Vortrag: Ökologische Umkehr

Bücherei Mering Bachstraße 1, Mering, Deutschland

Ökologische Umkehr - Impulse für eine Schöpfungsverantwortung im 21. Jahrhundert. Der Klimawandel und der Verlust der Artenvielfalt bedrohen unseren Planeten. Wir müssen handeln, um eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen zu sichern. In Deutschland protestieren auf der einen Seite viele Menschen für sofortige politische Maßnahmen, während andere die Dringlichkeit verdrängen oder ablehnen. Wie können wir gemeinsam diesen Herausforderungen begegnen?

€12
1. Sinfoniekonzert: Sagenhaft

1. Sinfoniekonzert: Sagenhaft

Kongress am Park Gögginger Str. 10, Augsburg, DE

Im Eröffnungskonzert tauchen die Augsburger Philharmoniker in die Welt der Märchen, Sagen und Legenden ein. In Humperdincks Ouvertüre versammeln sich die Protagonist:innen der gleichnamigen Märchen-Oper. Trojan setzt sein Akkordeonkonzert über eine Prinzessin, einen tapferen Ritter und einen bösen Drachen farbenreich instrumentiert, gewitzt und mit Schönklang in Szene. Ritterlich geht es auch bei Richard Strauss zu mit seiner Sinfonischen Dichtung über die phantastischen Geschichten des Don Quixote.

42€

Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg

Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, Deutschland

Die öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.

€16

Aufbaukurs: Wie vermarkte ich mich professionell als Künstler/Künstlerin?

Dieser Kurs richtet sich hauptsächlich an Künstler und Künstlerinnen,, die schon einige Zeit künstlerisch tätig sind, Erfahrungen durch Ausstellungen etc. gemacht haben und sich darauf aufbauend weiter professionalisieren wollen. Die Teilnahme am gleichnamigen Einsteigerkurs ist wünschenswert - aber nicht Voraussetzung.

€119

Energieberatungsangebot im BRK-Gebäude Haunstetten

BRK-Gebäude Haunstetten Johann-Strauß-Str. 11, Augsburg

Individuell, kostenfrei und unabhängig!
Bei der kostenlosen Energieberatung können sich Augsburger Bürgerinnen und Bürger von einem neutralen Experten der Verbraucherzentrale Bayern individuell und unabhängig zu den Themen Energie sparen, regenerative Energien sowie energetische Modernisierung beraten lassen.

Free

Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg

Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, Deutschland

Die öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.

€16

Der Lech und seine sich verändernde Aue – das Projekt CONTEMPO

Parkplatz am Tennisclub Gersthofen Unterer Auweg 12, Augsburg, Deutschland

In den Lechauen nördlich von Augsburg liegt ein wahres Naturkleinod vor den Toren der Stadt. Das Projekt CONTEMPO möchte dieses Kleinod erhalten und zugleich die Lechaue mit all ihren Arten widerstandsfähiger gegen die Folgen des Klimawandels machen.

€8

Webinar: Energetische Gebäudemodernisierung – Gebäudehülle

Online

Gebäude sind heute für rund 40 Prozent des Energieverbrauchs in Deutschland verantwortlich. Aber das muss nicht so sein: Mit einer guten, lückenlosen Wärmedämmung können bis zu 80 Prozent des Heizenergiebedarfs eingespart werden. Davon profitiert nicht nur der Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Der erste Termin der WebSeminar-Reihe „Energetische Gebäudemodernisierung“ liefert einen Überblick zu den „Faustregeln“ der Gebäudehüllensanierung sowie Entscheidungshilfen für die Wahl des richtigen Dämmsystems – insbesondere mit Nachwachsenden Rohstoffen.

Free

Nachhaltiger Dienstag: Unsere Streuobstwiesen (Fahrradexkursion)

Umweltbildungszentrum UBZ Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, Augsburg, Deutschland

Streuobstwiesen sind wertvolle Elemente unserer heimischen Kulturlandschaft und Biodiversität. Doch welche Rolle spielen sie in unserer regionalen Nahrungsmittelversorgung und welches Potenzial besteht hier noch? Wir werden uns auf eine Fahrrad-Exkursion zum Biohof Christoph nach Inningen begeben, um Streuobstbestände sowie ihre Nutzung und Verarbeitung näher kennenzulernen.

Free
Dies ist der Veranstaltungskalender vom liesLotte Medien Verlag. Der Verlag ist nicht Veranstalter*in der hier aufgeführten Termine. Alle Angaben ohne Gewähr.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.




Nach obenCookie Consent mit Real Cookie Banner