Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg

Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, Deutschland

Die öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.

€16

Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg

Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, Deutschland

Die öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.

€16

Friedensfest 2024: Demokratie und Religion – Ein Widerspruch? | Diskussion

S-Forum der Stadtbücherei Ernst-Reuter-Platz 1, Augsburg

Religion und Demokratie – passt das zusammen? Viele würden das wohl eher verneinen. Gelten doch die meisten verfassten Religionen als letzte Systeme einer Autokratie bzw. absoluten Monarchie. In der Geschichte Europas sah man in der Einheit von Thron und Altar eine über Jahrhunderte scheinbar unumstößliche Konstante. Dies änderte sich mit der Aufklärung und nach Revolutionen und Kriegen. Heute ist das Verhältnis von Glaubensgemeinschaften zum demokratischen Staat vielfältig und komplex. Zugleich ist die im Grundgesetz verankerte Religionsfreiheit ein hohes Gut für Kirchen und Glaubensgemeinschaften. Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Religionen in Augsburg werden an diesem Abend miteinander ins Gespräch kommen. Sie werden demokratische Strukturen innerhalb ihrer Religionsgemeinschaften erläutern und ihr Verhältnis zum modernen Staat beleuchten.

Free

Lechflimmern Open-Air-Kino: European Outdoor Film Tour 23/24

Familienbad am Plärrer Schwimmschulstraße 5, Augsburg

Abenteuer, Sport und viel Gefühl: Die EOFT ist zurück. Mit dabei ist Sophie Planque. Die Fotojournalistin begibt sich mit ihrem Rad auf eine Reise von Alaska nach Feuerland: Ein bildgewaltiges Epos, das feinfühlig und intensiv den einzelnen Moment in den Mittelpunkt stellt.

€12

Lechflimmern Open-Air-Kino: PERFECT DAYS

Familienbad am Plärrer Schwimmschulstraße 5, Augsburg

Hirayama reinigt öffentliche Toiletten in Tokio. Er scheint mit seinem einfachen, zurückgezogenen Leben vollauf zufrieden zu sein und widmet sich abseits seines äußerst strukturierten Alltags seiner Leidenschaft für Musik, die er von Audiokassetten hört, und für Literatur, die er allabendlich in gebrauchten Taschenbüchern liest.

€12

Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg

Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, Deutschland

Die öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.

€16

Energieberatungsangebot im BRK-Gebäude Haunstetten

BRK-Gebäude Haunstetten Johann-Strauß-Str. 11, Augsburg

Individuell, kostenfrei und unabhängig!
Bei der kostenlosen Energieberatung können sich Augsburger Bürgerinnen und Bürger von einem neutralen Experten der Verbraucherzentrale Bayern individuell und unabhängig zu den Themen Energie sparen, regenerative Energien sowie energetische Modernisierung beraten lassen.

Free

Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg

Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, Deutschland

Die öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.

€16

Gelebte Demokratie – Auch in den Betrieben? | Diskussion

Café Tür an Tür Wertachstr. 29, Augsburg, DE

»Hier endet der demokratische Sektor der Bundesrepublik Deutschland!« - Mit dieser Losung haben die Gewerkschaften 1952 das erste Betriebsverfassungsgesetz erkämpft. Seither ist viel geschehen. Doch leben wir heute Demokratie im Betrieb, am Arbeitsplatz? Funktionieren Mitbestimmung und Beteiligung der Beschäftigten? Wenn ja, wie sieht es in dieser Frage konkret aus? Welche Perspektiven der Weiterentwicklung zeichnen sich ab?

Free
Dies ist der Veranstaltungskalender vom liesLotte Medien Verlag. Der Verlag ist nicht Veranstalter*in der hier aufgeführten Termine. Alle Angaben ohne Gewähr.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.




Nach obenCookie Consent mit Real Cookie Banner