• Informationsvortrag zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Region

    Online

    Einen Überblick über die verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten in der Region und allgemeine Informationen über denkbare Bildungswege bieten die Volkshochschule Augsburg Land in Zusammenarbeit mit dem Bildungsbüro des Landkreises Augsburg im Rahmen kostenfreier Informationsvorträge.

    Wie geht man am besten vor, wenn man sich beruflich neu orientieren oder weiterkommen möchte? Wie gelingt der berufliche Wiedereinstieg nach Eltern- oder Pflegezeit?

    Kostenlos
  • VHS unterwegs: Zeughaus – Dachbodenführung im Gebälk von Elias Holl

    Zeughaus Augsburg Zeugplatz 4, Augsburg, DE

    Der über 400 Jahre alte, komplett erhaltene, historische Dachstuhl des Stadtbaumeisters Elias Holl ist für die breite Öffentlichkeit normalerweise geschlossen. Entdecken Sie den viergeschossigen Original-Dachboden und besuchen die Toskanische Säulenhalle.

    €15,50
  • Kurs: Entspannen im Wald-Shinrin Yoku – Outdoor

    Eurasburg (Ort mit mitgeteilt) Eurasburg, Deutschland

    Finden Sie Entspannung und Erholung im Wald. Es geht um Achtsamkeit und Entschleunigung und nicht um einen schlichten Waldspaziergang

    €19,00
  • Mitmachaktion: Kleidertausch in der Stadtbücherei Augsburg

    S-Forum der Stadtbücherei Ernst-Reuter-Platz 1, Augsburg

    Teilnehmen können alle, die mindestens drei Teile (maximal zehn Teile) aus dem eigenen Kleiderschrank mitbringen.
    Bitte achtet darauf, dass alles gut erhalten und frisch gewaschen ist. Ihr könnt Eure Kleidung ab dem 03.06.2024 an der Servicetheke im Erdgeschoss der Stadtbücherei abgeben.

    Kostenlos
  • Hofführung auf Biobetrieben

    Bio-Betrieb Beutelrock Kirchstraße 22, Horgau

    Besichtigung des BIO-Betrieb Beutlrock Horgau und der BIO-Baumschule Spengler

  • Heilpflanzen: Wildkräuterwanderung

    Erfahren Sie Wichtiges über Bestimmung, Sammelregeln, Inhaltsstoffe und Anwendung verschiedener Pflanzenfamilien zu der jeweiligen Jahreszeit. Auch Mythologie, alte Traditionen und Klostermedizin fließen mit ein.

    €18,40
  • Online-Kurs: Gebärdensprache – Wochenendseminar

    Online

    Gebärdensprache ist die Sprache, die Gehörlose im Alltag benutzen. Typisch für diese Sprache sind zum Beispiel abstrakte Gebärdenzeichen, Mimik, Richtungs- und Zeitgebärden sowie der Gebrauch des Fingeralphabets. Der Kursus richtet sich an alle, die im beruflichen oder privaten Alltag mit Gehörlosen in Berührung kommen oder einfach nur interessiert sind.

    €40
Dies ist der Veranstaltungskalender vom liesLotte Medien Verlag. Der Verlag ist nicht Veranstalter*in der hier aufgeführten Termine. Alle Angaben ohne Gewähr.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die*den jeweilige*n Veranstalter*in.




Nach obenCookie Consent mit Real Cookie Banner