wunderbaren Märchen und Geschichten live.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.