
Livemusik: Ein Abend für Carl E. Ricé
Kulturhaus abraxas Sommestraße 30, Augsburg, DEAm 03.08.2024 starb der Augsburger Dichter, Erzähl-Performer, Maler und Schauspieler Carl E. Ricé. Am 29.12.2024, Ricés 77. Geburtstag, versammeln sich Freund:innen und Weggefährt:innen des Künstlers, um mit Texten, Musik und geteilten Erinnerungen seiner zu gedenken.

Wintershow: Queenz of Piano
Parktheater im Kurhaus Göggingen Klausenberg 6, Augsburg, DeutschlandWinter Nights
Wenn die Welt ein wenig stiller wird, der erste Schnee fällt und ein Duft von Zimt und Nelken in der Luft liegt, dann ist sie da, die magische Winter- und Weihnachtszeit.

Theater: Die lustige Witwe
Stadthalle Gersthofen Rathausplatz 2, Gersthofen, DeutschlandGesangssolisten aus Wien, Orchester, Chor und Ballett der Johann-Strauß-Operette-Wien präsentieren die spannende Geschichte um Liebe und Krieg mit herrlicher Musik in einer klassischen Inszenierung mit prächtigen Kostümen und vor traditionellem Bühnenbild.

Alle aktuellen Ausstellungen hier finden
Findet ihr unter diesem Link: veranstaltungen-augsburg.de/aktuelle-ausstellungen-fuer-augsburg-und-die-region

Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandDie öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.

Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandDie öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.

Weihnachtskonzert: Schneeflockennacht
Parktheater im Kurhaus Göggingen Klausenberg 6, Augsburg, DeutschlandSchneeflockennacht - es leuchten Wunder in dieser besonderen Nacht. Ob es an diesem Abend nun wirklich schneit oder nicht: Beim Weihnachtskonzert der Jodlerin Hedwig Roth, der Harfenistin Martina Noichl und der Vivid Curls erwacht der Zauber einer stillen und leuchtenden Schneeflockennacht.

Kabarett: DO BOBBE & ADDNFAHRER – Dinner for One auf bayrisch
Kongress am Park Gögginger Str. 10, Augsburg, DEDinner for One, wer kennt es nicht… seit Jahrzehnten zum Jahreswechsel ein Muss am Fernsehabend. Das englische Original inspirierte den Kabarettisten Bobbe, zu einer eigenen bayrischen Version. Nun kommt es zum Jahreswechsel 2024/25 auf die ganz großen Bühnen in und um das Bayernland.

Konzert: Salvation Road – Rock-Kult
Kulturhaus Kresslesmühle Barfüßerstr. 4, AugsburgSie sind die „hardworkin´ men“ (and woman!) unter den bayerischen Rock- und Blues-Cover-Bands. Bereits seit 1984 tritt die Combo um Frontmann Manni Langner (vocals) in Clubs, auf Festivals und Open-Airs auf. Wer Rock und Blues aus den 60-er und 70-er Jahren liebt, wird Salvation Road lieben.

Alle aktuellen Ausstellungen hier finden
Findet ihr unter diesem Link: veranstaltungen-augsburg.de/aktuelle-ausstellungen-fuer-augsburg-und-die-region

Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandDie öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.

Energieberatungsangebot im BRK-Gebäude Haunstetten
BRK-Gebäude Haunstetten Johann-Strauß-Str. 11, AugsburgIndividuell, kostenfrei und unabhängig!
Bei der kostenlosen Energieberatung können sich Augsburger Bürgerinnen und Bürger von einem neutralen Experten der Verbraucherzentrale Bayern individuell und unabhängig zu den Themen Energie sparen, regenerative Energien sowie energetische Modernisierung beraten lassen.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.