
Theater: Effi, Ach, Effi Briest
brechtbühne im Gaswerk Am Alten Gaswerk 8, Augsburg, DEAch nö, stöhnen die einen, die mit »Effi Briest« von Theodor Fontane als Schulstoff gequält wurden – oh ja, jubeln die anderen, die den Roman für einen wichtigen Klassiker der Weltliteratur halten, Inspiration für Thomas Mann und Musterbeispiel des poetischen Realismus.

Konzert: Jazzrausch Bigband | Bangers Only!
Stadthalle Gersthofen Rathausplatz 2, Gersthofen, DeutschlandImmer überraschend und tanzbar – seit einem Jahrzehnt begeistert die Jazzrausch Bigband weltweit ihr Publikum mit einer einzigartigen Fusion aus Jazz, elektronischer Musik und Klassik.
Auf ihren Konzerten in Europa, Amerika, Asien und Afrika bringt sie mit „Klanggewalt, Groove und enormer Bühnenpräsenz“ (FAZ) Jazzfans und Tanzwütige zusammen, wie wohl aktuell kein vergleichbares Ensemble.

Benefizkonzert der Hessingpark-Clinic
Parktheater im Kurhaus Göggingen Klausenberg 6, Augsburg, DeutschlandDas Benefizkonzert der Hessingpark-Clinic im Parktheater des Kurhauses Göggingen hat einen festen Platz im Kalender vieler Musikliebhaber in Augsburg. Dr. Ulrich Frank, Handchirurg an der privatärztlichen Klinik, und sein Klavierlehrer Evgeny Konnov bescheren ihrem Publikum ein einmaliges Konzerterlebnis. Traditionell verbindet der festliche Abend den Musikgenuss mit einem guten Zweck.

Theater: Monty Pythons Spamalot – Das schrägste Musical der Welt nach „Die Ritter der Kokosnuss“
TSV-Halle Aichach Donauwörther Straße 12, AichachDas Aichacher Volkstheater präsentiert zum 40-jährigen Jubiläum erstmals ein Musical.

Text will Töne: Kleiner Vogel Kukuli (Klabund / Carola Neher)
Kulturhaus abraxas Sommestraße 30, Augsburg, DEDie in München geborene Carola Neher gehört zu den bekanntesten Schauspielerinnen der Weimarer Republik.

Theater: Sophie Scholl – Innere Bilder
Theater EUKITEA Lindenstr. 18 b, Lettenbach, DEEin berührendes Theatererlebnis, das man keinesfalls versäumen sollte.
Beruhend auf Texten und Briefen von Sophie Scholl führt dieses bewegende Theaterstück in die Welt der jungen Frau, die für viele bis heute zur Vorbildgebenden Gestalt wurde. Durch das Eintauchen in Sophies Gedanken und Gefühlswelt bekommt man die Möglichkeit, sich einzufühlen, mitzuerleben, wie es den Menschen in dieser Zeit ergangen sein kann, wie es Sophie ergangen ist.

Jazz: YAKIR ARBIB „AFRO BAROQUE“ (FR)
Jazzclub Augsburg Philippine-Welser-Straße 11, Augsburg, DEDie beiden Musiker erforschen traditionelle Rhythmen aus Zentralafrika und dem Nahen Osten und verschmelzen sie zu einer einzigartigen Musiksprache, die gleichzeitig eine Mischung aus der Kontrapunkt-Ära darstellt: Barock und Jazztradition.

Alle aktuellen Ausstellungen hier finden
Findet ihr unter diesem Link: veranstaltungen-augsburg.de/aktuelle-ausstellungen-fuer-augsburg-und-die-region

Flohmarkt / Trödelmarkt Penny-Parkplatz Mertingen
Penny-Parkplatz Mertingen Im Schmutterfeld 2, Mertingen, DeutschlandFlohmarkt immer am 3.ten Sonntag im Monat in 86690 Mertingen, Im Schmutterfeld 2 am Penny-Parkplatz

Workshop: Sticken für EinsteigerInnen **Foto-Special**
BastelKiosk Neidhartstr. 7, Augsburg, DEBei diesem besonderen Stickkurs lernt ihr Grundstiche und -techniken des Stickens kennen und könnt dann euer eigenes Foto besticken. So entsteht ein einzigartiges Erinnerungstück oder auch ein wunderbares Geschenk von Herzen. Der Workshop ist für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene geeignet.

Workshop: Stempeln und Embossing
Museum im Wittelbacher Schloss Friedberg Schlossstraße 21, Friedberg, DEKreiert euren eigenen Stempel und zaubert mit der Embossing-Technik glanzvolle und erhabene Effekte auf eure selbst gestaltete Weihnachtspost. In den tollen Räumlichkeiten des Museums im Wittelsbacher Schloss zeigen wir euch, wie ihr ganz einfach euren eigenen Stempel kreiert, der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Die historischen Wassertürme am Roten Tor in Augsburg: Ein wohl weltweit einmaliges Welterbe
Wassertürme am Roten Tor Am Roten Tor 8, AugsburgDas Wasserwerk am Roten Tor ist als historisches Architekturensemble komplett erhalten und ein vermutlich weltweit einzigartiges Baudenkmal der Trinkwasserversorgung aus der Zeit um 1430 bis 1879.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.