
Elfenfestival auf Schloss Blumenthal
Schloss Blumenthal Blumenthal 1, Aichach / Klingen, DeutschlandStaunen, lachen, singen und tanze mit uns und spüre die Verbundenheit mit allem was ist. Die magische Welt der Elfen und Naturwesen entfaltet sich auf dem Gelände des Schloss Blumenthal. Erdendorf, Feuerdorf, Wasserdorf, Luftdorf, Kinderdorf und Elfenpfad – mit Musik und Feuershows, Lichtkunst und der Einladung zur Erdverbundenheit.

Antik-Trödelmarkt bei der Rockfabrik Augsburg
Gelände der ehemaligen Rockfabrik Riedingerstraße 24, Augsburg, DeutschlandWöchentlich am Mittwoch, Freitag und Samstag findet in der Halle und auf dem Parkplatz der Rockfabrik in Augsburg bei jedem Wetter ein großer Antikmarkt statt.

Flohmarkt am Plärrer in Augsburg / Trödelmarkt
Flohmarkt am Plärrer in Augsburg Schwimmschulstraße, Augsburg, DeutschlandFlohmarktfeeling pur am Plärrer Jeden Samstag, außer an Feiertagen, kann hier nach Lust und Laune getrödelt werden. Die Auswahl ist riesig! ... Einfach vorbeikommen und mitmachen!

Stadtmarkt: Los Plärrern
Der Herbstplärrer startet und auch auf dem Stadtmarkt geht’s los. Kommt vorbei zum zünftig anstoßen, gerne mit viel Stimmung und in Tracht. Es gibt Brezn, Bier, Musik zum Mitschunkeln und alle anderen Stadtmarktleckereien. Der Stadtmarkt-Wagen ist festlich geschmückt und bereit für den kommenden Plärrerumzug.

Bayerische Landesgartenschau Kirchheim – Nachwachsende Rohstoffe und Energiewende
Das Technologie- und Förderzentrum (TFZ) zeigt im Pavillon des Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus mit Exponaten zum Anfassen und Ausprobieren sowie mit Bildern und Filmen seine Forschung zu Energie- und Rohstoffpflanzen in Bayern.

Märchenflötenbauen mit Toni Nachbauer
Holunderhof Lohe Lohe 2, Oettingen i.Bay., DEViele kennen die wunderschönen Töne der schamanischen Märchenflöte. Einige von euch haben sich ja bereits eine Flöte gebaut. An diesem Samstag kommt Toni wieder auf den Hof. Es besteht die Möglichkeit zum Bau der eigenen Flöte. Er bringt verschiedene Holzarten mit und jeder sucht sich zu Beginn seinen Rohling aus. Nach gründlicher Einarbeitung fertigt jeder seine eigene Märchenflöte. Zum Abschluss wird noch gestimmt und geübt.

Einsteiger:innenkurs: MAG-Schweißen im Habitat
Das Habitat Augsburg e.V. Beim Glaspalast 5, AugsburgLerne in unserem Einsteiger:innen Schweißkurs einfache Stahl-Konstruktionen zu schweißen. Das MAG-Schweißverfahren ist wegen der einfachen Bedienung des Gerätes sehr gut für den Einstieg geeignet. Nach diesem Kurs kannst du direkt mit einem eigenen einfachen Projekt beginnen oder nach Belieben weiter üben.

10. Donauwörther Oldtimertag
1000 Oldtimer in der Innenstadt
In August wird die Innenstadt Donauwörths wieder zu einem Paradies für Autofreunde - von 8:00 bis 17:00 Uhr findet der Oldtimertag statt!

Kräutersommer in Oberschönenfeld
Museum Oberschönenfeld Oberschönenfeld 4, Gessertshausen, DeutschlandNaturkosmetik mit Lavendelduft.

Augsburger Herbstplärrer 2024
Plärrer Augsburg Langenmantelstraße / Ecke Kesterstraße, Augsburg, DeutschlandAuch in diesem Jahr wartet der Herbstplärrer vom 23. August bis zum 8. September 2024 mit einigen neuen Fahrgeschäften, aber auch viel Altbewährtem auf. Egal ob für Jung oder Alt, für Schleckermäuler oder Adrenalin-Junkies – beim Plärrer ist für jeden was dabei.

Stadtführung: Auf den Spuren von Fugger, Mozart und Brecht – unterwegs in der Welterbestadt Augsburg
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandDie öffentliche Stadtführung führt auf den Spuren der Fugger zum Augustusbrunnen und in den Goldenen Saal im Rathaus, in die Fuggerhäuser, die Handwerkeraltstadt entlang der Lechkanäle als Teil des UNESCO-Welterbes und in die Fuggerei.

Stadtführung: UNESCO-Welterbe – das Augsburger Wassermanagement-System
Tourist-Information am Rathausplatz Rathausplatz 1, Augsburg, DeutschlandAugsburgs Wasserwirtschaft hat vom späten Mittelalter bis 1972 viele Denkmäler hinterlassen – 22 Objekte sind Teil des UNESCO-Welterbes „Augsburger Wassermanagement-System“.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.